Zurück

Geräte und Maschinen der Schlüsselmittelproduktion

BArch*60, *105, *126, *157, *680, *682*687 *716

Rauschgenerator T-101

Freigabe für die Produktion ab 1967.
Stromlaufplan
Abb.: T-101 Stromlaufplan

Rauschgenerator T-102

Freigabe für die Produktion ab 1967.

Rauschgenerator T-103

Bedingte Freigabe für die Produktion ab 1967, aber hohe Ausschußquote.

Rauschgenerator T-104.

Das Gerät T-104 dient zur Herstellung von Handschlüssel-
unterlagen und Schlüssellochstreifen.
80 Würfelgeneratoren, Rauschgeneratoren, arbeiteten ca. 16 Stunden
am Tag um den Bedarf an Schlüsselunterlagen zu decken.
Es kam zu verspäteten Freigabe für die Produktion wegen schlechter Zufallsfolgen.
Ein Gerät bestand aus einem Schreibwerk, einer Tastatur und drei
Lochstreifenlesern. Desweiteren mußte ein Zeichenzählgerät, ein
Doppellochstreifenleser oder Programmlocher und eine Aufwickeleinrichtung,
ähnlich dem DARO-System, angeschlossen werden.
Die Tastatur bestand im wesentliche aus folgenden Schaltern:
Netz (Gerätesystem Ein- Ausschalten)
Schreibwerk (Einschalten des Schreibwerkes mit der Vorgabe 0-9 oder 26, SOEMTRON 527
Locher
Halt (Anhalten des Laufes bei Störungen)
Locher EIN (Einschalten der Locher)
Betrieb
W (Einschalten des Zählwerks)
S1 (Zeichenzähler des Lochstreifenleser 1)
S2 (Zeichenzähler des Lochstreifenleser 2)
Programm (Programmleser, zählt WR, ZV, ZL)
0-9 (Zahlenausgabe, keine Mischtexte)
26 (Ausgabe von Buchstabentexten, keine Mischtexte)
32 (Schalter quittiert das Auftreten einer 32.ten Kombination)
Schritt (Quittieren der Prüfung des aktuellen Schrittes, Spaltenzähler des Schreibwerkes)

Die Ausgabe der Zahlen erfolgt durch die Kombination folgender Buchstaben:
 K-Q-F = 1  R-L-Zv = 4  U-J-Zi = 7
 A-W-X = 2  N-T-Wr = 5  I-G-M  = 8
 E-D-Z = