ab 1984 hat das MfS diverse Geräte von Kuba erworben, in US-$: - HC-250, wurde wie auch die anderen folgenden Maschinen an die UdSSR weitergeleitet.
- H-460, diese hat der kubanische Kryptologen durch 8 Klartext- Geheimtextkompromittierungen das Chiffrierverfahren gebrochen und durch die Disassemblierung der Software, - GRETSCODER - CRIPTOM mit Rechner NASCOM-3 und Peripherie RS-1130 - VERICRYPT Simulator - CRYPTOMATIC HC-550 HC-570 (kompatibel mit HC-500 Serie) HC-530, 535, 520, 570, 580, 590 - CRYPTROL T-450 Telex In den 26. Juli 2013 freigegbenen Dokumenten der NSA United States Cryptologic History heißt es auf Seite 82f: (U) Ideology-based public revelations became fashionable with the publication in 1975 of ex-CIA agent Phillip Agee's Inside the Company - A CIA Diary. Although Agee's aim was CIA's covert operations organization, he knew much about SIGINT, and he revealed what he knew. He claimed, for instance, that NSA had used close-in techniques to intercept plain text from the UAR embassy in Montevideo, Uruguay. He also claimed that Swiss-built Hagelin machines had vulnerabilities which NSA exploited to obtain plain text. Using the indefatigable Fellwock as a key source, the Canadian Broadcasting Corporation did a 1974 series entitledThe Fifth Estate - the Espionage Establishment, which made a wide-ranging exposure of intelligence organizations in the United States and Canada. This series laid out in sharp detail the overall cryptologic cooperative system encompassed within the UKUSA agreements. It was followed up by tag-on magazine articles, including several by British journalist Chapman Pincher regarding SIGINT at GCHQ. Journalists exposed the role of the British intercept site in Cyprus during the coup in 1974, and GCHQ's efforts to keep the station running during the fighting. That same year a Marvin Kalb biography of Henry Kissinger discussed NSA's exploitation of Egyptian communications during the Yom Kippur War the previous year. (U) Ideologiebasierte öffentliche Enthüllungen wurden mit der Veröffentlichung von Inside the Company – Ein CIA Tagebuch, im Jahr 1975 durch den Ex-CIA-Agenten Phillip Agee. Obwohl Agees Ziel die verdeckte Operationsorganisation der CIA war, wusste er viel über SIGINT, und er enthüllte, was er wusste. Er behauptete zum Beispiel, dass die NSA Hintertür- Technik verwendet habe, um Klartext von der UAR-Botschaft in Montevideo, Uruguay, abzufangen. Er behauptete auch, dass in der Schweiz gebaute Hagelin-Maschinen Schwachstellen aufwiesen, die die NSA ausnutzte, um Klartext zu erhalten. Unter Verwendung des unermüdlichen Herrn Fellwock als Hauptquelle produzierte das kanadische Fernsehen 1974 eine Serie mit dem TitelThe Fifth Estate – the Espionage Establishment, die eine weitreichende Berichterstattung über die Geheimdienste in den USA und Kanada sendete. Diese Serie legte das gesamte kryptologische Kooperation, das in den UKUSA-Vereinbarungen enthalten ist, in allen Einzelheiten dar. Darauf folgten Magazinartikel, darunter mehrere des britischen Journalisten Chapman Pincher über die SIGINT im GCHQ. Die Journalisten enthüllten die Rolle der britischen Abfangstation auf Zypern während des Putsches 1974 und die Bemühungen des GCHQ, die Station während der Kämpfe am Laufen zu halten. Im selben Jahr berichtete Marvin Kalb über Henry Kissinger die Ausnutzung der ägyptischen Kommunikation durch die NSA während des Jom-Kippur-Krieges im Vorjahr. Im Bericht der Eidgenössischen Räte vom 02.11.2020, ist zu lesen: S. 14 Punkt 3.1.2. OperatonRÖTEL. Onlinearchiv* Fall Crypto AG Das im Jahr 1988 Nachrichtendienste der Warschauer Vertragesstaaten aktuelle Chiffriergeräte der Crypto AG erwerben wollten. Der HC-550 stellte eine Kombination aus einer Sonderausführung des elektronischen Fernschreibmaschine SIEMENS T-1000 (off-line mit 100 Bd. arbeitend) und einem vollelektronischen Chiffrierzusatz dar. Dieser befindet sich auf der Grundplatte der Fernschreibmaschine. Bereits 1983 übergab Kuba folgende Geräte und Verfahrens- beschreibung sowie Verfahren der Kryptoanalyse und Dekryptierung übergeben: - TC-803 verwendet von Brasilien - Venezuela - Argentinien - Marokko - Libyen - Spanien, - TC-812 verwendet von Portugal, - TC-850 verwendet von Schweiz, (Laut Angaben, des Schweizer Botschaftsfunk von 1974 bis 1991, war das TC-850 im Einsatz. Sammler*145) - BCX-52 verwendet von Peru - Kolumbien - Brasilien - Argentinien - Ägypten, - GRETAG-805 verwendet von Ägypten, - GRETAG-812, - GRETAG-850, - GC-906, - AFSAM - H-460, - H-500 MINREX verwendet von Mexiko - Argentinien - Brasilien - Peru - Chile - Irak - Italien, desweiteren die Verfahren: Transposition von Marokko, Dechiffrierungen von Meldungen des Kongo sowie allgemeine Verfahren der Länder Venezuela, Finnland und Uruguay.
Abb.: GRETAG TC-850 Im Gegenzug übergab die DDR an Kuba die kryptologischen Algorithmen, mathematische Modelle zu Berechnung, gelöste Probleme der Kryptoanalyse: - H-54, - KL-7, - SARGEM verwendet von Marokko, - T-1000 CA,
Abb.: CX-54 Bundeswehr, Sammler Beide Seiten hatten sich Verpflichtet sich über Erfolge der Kryptoanalyse und Dekryptierung zu übergeben. Haupteigenschaften der HC-550 - Tastatur, Seitendrucker, Lochbandlocher und -leser sind ein einer modernen und vertrauenswürdigen elektronischen Fernschreibmaschine (Aufbau gestützt auf einen SIEMENS T-1000) zusammen untergebracht. - Chiffrierkreissystem mit hoher Sicherheit und Textspeicher sind auf einer Grundplatte untergebracht, die ebenfalls alle Bedienteile für den Chiffrierbetrieb trägt. - Schnelle Chiffrierung und Dechiffrierung off-line. (13 Z/s) - Die Einheit HC-550 kann, wenn sie an eine Fernschreibleitung angeschlossen ist, für laufende Fernschreibnachrichtenübermittlung ins Reine und darüber hinaus für direkte Übertragungen über den Speicher der zuvor verschlüsselten Nachrichten (Halb-Leitungs- Betrieb) sowie zur direkten automatischen Dechiffrierung on-line der eingegangenen Informationen genutzt werden. - Er enthält einen elektronischen Textspeicher für 8000 Zeichen, der in Anhängigkeit von der Einstellung der Fernschreibmaschine die Nachricht speichert, auch dann, wenn er in der Position "stand-by" verbleibt. - Äußerer Anschluß für Diagnose Zusatzgerät. - Chiffrieralgorithmus, der den Anschluß aller anderen HC-500 Geräte gestattet. CRYPTOMATIC HC-570 Chiffrierendstelle off-line von hoher Geschwindigkeit Der CRYPTOMATIC HC-570 ist eine Endlösung bezüglich der Chiffrierung mit hoher Geschwindigkeit und der Bequemlichkeit für den Benutzer. Dieses Gerät ist völlig unabhängig und umfaßt einen Seitendrucker, der thermoelektrisch und superleise arbeitet, ein Fenster für die alpha- numerische Darstellung, Rechnertastatur und eingebaute Lochbandlese- und Stanz- system hoher Geschwindigkeit. Darüber hinaus verfügt diese Einheit über einen Telefonadapter, über den man dringenden und sofortigen Verkehr per Telefonnetz mit hoher Geschwindigkeit übertragen und zur sofortigen Dechiffrierung, empfangen kann. Der HC-570 ist nicht nur zur Befriedigung der bestehenden Bedürfnisse der chiffrierten Nachrichtenübermittlung konzipiert, sondern auch zur Befriedigung künftiger Anforderungen bei Chiffriergeräten, die im Nach- richtennetzen verwendet werden, die vollkommen durch Rechner besetzt und kontrolliert werden.
Abb.: HC-570, Sammler* Haupteigenschaften der HC-570 - Seitendrucker, thermoelektrisch, mit hoher Geschwindigkeit - Fenster für elektronische alphanumerische Darstellung (32 Zeichen) - Elektronische alphanumerische Tastatur mit hoher Geschwindigkeit, die aus einer alphanumerischen Texttastatur (vier Reihen) gebildet wird, Tastatur für Buchstaben und Zahlen ist vollautomatisch, zusätzlich eine Regeltastatur für die Funktionen des Gerätes, die den Betrieb Fehler/Berichtigung erleichtert - Optoelektrische Lochbandleser hoher Geschwindigkeit - Lochbandstanzer hoher Geschwindigkeit - Zentralprozessor (Mikroprozessor) zur automatischen Steuerung der Gerätefunktionen und des Chiffrier/Dechiffrieralgorithmus - Geeignet zum Anschluß eines Adapters für Telefonverbindung zur Über- tragung von Nachrichten bei hoher Geschwindigkeit über Telefonleitungen mit den automatischen Funktionen Sperrung/Kontrolle - Eingebaute automatische Funktion der Selbstkontrolle für den Chiffrier- algorithmus und die Grundfunktionen des Gerätes. - Der Chiffrieralgorithmus läßt den Anschluß der anderen Geräte HC-500 zu. Technische Beschreibung CRYPTOMATIC HC-530/HC-535; tragbares Chiffrierendstellengerät Der CRYPTOMATIC HC-530/HC-535 ist eine unabhängige, tragbare Chiffrier- endstelle. Bei diesem Endgerät ist die modernste Cryptologie verwendet worden, sowie die modernste Technologie und es stellt ein Gerät dar, daß mit allen anderen Einheiten des HC-500-Systems verbunden werden kann, d.h. mit HC-520, HC-570, HC-580 und HC-590. Der CRYPTOMATIC HC-530/HC-535 ist für den unabhängigen Einsatz gedacht. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, über eine eingebaute akustische Kopplung chiffrierte Nachrichten über das normale Telefonnetz zu über- tragen und zu empfangen. Dieses Gerät ist in zwei Ausführungen erhältlich: - HC-530 zivile Ausführung, in einem widerstandsfähigen Diplomatenkoffer - HC-535 militärische Ausführung, in einem stabilen Aluminiumkoffer, stoßgesichert
Abb.: HC-530, Sammler* Haupteigenschaften des CRYPTOMATIC HC-530/HC-535 - Automatische Steuerung der Funktionen und der Chiffrier- und Dechiffrier- algorithmen durch einen Mikroprozessor - Thermoelektrischer Drucker hoher Geschwindigkeit - vollständig alphanumerische Tastatur - Alphanumerische Darstellung von 39 Zeichen einschließlich einer Position zur Anzeige der gegenwärtigen Betriebsphase - Möglichkeit der Korrektur auf dem Display während des Eingangs der Texte (Zeichen für Zeichen oder ganze Wörter) - Textspeicher für 2000 Zeichen (möglich bis 6000 Zeichen) - Eingebaute NiCd Batterien - Adapter/Träger eingebaut für Akustikkoppler - Besitzt ein Interface der universellen Serie V-24 und TTL zum An- schluß an Nebengeräte wie Locher, Leser , Monitor usw. - Schlüssel von 5 Baudot-Ebenen oder von 8-bit ASCII im Serien-Interface programmierbar mit der Tastatur - wahlweise eingebaute Akustikkoppler zur Übertragung von chiffrierten Texten mit hoher Geschwindigkeit, die eine unabhängige Kommunikation ermöglichen (unabhängig vom öffentlichen Telex-Netz) - Verfügt ebenfalls über die gesamte Wahlbreite für die Erweiterungs- systeme, das ihm einen große Vielseitigkeit verleiht - Kompakt und sicher und vollkommen tragbar Technische Beschreibung CRYPTOMATIC HC-580; on-line Chiffre-Fernschreibmaschine Der CRYPTOMATIC HC-580 ist ein Fernschreibgerät für Chiffre on-line (eingebunden), der ebenfalls unabhängig arbeiten kann. Der Aufbau des HC-580 ist dem HC-550 ähnlich, mit dem unterschied der Fähigkeit des Leitungsbereiches, wenn eine direkte chiffrierte Kommunikation über Fernschreibmaschinen erforderlich ist. Der CRYPTOMATIC HC-580, als Chiffriergerät, ist kombinierbar mit allen anderen Modellen des HC-500 und kann gleichfalls in gemischten Netzen verwendet werden, die den on-line und off-line Betrieb einschließen. Der CRYPTOMATIC HC-580 ist für den chiffrierten Dialogbetrieb (Halbduplex) bestimmt und ist für die Anwendung auf Linien wie: - öffentliche Telexnetze - private Netze (gemietete Leitungen) - Fernschreib- und Funknetze (einschließlich geschützte Verbindungen des Typs ARQ und FEC geeignet. Der CRYPTOMATIC HC-580 umfaßt folgende Betriebsweisen: a) Betrieb - angeschlossenen an Linie: Chiffrierung/Dechiffrierung on-line einfach oder Halbduplex zwischen zwei HC-580 Endstellen b) Betrieb - halb auf Linie: HC-580 an Leitung angeschlossen, verbunden mit zwei entfernten Fernschreibmaschinen. Die Chiffrierung/Dechiffrierung wird an den anderen Stellen mit irgendeinem Gerät der HC-500 off-line durchgeführt. Wichtigste Aspekte des CRYPTOMAIC HC-580 - Chiffrierung/Dechiffrierung on-line von übertragenen/empfangenen Nachrichten über Fernschreibleitungen, einschließlich plötzlicher chiffrierter Dialogbetrieb - Automatischer Ruf in Vielstationen - Chiffriergerät on-line, bestehend aus einem modernen elektronischen Fernschreibmaschine (Aufbau auf der Grundlage des SIEMENS T-1000) zu dem eine Unterlage gefügt wird, die die Chiffrierplatte enthält - schneller Auswahlschlüssel on-line zu 50, 75 und 100 Baud - Möglichkeit des schrittweisen Betriebes ARQ und FEC - Betrieb off-line bei 100 Baud - klare Betriebsweise, der HC-580 kann gleichzeitig für die Übertragung und den Empfang von Nachrichten ins Reine wie eine normale Fernschreibmaschine genutzt werden - Alle wesentlichen Chiffrierinstruktionen on-line, (Auswahl der Be- triebsweise), vollkommen durch den Text kontrolliert über Kontroll- abschnitte, die sowohl über die Tastatur als auch über den Lochband- leser eingegeben werden können. - Möglichkeit de Rufens und der Steuerung der Gegenstation - Schließt einen "Selbsttest" der korrekten Funktion ein - Elektronischer Speicher mit einer Kapazität bis zu 21 Grundschlüsseln - Der Chiffrieralgorithmus läßt den Anschluß an alle anderen Geräte von HC-500 zu. Technische Beschreibung T-450 CRYPTROL on-line Chiffriergerät, zivile Ausführung für den Schreibtisch Das SUPER CRYPTROL T-450 ist ein modernes Chiffriergerät on-line, das für eine direkte Verbindung jeglicher Art von Fernschreibverbindungen, die entsprechend des Schlüssels 5 Bit CCITT Nr. 2 arbeitet, gedacht. Bei einem zusätzlichen inneren Wahlschalter kann das Gerät in die Lage versetzt werden, im Betrieb "anlassen/halten" oder synchron zu arbeiten und kann wiederum an jede Fernschreibmaschine angeschlossen werden, der bei verschiedenen Schaltungen wie z. B. Telex, gemietete Linien Punkt zu Punkt, Funk- und Vielstationennetze arbeitet. Das können direkte Linien oder geschützte HF-Funkfernschreibsysteme, FEC/ARQ sein. Das telegraphische Interface ist für den universalen Anschluß ausgelegt (hohes neutrales oder polares Niveau), durch Wahl mittels Umschalter an verschiedene Standards anschließbar, die gegenwärtig in der Welt Anwendung finden. Das SUPER CRYPTROL ist vollkommen anwendbar in modernen Spezialnetzen wie automatische Nachrichtenretention durch Rechnersteuerung und Nachrichten- verteilungssnetze, Netze, die nicht automatisch durch Fernsteuerung betreut werden und Netze, die die Kombinationen variabler Eigenschaften benötigen. Das sind z. B. 31 Kombinationen entsprechend der Empfehlung CCITT oder 32 Kombinationen für eine vollständig klare Übertragung. Die Schlüsselrekonstruktion der Verfahren CRYPTPHON und VERICRYPT wurde durch die Anwendung vonTonbandkonservenerreicht. Es konnten somit 52 geschlüsselte Gespräche entschlüsselt werden. Die 52 entschlüsselten Gespräche wurden innerhalb eines Jahres bei den o.g. Verfahren erreicht. Der Bau eines automatischen Dekryptiergerät und die Schlüsselrekonstruktion für die CRYPTPHON und VERICRYPT erfolgt mit Unterstützung der sowjetischen Spezialisten und war im November 1982 abgeschlossen. Es konnten die unterschiedlichen Grund- und Tagesschlüssel rekonstruiert werden und alle über Funk und Richtfunk geführten Gespräche entschlüsselt werden. 1983 wurde zur Analyse an die UdSSR ein Racal MA-4258 und ein ELCROBIT ausgeliehen.
Vorhanden war ab 1987 auch ein Chiffrator Gretag GC-805 aus Schweizer Produktion.
Übersetzung aus dem Russischen GEHEIM! Nr. 913/84 Stellvertreter des Ministers für Staatssicherheit der DDR Gen. Generalleutnant Neiber Wir teilen Ihnen mit, daß an dem telefonischen Verschlüsselungs- gerätCRYPTOCOM HC-250der Schweizer FirmaKRYPTO AG, das wir von der Hauptabteilung III des MfS der DDR erhalten haben, operatives Interesse besteht. Das Verschlüsselungsgerät spiegelt das gegenwärtige Entwick- lungsniveau der Verschlüsselungstechnik im Ausland wieder, in ihm werden neue Prinzipien der Umwandlung des Sprachsignals verwirklicht. Bitte übermitteln Sie der Hauptabteilung III und deren Dank für die erwiesene Zusammenarbeit bei der Beschaffung eines Musters des Verschlüsselungsgerätes. Die Analyse der Tätigkeit der oben genannten FirmaKRYPTO AGhat gezeigt, daß in naher Zukunft Neuerscheinungen von Mustern telegrafischer Verschlüsselungs- geräte zu erwarten sind, Prospekte dazu sowie Mitteilungen über die Beschaffungsmöglichkeiten wären für uns von großem Interesse. gez. Leiter der Vertretung des KfS der UdSSR beim MfS der DDR Schumilow 8. 6. 1984
Hauptabteilung III/T/4 Berlin, 26. Juli 1984 ka-schr/ 00897 / 1984 Hauptabteilung III Leiter Information zum SchlüsselgerätCRYPTOCOM HC-250(Schreiben. der sowjetischen Genossen Nr. 913/84 Von den durch die HA III beschafften zwei Originalgeräten wurde je ein Gerät an die sowjetischen Genossen und an die Abt. XI übergeben. Das prinzipiell Neue beim vorliegenden Chiffrierverfahren besteht in: - der Schlüsseleingabe-Identifikation, - dem verwendeten Chiffrierprinzip, - der guten Qualität und Sprachverständlichkeit der Übertra- gung im dechiffrierten Signal, die eine Spracherkennung ermöglicht, - der nicht vorhandenen Restverständlichkeit der Sprache im chiffrierten Signal im Gegensatz zu bisher bekannten ana- logen Sprachchiffriergeräten (wie z. B. SpV-1204 und A-003). - den Einsatzmöglichkeiten der Geräte in · Fernsprechnetzen mit Vermittlungen, · ortsveränderlichen und mobilen Funkverbindungen, · Einseitenbandfunkverbindungen, · Begrenzung des NF-Signals 300 - 3000 Hz, · Splitterung des Gesamtbandes in 4 Teilbänder zusätzlich noch in je drei unterschiedlichen Zeitabschnitte geteilt (Quasimosaikverfahren). · Jeder Zeitabschnitt eines Teilbandes wird digital über- tragen, wobei die gesamte Bandbreite des Kanals ausgenutzt wird. Innerhalb eines jeden Rahmens wird ein Synchronsig- nal übertragen. Zum Gerät HC-250 besteht in Abstimmung mit der Abt. XI folgen- gender Informationsbedarf, der durch die Abt. III/11 reali- siert werden sollte: - die kompletten Serviceunterlagen mit kompletten Stromlauf- plänen, - die Typenbezeichnung des EPROM, in dem der Schlüssel gespei- chert ist, sowie die Herstellerfirma. - Welcher Nutzer sind zu diesem Gerät bekannt? Darüber hinaus sollten die Freunde gefragt werden, welcher Informationsbedarf aus ihrer Sicht noch besteht. Zusätzlich sollte die Abt. III/11 beauftrag werden, sämtliche erlangbaren Informationen über neu entwickelte Schlüsselgeräte der KRYPTO-AG entsprechend dem Informationsbedarf der Freunde zu beschaffen. Anmerkung: Gegenwärtig wird durch die Abt. XI an dem Gerät HC-250 nicht im Sinne des Eindringens in das Verfahren gearbeitet, da als Nutzer z. Z. nur Libyen bekannt ist. Das Gerät ist für die Abt. XI trotzdem von großem Interesse im Sinne von Eigen- entwicklungen, da das Gerät dem neuesten Stand der Technik entspricht. Durch den DB III/T/4 wurden bereits Klangbeispiele verschickt und die informationsgewinnende Basis beauftragt, gezielt nach derartigen Sendungen zu suchen Anlage Leiter der Abteilung i. V. Rauh Kahnt Major CRYPTOCOM HC-250 and HC 255 The HC-250 and HC-255 voice ciphering system has been specially developed ti fulfil all the requirements of high-security voice communication netzworks. It can be connected to switched tele- phone networks or used with half-duplex or duplex UHF/VHF and HF-SSB radio-links. The HC-255 is a ruggedized version designed for extreme enivronmental conditions in the field and conforms to MIL-STD-810. Both units having the following features: - Excelent intelligibility and speeaker recognition at the Re- ceiver end. - No residual voiceintelligibility on the line. - Fully automatic synchronization. - Multi-level key hierachy.
Abteilung XI Berlin xx April 1985 Leiter XI/6/ Hauptabteilung III Leiter Genosse Generalmajor Männchen Beschaffung des Chiffriergerätes CRYPTOMATIC HC-5100 Nach Prüfung des Vorschlages, zur Beschaffung o.g. Gerätes kamen wird zu folgendem Ergebnis: Das Chiffriergerät CRYPTOMATIC HC-5100 stellt mit großer Wahr- scheinlichkeit den ersten Typ einer neuen Generation von Chif- friergeräten dar. Zur Gerätekonfiguration gehören das Grundgerät HC-5100, die Zusatzgeräte MKC-5100 und KDD-5100 für die au- tomatische Schlüsseleingabe, das Zusatzgerät KDP-100 zur Pro- grammierung des Strukturschlüssels und das Spezialtestgerät für Werkstätten. Das Spezialtestgerät könnte bei der Analyse von Be- deutung sein. Es kann angenommen werden, daß Chiffriergeräte dieser Art einen breiten Anwendungsbereich finden werden, obwohl zur Zeit keine Nutzer bekannt sind. Eine Analyse des Chiffriergerätes in der oben angegebenen Konfi- guration ist deshalb sowohl für die Entwicklung eigener Chif- friergeräte als auch zukünftig für die Dekryptierung von Bedeu- tung. Ich schlage Ihnen deshalb vor, die nachstehend angeführte Geräte- konfiguration beschaffen zu lassen: - Grundgerät HC-5100 mit Standardschnittstellen CCITT V24 oder EIA RS-232C - Schlüsselgenerator MKC-5100 - Schlüsselverteilgerät KDD-5100 - Programmiergerät KDP-100 - Spezialtestgerät für Werkstätten - Datenformat ASCII (8-bit) Birke Generalmajor
Abteilung XI Berlin, 1. März 1986 Geheime Verschlußsache GVS-o0820 MfS-Nr.: XI/110/86 02.Ausf. Bl. 1 bis 37 Ingenieurabschlußarbeit Schaltungsanalyse einer elektronischen Baugruppe des Sprachchiffriergerätes HC-250 … Es wurde in dieser Ingenieurarbeit die ZRE und die Speicherplatine analysiert. ZRE CAG-542.793, Speicher CAG-542.795. Desweiteren wurde der Inhalt der EPROM ausgelesen und der Speicherbereich des Schlüssels im EPROM ermittelt. Bei beiden Platinen handelt es sich um eine Standard-Konfiguration eines MC-68000 Rechnersystems.
Berlin, 7, Juni 1988 Zusammenfassung der Erkenntnisse zur Schweizer Firma "Crypto AG" Die vorliegenden Informationen zum Schweizer Unternehmen "Crypto AG" basieren in erster Linie auf der Analyse ver- öffentlichter Produktionsinformationen, Geräte und System- beschreibungen, Kataloge sowie inoffizieller Materialien. Sie stellen nicht in jedem Fall den neuesten Erkenntnisstand dar und ermöglichen somit in ihrer Gesamtheit keine umfas- senden Aussagen - zur Struktur und dem Produktionsprofil der Firma - zu Neu- und Weiterentwicklungen - zum detaillierten Kundenkreis sowie - zu den Verflechtungsbeziehungen des Unternehmens im Rahmen des kapitalistischen Wirtschaftsmechanismus. Im Ergebnis der Bewertung der Ausgangsmaterialien kann fol- gende grundsätzliche Einschätzung getroffen werden: 1. Bei der Schweizer Firma "Crypto AG", Anschrift: 6301 Steinhausen - Zug ZugerstraBe 42 Telex: 78 702 Tel.: (042) 38 05 44 handelt es sich um ein Unternehmen, das vornehmlich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Chiffriertechnik mit extrem hoher Verschlüsselungssicherheit spezialisiert ist. Das Produktionsprogramm der Firma umfaßt Hochsicherheitsver- schlüsselungsanlagen für Text, Sprache, Daten und Faksimile, die mobil, stationär und tragbar einsetzbar sind und unter den Bezeichnungen - CRYPTOMATIC - für Textverschlüsselung - CRYPTOFAX - für Faksimilebetrieb - CRYPTROL - für Fernschreibbetrieb - CRYPTRONIC - für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen - CRYPTOVOX - für Hochsicherheitssprachverschlüsselung - CRYPTOCOM - für Telefon und HF-Funksprachverschlüsselung - CRYPTOPLEX - für vollständig digitale Mehrkanalterminal- ausrüstung vertrieben werden. Charakteristisch für die Verschlüsselungstechnik des Unter- nehmens "Crypto AG" sind folgende Merkmale: - extrem hohe Sicherheit in der Verschlüsselung von Daten, Text, Sprache und Faksimile - Einsatz modernster Bauelemente und Mikroprozessoren, - modulare Konstruktion und minimaler Service - Abwärtskompatibilität innerhalb der einzelnen Produkt- familien. Sie gestatten eine universelle Einsetzbarkeit der Geräte- systeme im zivilen, staatlichen und militärischen Bereich. Besonders geeignet sind die Chiffriergeräte der Firma für - strategische Nachrichtennetze im militärischen und staat- lichen Bereich (insbesondere Regierungsebene, Sicherheits- behörden) - mobile Einsätze der Polizei und der Sicherheitsdienste - hohe und höchste Kommandoebenen der Armeen und Flotten - Botschaftskommunikationsnetze etc. Zu beachten ist bei den militärischen Varianten,daß in der Regel alle Geräte den entsprechenden militärischen Anforde- rungen genügen (MIL STD 810C, 810D, 188C, 461/462, Standard 36 908-Tempest). 2. Zuverlässig kann davon ausgegangen werden, daß Chiffrier- technik der Firma "Crypto AG" weltweit vertrieben wird bzw. sich im Einsatz befindet. Das Unternehmen verfügt über Vertretungen in - Ankara - Den. Haag - Lagos - Bangkok - Djakarta - Lima - Beirut - Dublin - Lissabon - Bogota - Helsinki - London - Brüssel - Pretoria - Madrid - Buenos Aires - Karatschi - New York - Caracas - Kuala Lumpur - Oslo - Paris - Rio de Janeiro - Rom - Santiago de Chile - Singapur - Sidney - Stockholm - Theheran - Wien und anderen nicht näher bekannten Großstädten, über die die Geschäfte der Firma in den jeweiligen Ländern abge- wickelt werden. Durch eine inoffizielle Quelle aus dem Operationsgebiet gelangten zu Beginn der 80er Jahre (1981/82) gesicherte Angaben zur Kenntnis über den Einsatz von Schlüsselsystemen der Firma "Crypto AG" in einigen arabischen Staaten. Aus diesen Angaben geht hervor, daß im einzelnen folgende Staaten im arabischen Raum bisher beliefert worden sind: - Ägypten - Jordanien - Libyen -Saudi-Arabien - Vereinigte Arabische Emirate. Laut Angaben der Quelle bezogen diese Staaten im einzelnen folgende Schlüsselgeräte (Angaben beziehen sich auf den Zeitraum von 1980 bis 1982) 1. Ägypten 100 Stück CRYPTOCOM HC-210 über die vorgesehenen Einsatzbereiche wurde nichts bekannt 2. Jordanien 50 Stück CRYPTOVOX LSE-280 zum vorgesehenen Einsatz konnten keine Angaben gemacht werden 3. Libyen 50 Stück CRYPTOPLEX AMD-310 150 Stück CRYPTOVOX CSE-280 230 Stück CRYPTOPLEX MCC-314 200 Stück CRYPTOCOM CRM-008 50 Stück BC-52 bzw. BCK-52 Über die Aktivitäten der libyschen Seite zur Beschaffung von Chiffriertechnik der Firma "Crypto AG" wurden ergänzend folgende Einzelheiten bekannt: - Im Jahre 1980 hat die Firma 50 Sprachverschlüsselungs- geräte des Typs "CRYPTOVOX HC-330" (Anlage 1) nach Libyen geliefert. Als Auftraggeber für die Lieferung dieser Geräte fungierte libyscherseits eine Institution, die unter dem Namen "Signal Corps" bekannt wurde. Im o. g. Zeitraum führte die BRD-Firma "Telemit" München Arbeiten zur Installierung von 30 Anlagen des Sprach-Chif- friergerätes "CRYPTOCOM HC-250" (technische Beschreibung Anlage 2) in Kraftfahrzeugen aus. Diese Anlagen sind nach Angaben der Quelle Ende August/Anfang September 1982 nach Libyen gebracht und in entsprechende vom Werk ausgerüstete Kfz der Marke "BMW" eingebaut worden. Ihr Anschluß an die in den Kfz installierten Funkfernsprechgeräte des Typs Teledux Fa. Telefunken (Prospekt Anlage 3) war geplant und erfolgte offensichtlich auch. Der konkrete Nutzerkreis der Anlagen ist nicht bekannt. Es soll sich jedoch um einen Personenkreis bzw. um Dienste gehandelt haben, die dem unmittelbaren Umfeld des libyschen Revolutionsführers Muammar-el-Ghaddafi zuzuordnen sind. Verantwortlich in Libyen war ein ████████████ (keine weiteren Angaben zur Person), der ein hoher Beamter im sogenannten Ghaddafi-Camp gewesen sein soll und dort auch sein Büro hatte. Mit ihm zusammen arbeitete ein Beamter namens ██████████████████████ (Namen nur phonetisch), der als persönlicher technischer Offizier von Ghaddafi gilt. Als leitenden Angestellten der Fa. Crypto AG war ein als Chefingenieur bezeichneter Angestellter namens █████████ (keine weiteren Angaben vorhanden) verantwortlich. Nach Abschluß der Installierung der 30 Sprachchiffrier- systeme plante die "Crypto AG" weitere 50 Geräte des Typs HC-250 an Libyen zu verkaufen. Dabei kooperierte sie eng mit einer in der Schweiz ansässigen namentlich nicht be- kannten Fa. (Kleinunternehmen). Unter der Bezeichnung CRYPT-TEL-AMP 500 wurde eine entsprechende Offerte dieser Fa. über den Ingenieur ███████ an die libysche Regierung übergeben (technische Details zum AMP 500 Anlage 4). Das Angebot zielte auf den stationären Einsatz dieser Geräte in Büro- räumen entsprechender Dienststellen (Generalstabsebene). Aus den Vorverhandlungen zu diesem Geschäft wurden folgende Forderungen der libyschen Seite bekannt: - Programmierung der Chiffriergeräte sollte nur durch 2 - 3 Personen erfolgen (zentrale Schlüsseleinstellung); - Drucktaste am Telefongerät muß bei Chiffrieranzeige beleuchtet sein; - Priorität der Wahl zwischen "Klartext" oder "chiffriert" soll der Anrufer haben; - absolute Sprachverständlichkeit (Stimmenidentifikation) auch bei Übertragungen via Satellit bzw. über Troposcatterverbin- dungen. 4. Saudi-Arabien 150 Geräte CRYPTOCOM HC-210 20 Geräte CRYPTRONIC HC-750 5. Vereinigte Arabische Emirate 220 Geräte CRYPTOCOM HC-210 Angaben über die vorgegebenen Einsatzbereiche in diesen beiden Ländern gelangten nicht zur Kenntnis. Die Quelle bestätigte lediglich, daß die Produktion der CRYPTOCOM HC-210 eingestellt und durch die Gerätesysteme CRYPTOCOM HC-250 ersetzt wurden. 3. Nach Angaben des jährlich erscheinenden englischsprachigen Nachschlagewerkes "Jane's Military Communication" werden gegenwärtig durch die Crypto AG zu den bereits bestehenden Produktenfamilien der HC-500 und HC-5000 Serie folgende Geräte, Geräteergänzungen bzw. Neuentwicklungen angeboten (technische Details Anlage 5). - AMD 310 Digitaler-Mehrkanal-Multiplexer - Cryptocom HC-255 Sprachschlüsselsystem - Cryptofax HC-4200 Digitales Hochsicherheits-Verschlüsselungssystem für Faksi- mileUbertragungen (Gruppe 3 möglich) - Cryptomatic HC-5300/5350 tragbares Schlüsselterminal - Cryptomatic HC-5500 Schlüsselterminal - Cryptomatik HC-535 tragbares Textschlüsselterminal - Cryptomatic HC-550 off-line/on-line-Fernschreib -Schlüsselgerät - Cryptomatic HC-565 Mehrkanal-Schlüsselgerät - Cryptoplex MCC-314 Mehrkanal-Blockverschlüsselungsgerät - Cryptol T-450 elektronische on-line Schlüsselausrüstung - Cryptovox CVX-396 digitales Schlüsselgerät - Cryptovox HC-340 digitale Sprachschlüssel-Kleinstmodule - Cryptovox HC-341 digitale Sprachschlüssel-Kleinstmodule - Cryptronic HC-741 Datenschlüsselgerät Erkenntnisse bestätigen, daß es sich bei den Chiffriergeräten der HC-5000-Serie um neue bzw. weiterentwickelte Gerätesysteme handelt. Mit großer Wahrscheinlichkeit kann angenommen werden, daß das Chiffriergerät "CRYPTOMATIC" HC-5100 den ersten Typ einer neuen Generation von Chiffriertechnik darstellt. Zur Gerätekonfiguration gehören das Grundgerät HC-5100, die Zusatz- geräte MKC 5100 und KDD 5100 für die automatische Schlüssel- eingabe, das Zusatzgerät KDP-100 zur Programmierung des Struktur- schlüssels und das Spezialtestgerät für Werkstätten. Obwohl z. Z. keine Nutzer bekannt sind, ist davon auszugehen, daß Chiffriergeräte dieser Art einen breiten Anwendungsbereich finden werden. Anlage 6: Zusammenstellung aller bekannt gewordenen Schlüsselsysteme der Fa. Crypto AG.
Dekryptierung H-460 und GC-906 | |
---|---|
Anlage zum Schrb. X/_____/88-vo vom 25. 8. 1988 an Ltr. Abt. XI persönl. Übersetzt aus dem Spanischen GEHEIM! H a v a n n a , den 21. 7. 1988 "30. Jahr der Revolution" Genossen Generalmajor Birke Leiter des Zentralen Chiffrierorgans des MfS der DDR Hiermit übersenden wir Ihnen den vom Objekt 99 während des 1. Quartals 1988 verwendeten internen Schlüssels (Chiffrierer H-460). Als Anlage übergeben wir Ihnen 8 chiffrierte Sendungen, die mit ge- nannten Schlüssel dechiffriert wurden. Zu dem Schlüssel gelangten wir durch analytische Verfahren. Anlage: "Interner Schlüssel Chiffrierer H-460 (o) 99 Januar-März/88 und 8 chiffrierte sowie dechiffrierte Sendungen" Reg.Nr. 238-I 17 Blatt Mit revolutionären Grüßen Major Carlos Portela Hernandez Leiter der XI. Direktion (p.s.r.) Ministerium des Innern Übersetzt aus dem Spanischen GEHEIM! | ![]() Abb.: H-460, Mit freundlicher Genehmigung cryptomuseum.com |
H a v a n n a , den 21. 7. 1988 "30. Jahr der Revolution" Genossen Generalmajor Birke Leiter des Zentralen Chiffrierorgans des MfS der DDR Auf diesem Wege möchten wir die Diquetten M60040, M60041, M60042, (Disketten) M60043, M60045 und M60048 zurücksenden. Auf den Diquetten M60041, M60042, M60043 und M60045 sind die folgenden Programme mit den dazugehörigen Dateien aufgezeichnet: 1. NAPAL 2 GAMAS.TXT, SOLVAR.TXT, MATK2.TXT 2. GRECIA 2 CLAVE. 906, CF06.1; CF06.2; CF06.3, TEXTO 06.1; TEXTO 06.2; TEXTO 06.3 CLARO 06.1; CLARO 06.2; CLARO 06.3 3. GRECIA 1 TEXTO05.DAT, CF05.DAT, CLAVE.805, CLARO05.DAT (Gretag GC-805) 4. H-460 TEXTO.TXT, TEXTOI.TXT, LARGA.CLA, TASUM DEC.TXT, TASUMC/F.TXT 5. FAR ESPIGA 7.TXT, CLAVES.TXT, VECTORES.TXT 6. TRUCO-1 41CO.DAT, CODINI.TXT, SALSTAN.TXT, STANDAR.TXT, NOSTANDA.TXT, SALNSTAN.TXT 7. TELEM-1 COINTEL.DAT, TIEMPIO.ASM, MAR88.DAT, TEX10.TXT, SAL10.TXT 8. TRAMPA 1 TEXTRAMP.TXT, RESTRAMP.TXT, ATAO1 9. ROMPE SIGBRPR.PAS, SIGBRPR.COM, ENTRMUE.DAT, RESTRAMP.TXT, ESPSG.DAT, SALTRAMP.DAT, TEX220.DAT, LLA01, ESPBR.DAT 10. ESCOP TEXCIF.DAT, PERMUT.DAT, FICLLA.MEN 11. UNIVERS UNIV1.DAT 12. GENGAM 1 TC1.DAT, BK, GAMES1.DAT 13. GENGAM 2 TEX1.DAT, GAMES1.DAT 14. GRECAL 2 HIG.TMO (in spanisch) 15. TC (Früher als OBJ 80 bezeichnet) CLAVE.850, CF850.DAT, TEXTO850.DAT 16. CFGC 10 CRITEMOD.DAT, DIAACG.DAT, DIACFGC.DAT, GAMES1.DAT, GAMES2.DAT, GAMES3.DAT, CLAFUNGC.DAT (Ausgangsdatei) 17. CFGC 14 Gleiche Dateien verwendet wie bei CFGC 10 In allen Fällen übersenden wir die Quellprogramme und die Programme in Maschinensprache und Beispiel für deren Überprüfung sowie eine Grundla- gendokumentation zum besseren Verständnis. - Programmdaten NAPAL2 Reg. 232-I 1 Blatt - Programmdaten H-460 Reg. 233-I 2 Blatt - Nutzungsnormen für Programm GENGAM1.PAS reg. 226-I 1 Blatt - Nutzungsnormen für Programm GENGAM2.PAS reg. 227-I 1 Blatt - Nutzungsnormen für Programm GRECLA2.PAS reg. 228-I 1 Blatt - Nutzungsnormen für Programm GRECIA2.PAS reg. 229-I 1 Blatt - Nutzungsnormen für Programm TC.PAS reg. 230-I 1 Blatt - Nutzungsnormen für die Programme CFGC10.PAS und CFGC14.PAS Reg. 231 2 Blatt - Unterlagen Programm FAR.PAS Reg. 219-I 14 Blatt - Unterlagen Dechiffrierung der Chiffrematerialien TRUCO-1 Reg. 224-1 16 Blatt - Unterlagen Programm TELEM-1 Reg. 214-I 12 Blatt - allgemeine Daten zum Programm TRAMPA Reg. 220-I 10 Blatt - Unterlagen Programm ROMPE (einschließlich Unterlagen Programm SIGBRPR.PAS) Reg. 221-I 9 Blatt - Unterlagen Programm ESCOP.PAS Reg. 217-I 7 Blatt - Unterlagen Programm UNIVERS.PAS Reg. 215-I 6 Blatt - Unterlagen Programm GRECIA.PAS Reg. 216-I 10 Blatt Wie Sie sicher feststellen werden, haben wir neue Programme mit aufgenom- men, die unserer Meinung nach für Sie nützlich sein könnten. - GRECIA2 : Dechiffrierung von Chiffriersendungen GC-906 - GRECLA2 : zur Bestimmung des Chiffrestrukturschlüssels für GC-906 - CFGC10 : zur Bestimmung des Chiffregrundschlüssels für GC-906 mit 10 Gamabit (Schlüsselbits) - CFGC14 : zur Bestimmung des Chiffregrundschlüssels für GC-906 mit 14 Gamabit - GENGAM1 und GENGAM2 : Hilfsprogramme für die beiden vorhergehenden. Zur Erläuterung möchten wir noch hinzufügen, daß einige dieser Program- me möglicherweise nicht sehr effektiv sein werden, aber sie wurden be- reits vor mehreren Jahren von Spezialisten erarbeitet, die in Fragen des Programmierens weniger geschult waren, so daß diese Programme gegenwär- tig selten genutzt werden. Wir denken, daß wir beim nächsten Arbeitstreffen einige neue Ergebnisse und zur Zeit in der Entstehung befindliche Programme mitbringen können. Die zuständigen Spezialisten, die an dem Treffen teilnehmen werden, sind dann darauf vorbereitet, Unklarheiten bezüglich der Programme aus dem Weg zu räumen. In der Hoffnung, daß es Ihnen gesundheitlich gut geht verbleibe ich mit besten Wünschen für eine erfolgreiche Erfüllung der Ihnen übertragenen Aufgaben. Mit revolutionären Grüßen Major Carlos Portela Hernandez Leiter der XI. Direktion (p.s.r.) Ministerium des Innern
Berlin, 1. September 1988 VLA/7/641/1988 Genosse Oberst Trischin Ergänzend zum Bereich über die "Krypto AG" übergebe ich Ihnen weitere Angaben zu Chiffriergeräten dieser schwei- zer Firma bzw. zu von anderen Firmen produzierten Gerä- ten der "Krypto AG" in Form von Prospekten. Dabei handelt es sich um: CRYPTOVOX CSE-280 CRYPTOPLEX MCC-314 AMD-310 CRYPTORONIC HC-740/741 CRYPTOVOX SE-20 CD-57 CRYPTOCOM HC-250 CRYPTOMATIC HC-500/HC-520/HC-550/HC-570 CRM-330 Weitere Angaben über den Erwerb dieser Geräte durch staat- liche Einrichtungen und Spezialdienste des Gegners liegen nicht vor. Ich bitte um Kenntnisnahme und Weiterleitung den den Dienst des Genossen Maslow. Anlage Männchen Generalmajor
Geheim VLE-I-238/88 Die Übersicht über die Tätigkeit der Schweizer Firma "Krypto AG" war von informatorischen Wert. Wir sind daran interessiert, Prospekte und technische Dokumen- tationen über das Chiffriergerät zu erhalten, das sowohl von der Firma "Krypto AG" als auch von anderen westlichen Firmen produziert wird. Von operativem Interesse sind außerdem Informationen darüber, welche Modelle von Chiffriergeräten von kapitalistischen Ländern für ihre staatlichen Einrichtungen und Spezialdienste in den letzten 2 - 3 Jahren erworben wurden.
TD-265 Ciphering Equipment The TD-265 is a high security ciphering unit for the protection of computer-to-computer or computer-to-terminal communications. It operates in a synchronous half-duplex or full-duplex mode to hdlc or similar standards. If the hdlc procedure is not used, the TD-265 permils a full code transparency to transmitted data, Accepts data rates up to 9000bits/s. It is install between the data terminal equipment (dte) and … data circuit terminating equipment (dce) modem according to CCITT recommendations X21/VII or V24/V28 (EIA RS 232C). The internal key is stored on a standard 80-column punched card. Programming the TD-265 is achieved by feeding the card through a built-In dynamic card reader, the information being stored in a non-volatile memory. The crypto algorithm produces a series based on the selected key Information. This is combined with the plain text to produce the cipher text. The approximate number of usable keys is 10140 and each key has a series length of 1015. In addition, the user can select from more than 107 different national cipher systems. Cipher synchronisation between the cipher units is automatic in full-duplex the two directions are indepently, synchonisation. The TD-265 meets the most siligent military Tempest requierd. TECHNICAL SPECIFICATION Transmission speed: up to 9600bits/s full-duplex Transmission mode: synchronous data Line procedure: bit stream hdlc Usable key settings: 10140 approx Series length: 1016 approx Mtbf: 10,000h Power supply: 110/220V ac, 45-65Hz. 65VA Temperature range operating: 0 to +40°C storage: -40 to +70°C RACK-MOUNTED Height: 177mm Depth: 412 mm Weight: 25kg TABLE MODEL Height: 198mm Width: 505mm Depth: 424mm Weight: 25kg approx Manufacturer Erricsson Radio Systems, Stockholm
SWITZERLAND AMD-310 Digital Multi-channel Multiplexer The AMD-310 is a signal coding unil with normalised input and output connections to match the MCC 314 broadband cipher equipment. The AMD-310 is used in communication links where no pcm or similar digital multiplex systems are available or combination of suveral signal-channels which have to bo ciphered The AMD-310 unit contains the necessary digitising and combining circuits for up to eight telephone channels. Teh signals of these channels are digitalised with a clock rate of 32kbits/s per channel. All bit-sequences are the combined to a bit stream routed to the MCC-314 for enciphering and futher processing by the communication system. At the receiving end the crypto bit stream is deciphered in the MCC-314 and then split up into the individual channel sequenzex and performed into analogue audiosignals by the AMD-310. The unit can be stacked if more than eight channels have to be handled. Accoirding to ments a unit can be quipped on order the informal hardware for four eight channels capacity. No additional equiment is needed to connect the lines and the MCC-314. The input connections of the four or eight feeder channels can be matched individually by selector switches to four-wire telephone channel, ar signaling and four-wire data handling (maximum 32kbit/s per channel). TECHNICAL SPECIFICATION Feeder channels: 4 or 8 600 ohm balanced Output: multi-pole connection to match MCC-314 Stacking connection: multi-pole connection for combiner-cable Power supply: 110/220V ac ±20%, 45-60Hz or 16-40V dc. Automatic adjustment to applied dc voltage. Buffer battery operation possible to avoid interruption of information flow by ac power loss Consumption: 25VA or 20W Relative humidity: 100% Immersion: waterlight in up to 9.1 m water Shock: up to 20g in all 6 axes (mounted in frame) COMPLETE UNIT MOUNTED IN FRAME Height: 250mm Width: 530mm Depth: 360mm Weight: 22kg UNIT ALONE (FOR STATIC USE) Height: 166mm Width: 445mm Depth: 300mm Weight: 17kg Manufacturer Crypto AG, Zug
Abb.: AMD-310 digital multi-channel multiplexer
CRYPTOVOM HC-255 Voice Ciphering System The HC-255 is a high security, ruggedised voice ciphering device designed to protect voice communi- cation from unautorized access under extreme enivromental conditions in the field. It cat be connected to switched telephone networks or usdt with half-duplex or duplex fixed and mobile uhf/vhf and hf- ssb radio links. The HC-255 consists of basic unit and a detachable remote-controle unit, wich includes a numeric keypad, function keys and an eight-position led display. This arrangement make the device suitable fpr military radio communication from terrain-going vehicles. If is fully compatible with parts civil version HC-250. A newly developed ciphering algorithm provides automatic synchronisation. The key managment includes a multi-level key hierachy with a customer- specified structure key of 10308 permutations, an automatically generated message key and 8 communi- cation jeys (each with 1032 permutations) stored in a multi-key memeory. A higher sercurity level can be archived ba means of a user identifikation and a key entry identification code. Keys are entered via the keypad on the remote-control unit. Manufacturer Crypo AG, Zug.
Abb.: HC-255 system
The CRYPTOFAX HC-4200 The HC-4200 is heigh security digital ciphering unit for facsimile operation. It can be conneceted to Group 3 facsimile terminals which provido the required x-mode interface. Appropriate parameters for adapting the HC-4200 to diefferent facsimile terminals are pro- grammed into the unit and can be selected within the sei-up menu. The HC-4200 operates at up to 29kbits/s and contains fully integrated key management consisting of structure and communication keys plus an initialsisation vector. The structur kex variety is 10150 and the communication key variety is 1012. A higher security level can be achieved ba means of a user identification code. Keys can be entered via the built-in keyboard, xx an optical interface with a key distrubution device or xx downline loading (opteiona). A companion mode, HC-4200, has a document memory capacity of approximately 50 A4 pages. Manufacurer Crypto AG, Zug
CRYPTOMATIC HC-535 Portable Text Ciphering Terminal The HC-535 is a fully electronic, portable, off-line ciphering terminal wich incorporates the latest cryptology and state-of-the-art technologie. Features include ease of operation, complete independerice of ac power and total compatibility with all other parts of all CRYPTOMATIC HC-500 system, namely the HC-520, HC-550, HC-570, HC-580 and HC-590. The HC-535 comes complete with a full alpha-numeric keyboard, lc-matrix display and a high-speed thermo- electric page printer. A full range of optional accessories for systems expansion is offered, including a built-in accoustic telephone coupler,. Through a universal serial interface, other peripheral equipment such as modems, paper tape reader/punch and crt displays can be operated for up to 5 hours on the HC-535's built-in rechargeable ni-cad batteries. Ac mains bufffer charging during operation is possible using the built-in operator. The message to be enciphered can be entered via the keyboard, standard serial ingerface or the optinal telephone coupler. During the input phase, the text can be corrected immediately on the display or can be recalled from the memory wehn the units is in editing mode. The Text is then stored in the 2000/6000 chracter memory for subsequent enciphering or deciphering and is sent to one of the output devices, eg high-speed page orinter, lc-matrix display, acoustic telephone coupler or serial interface. All operating instructions are entered via keyboard. The operator is guided by the operating status and commands shown on the lc-matrix display. A number of user-specific parameters and operating modes can be programmed from the keyboard. TECHNICAL SPECIFICATION Keyboad: fully alpha-nummeric, combined for control functions Serial interface: asynchronous input, 5- or 8-bit Level: ttl and V24 speed: 50-1200 baud or external clock Telephone coupler: acoustic coupler speed: 240 baud error correction Text memory capacity: 2000 characters (optional 6000 characters) input Key input: via keyboard Basic key: 1028 variations approx Message key: 1.4 x 1014 variations approx Period: 1064 steps approx Power supply: built-in rechargeable ni-cad battery pack built-in ac adaptor for buffer or charging operation 120/220V, 40-60Hz Temperatur range operating: 0 to + 55°C storage: -20 to +70°C Height: 125 mm Width: 465mm Weight: 9,4kg Manufacturer Crypto AG, Zug
Abb.: HC-535 ciphering terminal
CRYPTOMATIC HC-550/HC-580 Off-/On-line Teleprinter Ciphering Units The HC-550 and HC-580 are ciphering units for ciphering and deciphering written messages or messages punched on paper tape. The HC-550 is an off-line machine, while the HC-580 in a line-connected mode can be operated as a ciphering unit on-line or as an ordinary teleprinter, with loval mode off-line operation similar to the HC-580 also possible. The ciphering unit is attached as a base to a special Siemens T 1000 electronic teleprinter wehn it becomes an off/on-line teleprinter ciphering terminal ready for connection to any type of teleprinter communcation system. As well as a Latin typeface, terminals are available in other scripts such as Arabic, Farsi etc. TECHNICAL Specification Keyboard: fully alpha-numeric Paper tape reader: opto-electronic with 13 characters/s Input from line HC-550: receipt of cryptograms via lines HC-580: 7- and 7 1/2-until start-stop line input can be plain or cipher text Built-in text memory: 8000 characters Teleprinter speeds: 50, 75 or 100 baud selectable Basic key: approx 1028 variations; up to 7 (21 for HC-580) basic keys can be stored to rapid access Message key: 1,4 x 1014 variation Period: 1064 steps Power supply: 110/220V ac Temperatur range operating: 0 to + 50°C storage: -30 to +70°C Height: 330mm Width: 530mm Depth: 600mm Weight incl. paper rolls: 28,4kg Manufacturer Crypto AG, Zug
Abb.: HC-580 ciphering unit
CRYPTOMATIC HC-5300/5350 Portable Ciphering Terminal The HC-5300/5350 is a portable ciphering terminal, designed to protect text communication from unauth- orised access. The civil ist fully sell-containded, witdh numerous protective functions agains various kinds of lampering. The civil variatous HC-5300 and the xxggedised military variatous HC-5350 ar both fully compatible with all other members of the HC-5000 product family. A newly developed ciphering algorithm which applies to the whole HC-5000 family, provides automatic resynchronistaion and trafic flow security. The sophisticated key management includes a multi-level key hierarchy and three to eight key stored in a multi-key memory. The customers specified structure key(10160) can be stored in the KDC-101 plug-in memory module. When the quipment is not in use, this module can be removed and locked up in a safe place. The system structure allows the implemen- tation of customers-specific key management concepts. Keys can be entered via keyboard, via the local interface or with a key distribution device (KDD 5000). Communications key varity is 1016 and message memory is 16.000 chrachters (expandable to 32.000) The two units meet various requitement at MIL- STD 810D, CAG Standard 3G 908 for and Mil STD 461/462 for emc. Manufacturer Crypto AG, Zug
Abb.: HC-5300
CRYPTOMATIC HC-5500 Ciphering Terminal The HC-5500 is a desk top ciphering terminal, designed to protect text communication from unautorised access. The HC-5500 consists of a basic unit and a detached operating module (keyboard and display), which makis il suitable for stationary use in an office enviroment. The design is based on an overall security system concetp, which encompasses numerous protective functions against various kinds of tampering. The HC-550 ist fully compatible with all other members of the HC-550 product family, and meets the same military specifications. It has a 32.000 character text memory, (expandable to 64.000), a top communi- cations speed of 9600 bauds, a structure key variety of 10100 and a communications key variety of 2 x 1028. Manufacturer Crypto AG, Zug
CRYPTOPLEX HC-865 Multi-channel Ciphering Unit The HC-865 is a high-security, full-duplex, mucroproces- sor-controlled bulk encryption unit of modular design. It well operate with agglomerale digital multi-channel bit streams of up to 2.3 Mbits/s. These time divisin multiplex signals can be input from Crypto AG's AMD-310 digital multi-channel multiplexer of other similar delta-modulation or pcm systems. The inputs to the multiplexer in turn are essontialy arbitrary they can be these of multiple telephone or teleprinter links, data lins, mixed communication links, high-speed facsimile links etc or combinations of these. The HC-865 is designed to offer the greatest possible operational flexibility with local and remote control with an interactive alpha-numeric, lcd display and a hexadecimal keyboard with shift function. There is also the possilility of providing specifinc remote-control features in addiation, other built-in interfaces are invaluable on request allowing operation with a varity of communly-used transmission standards. A new dual-level key cipher technique system is used in conjunction with passive keys. Switching from actice to passive keys can be inibated at either soute of the link; the other unit adapts automatically and without interruption. Passive keys can be entered via key gun, an optional aper tape reader, the unit's keyboard or by remote control. TECHNICAL SPECIFICATION Date rate: 16kbit/s, 2.3 Mbit/s Interfaces: EUROCOM, AMI, MDB3, CD, NATO, MIL-STD 188C I/o operation: full transparent Synchronisation: inital synchronisation, automatic resynchronisation Key input: form key gun, keyboard, paper tape reader, remot control Key interchange keys: 1 acice und 1 passive, 1059 variations approx Communication keys: 1 active and 1 passive 1059 variations approx Synchronisation key: generated randomly, transmitted, cipherd: 1030 variations approx Key changeover: initated from other side via a virtual chanel without ciphering int… Tests: biult-in self test Power supply: 110/220V ac ± 20%, 45-65 Hz, 15 VA; 18-30V dc, 12W (automatic adjustment) Temperatur range operating: -25 to +60°C storage: -40 to +80°C Height: 240mm Width: 533mm Depth: 362mm Weight: incl.frame 24,5kg OPERATION SEPCIFICATION Enviroment: designed to MIL-STD-810C requirements Relativehumidity: Method 507.1-11 Leakage: Method 512.1 1,2h/91cm Vibration: Method 514.2, Procedure VIII, Curve Y, 7 9Hz/2.5g, 110 500Hz/3,5g Shock: Method 516.2 Procedure I, 15g(all axes) Drop: Method 516.2 Procedure II 60cm Manufacturer Crypto AG, Zug
Abb.: HC-865 ciphering unit
CRYPTOPLEX MCC-314 Multi-channel Bulk Encryption Unit
The MCC-314 is a fully automatic, full-duplex bulk
encryption unit suitable for handling an agglemerate
digitale multi-channel or data signal. It will handle any
typo of digital information, such as multi-channel
signals procedured by he AMD-310 or by similar delta
modulation or pcm systems, multiple teleprinter links,
facsimile or data transmission signals.
The cipher technique asused in the MCC-314 is of the
highest order; it uses non-linear systems of key
eneration wich also dpend on the clear-text
information (auto-key) and consequently produces a
non-repetitive key chain (infinile lenght of key period).
The MCC-314 operates fully automatically; the only
operator intervention required is the introduction and
change a key information.
Its is connected between data source and transmis-
sions equipment. Depending on the requirement it can
be utilised for multiplex telephone links, multiple
telepriter links, data links, mixed telecommunication
links, and high -speed facsimile links etc.
The system operatos fully transparently with external
clocks signals delivered by the data soruce and the
communication device. No special setting of the
selected data speed is required.
A version with a key distrubution adaptor (MCC-314S)
offers enhenced key management dacilities. In addition
to the key distribution adaptor, a special memory board
is provided which is capable of storing up to eight
secret keys. The key distrubution adaptor is designed to
interface with a kwy distrubution gun (KDG-100). The
key distrubution gun can be programmed with eight
keys and is in turn used to enter these keys into the
MCC-314S.
The key adaptor ist equipped with a selector, so that
the operator can select any of the stored keys. A display
indicates which key is in operation. Key changes need
only be initiated at one side of a link. The key change at
the remove station is activited by fsk signalling. To
avoid interruption of the link in the event of an
unsuccessful key change, the system automatically
resynchronisos using the prevoious working key.
An emergency push-button is provided to allow rapid
erasure of all secret key information.
TECHNICAL SPECIFICATION
Data rate: 10-2200kbits/s (automatic adaption to bit rare)
Input
MCC-314 tape reader
MCC-314S: key distribution adaptor/key distribution gun
Keys
MCC-314: 1087 variations approx; non-volatile storage of 2 keys
MCC-314S: as for MCC-314 plus non-volatille storage of 8 secret
keys and remote key-change facility
Emergency clear: Push-button facility
Power supply: 110/220V ac ±20%, 45-65Hz, max 25VA
18-30V dc, max 15W
Temperatur range
operating: -25 to +55°C
storage: -40 to 80°C
Relative humidity: 94% at 55°C
Immersion: 100% to 1m
Shock: 30g/11m2
Vibration: 7-200Hz/1,5g
Heigh: 250mm
Width: 530mm
Depth: 360mm
Weight: incl frame: 20,5kg
OPERATIONAL SPECIFICATION
Enviroment: designed to MIL-STD-810C requirments
Manufacturer
Crypto AG, Zug
pic MCC-314 encryption unit
CRYPTOVOX CVX-396 Digital Voice Ciphering Unit
The CVX 390 is a digital voice ciphering unit claimed to
have an exceplionally high enciphering socurity. It
works automatically, normally in half-duplex in
conjunction with transceivers equipped with an X-mode
interface. Its main use is in radio networks, where it is
incorporated without any additional adaptor units.
The CVX-396 is rugged and corresponds to the
applicable requiements of MIL-STD-810C. It can be
used in mobile, portable or fixed installations Ease of
maintenice and service is asurred by its moduln
construction.
A special method allows the digitising ol voice signals
at 9kbits/s (allernatively 11 or 15kbits/s), mninla Maui
excellent intelligibility of the original speech.
The digital signal (bit stream) is enciphered in high-
grade encryption circuits and then transmitted as a
data signal. This data signal is also with
synchronisation information enabling the opposite
station to decipher synchronously.
The receiver regenerates the incoming data, de-
ciphers and finally restores the original analogue voice
signal.
In the repeal mode (relay mode) the regenerated
digital date is retransmitted without passing the
decipering loop.
The key memory allows the storage of a key arranged
as eight groups of five figures and each group consists
of one group figure and four key figures. Input of the key
is by special keyboard. The groups are, numbered 1 to 8
and tho key figures are selectable from 0 to 9 thus
forming a key of 8 x 4 =32 figures.
The selected figure (group number or key infor-
mation) is displayed for examination on a five-digit led
display prior to entering the key memory. Retention time
of the key in the memory is greater than ten days alter
switching off the CVX-396.
In an emergency the key can be cleared immediately
by a mode switch on position EMCY which has to be
pushed and turned simultaneously.
TECHNICAL SPECIFICATION
Mode: half-duplex AR INPUT/OUTPUT
Frequency range: 300Hz - 3.2kHz
Signal level: I G to 9dBm adjustable 3dB steps
Input Impedance: better than 10k ohm
Output Impedance: 200 ohm DATA INPUT/OUTPUT
Data rate: 9,6 12 or 16kbits/s
Signal level: I 6 to 9dBm adjustable in 3dB steps
Input Impedance: better than 10k ohm
Output Impedance: 200 ohm
Transmission mode: binary code
Synchronisation: when receiving. led-lamp tndicates
correct synchronisation with transmitting station
Synchronisation time: max 350ms with undisturbed signal
Key settings: 1032
Power supply: 10-30V dc
Consumption
standby using 12V supply: 600mW approx
operating using 12V supply: 1W approx
standby using 30V supply: 1W approx
operating using 30V supply. 2W approx
Temperature range
operating: 15 to +60°C
storage: -40 to + 80°C
Relative humidity: 95% at +30°C
Immersion: 100% watertight at 1m depth
Vibration: 5g 20Hz-2kHz
Height: 62mm
Length: 285mm
Depth: 280mm1
Weight: 4kg
Manufacturer
Crypto AG, Zug
Abb.: CRYPTOVOX voice ciphering unit
CRYPTOVOX HC-340 and HC-341 Miniaturised Digital Voice Cipher Modules
The HC-340 and HC-341 ar fully digitak voice ciphering
modules. Miniaturisation with a variety of slecteable
dimensions allows insertion of the HC-340 and HC-341
into vhf/uhv transceiver having a suitable interface.
The quality of voice reproduction allows full speaker
recognition.
The charactersitics of the two modules stern from a
design concept in wich features of the tranceiver
such as selective call, schelch etc, remain unaffected. In
override feature is included to give full interoperability in
conventional networks.
The secret key information is entered into the
HC-430 and HC-431 key enty device. The
number of key settings it 1032 and the number of keys
stored is eight.
The HC-340 module is available full integrated into
the SE-20 transceiver (manufactured by Autophon AG).
This complete systems is supplied by Crypto AG as the
CRYPTOVOX SE-20.
The HC-341 module is available fully integrated
into the SE-560 transceiver (also manufactured by
Autophon AG). The complete unit is supplied by Crypto
AG as the CRYPTOVOX SE-560.
Manufacture
Crypto AG, Zug
Abb.: SE-20 and SE-560 units
CRYPTOL T-450 Elektronic On-line Cipher Equipment The tape and rotorless on-line (trol) machine is a fully electronic cipher system for operation with teleprinters. The trol model T-450 transmits either via telegraph or radio channels. A vanety of facilities based on the original concept are available to meet individual user requirements. For field applications the trol is rach-mounted in a frame fixed in shock-absorbing cushions within a sutdy metal case. Its coer can be clsed watertight. While the machine is in use the cover can be fixed to the xxx of the case. On request, clamps can be supplied so that the cover above the front panel can be used as a shelter. The whote unit can then be recoverd with a filed cancas shoet to protectet it against rain or snow. The trol machine can be adapted to most existing teleprinter links for military applications in static or field networks. Connections via wire lines, straight radio links(rlt) or full arq (tor) system can be accommodated. The T-450 is also suitable for intermeshed multi-station networks (brodcast or star system). Special measures have been taken to simplify operation in such network systems. The information led from the teleprinter in the usual five-unit binary code (CCITT No 2 or equivalent) os temporarily stored. Subsequently it is substituted letter by letter, using the key information which is supplied by a fully electronic key generator and the result transmitted to the line. Special circuity reduces the alphabet on the line to 31 characters to avoid the usual troubles of CCITT combination No 32 (full blank) on international links. For operation in straight radio channels a precision crystal clock generator ensures automatic synchronisation for proper transmission, even during extended periods of interference or black-outs. While synchronous transmission is performed, random access to the teleprinter is simplifies direct dialogue operation and word- time-consuming pre-punching of tapes. The key chain ist produced by combinery two elements the basic key, consisting of five letters. Both are easily fed into the built-in memory by moroly typing them on the teleprinter keyboard or by running a pre-punced tape through the auto-transmitter, TECHNICAL SPECIFICATION Local teleprinter: 4-wire connection for single or double current teleprinters, adjustable for 20-60mA. Only teleprinters which electrically allow duplex operation can be connected to T-450, ie sending unit has to be completely independent from receiving side. Line; 2-, 3-, 4- or 5-wireconnections adjustable fpr 20-0mA single or double current. Internally or externally fed lines. Synchronising system with auto- matic adaption to propagation time delay in both directions, incl sophisticated control programs to avoid triggering direction changeover by interference pulses Signal: CCITT No 2 (or equivalent) Speed: 50, 75 or 100 baud (66, 100, 133 wpm) selectable by internal switch Receiving margein: better than ±45% Transmission disortion: <1% Working principle: substitution cipher Key generator: serval interconnected electronic re-injected shift register Key periods: approx 1045 steps Basic key settings: approx 2,3 x 1015 variations stored in memory. Any desired basic key van be entered after operating correspondending switch lock by typing 25 charackters on local teleprinters (or using punched tape). Internal logic device disables keyboard after 25 letters typed. Key lamp indicates entered basic key ba continous illumination. Entered bassic key stored in memory and remains there even it power supply cut off. Message key setting: 1,1 x 107 variations. Message key can be entered in same way as basic key by typing 5 letters in local teleprinter (or by using punched tape). Illumination of key lamp means key information entered entirely. Message key can either be set locally or automatically ley remote station Total number of different settings: approx 2,7 x 1062 Power supply mains: 90-275V ac (absolute values), 45-65Hz Consumtion: 50VA Temperatur range operating: -10 to +60°C storage: -25 to +85°C Height: 271mm Width: 534mm Depth: 348mm Wight: 18,1kg Manufacturer Crypto AG, Zug
Abb.: T-450 cipher equiment
CRYPTOTRONIC HC-741 Data Ciphering Unit The HC-741 bit-stream cipher unit has been designed to protectet digiral communications from unautorised access and is availble for duplex and half-duplex operation. The HC741 adapts to the ingerdace between the data terminal equiment and the data communication equipment. The corresponding HC-741s synchronise with each other immediatley after the modems habe etablished a transparent data link. Then all transmitted data from the data terminal equiment is automatically encphed by the HC-741 and passed on to the modem. At the receiving station, the incomming data is automatically deciphered and passed to the terminal equiment. The HC-741 requires no operator intervention other than two setting of the basic key. The basic key consists of eight four-digit groups entered via the numerical keyboard located under a lockable cover on the front panel. TECHNICAL SPECIFICATION Initial synchronisation pattern: 80bit/s (contuous synchronisation and resynchronisation through cipher deedback) Communication interface CCITT V24/V28 RS-232C option CCITT V35 Data format plain text: character oriented (any alphabet) or bit stream Cipher text: bit Stream Bit rates synchronous up to 64kbit/s asynchronous: 50, 75, 100, 150, 200, 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600bit/s Number of key settings: 1012, 8 groups of 4 digit each Initials states: 109 variations Number keys: 2 (256bits each), 1 active, 1 passive Key Storage: non-voilable (built-in ni-cad rechargeable battery) Key stream: non-periodic (cipher-feedback) Power supply: 110/220V ac ±15% 50-60Hz, 15VA (voltage range switched selectable) Temperatur range operating: +10 to +55°C storage: -40 to +88°C Height: 450mm Width: 130mm Depth: 255mm Weight: 7kg Manufacturer Crypto AG, Zug
Abb.: HC-741 ciphering unit
Gretacoder 210 Delta Modulation Speech Encryption System The Gretacoder 210 is a hgih-security digital voice encryption system for use with vhf/uhf radios its small size and low power consumtion make it suitable for use as an attachment to portable transceiver in the combat zone. Its high cryptolocial security also oermits its use in fiexed and mobile installtions at higher command level. Manufacturer Gretag Ltd. Regensdorf
Abb.: Gretacoder 210 encryption system filled to manpack
Gretacoder 220 Secure Voice Terminal The Gretacoder 220 is a secure narrow-band digital voice terminal meeting highest cryptolgical require- ments. High voice quality, good inteligbility and speaker recognition at a date rate of 2400bits/s are achieved by a significantly improved linear predictive coding algorithm. The algorithm, wich has been optimised for hf transmission, empolys a new method of pitch and voice detection and a new encoding parameter. The Gretacoder 220 combines vocoder and encryp- tion in one unit. The cipher generator has been designed to provide absolute security and oeprational reliablitiy. It si mathematically transparent and therefor no hidden flaws allowin short-cut cryptanalysis. The security lies entirely in the secret keys. As in all Gretag cipher equiment the triple key principle is used; the primary key and the secondary key are the secret key elements each independentity guaranteeing full cryptological security. The modifier key is a non-secret key allowing prologed use of the secret keys and permiting late entry and automatic resynchronisation after sync loss. The Gretacoder 220 can be operated directly from the front panel with a handset connected to it or from a telephone set with built-in remote-control. It also provides full- or half-duplex secure voice communication over vhf/uhf radio links together with a 2400bit/s hf modem. TECHNICAL SPECIFICATION Key deversity secret primary key: 1046 secret secondary key: 1010/14 modifier key 4,4 x 1082 Power supply: 88-264V ac, 40-400Hz Temperatur range operating: 0 to +50°C storage: -25 to +70°C Relative humidity: 92% max. 65% average Height: 123 mm Width: 483mm Depth: 265mm Weight: 12kg approx OPTIONAL SPECIFICATION Shock and vibration: MIL-STD-910C Manufacturer Gretag Ltd. Regensdorf
Abb.: Gretacoder 220 terminal
In den Unterlagen der BStU*690 ist eine Liste der kompromittierten Chiffriergeräte mit Beschreibungen zu finden. Letzteres wurde bereinigt und kann nicht mehr ermittelt werden. Es sind folgende Geräte aufgeführt: Cryptel 240, 245, KW-7/Bw, Lorenz Mischer 544 B, Würfellocher, Modem 2014 M mit Chiffrieralgorithmus, SI-3, Intermat SI, SEM 166, SEM 52 S, SEM 70/80/90/170/171/180/190, HC 230/250, HC 500/520/530/550/570/580/590, HC 740/741/750/750-002 -002, T-450, CSE 280/396/330, MCC-314, AMD-310.
Verschlüsselt, Res Strehle
Operation Crypto, Res Strehle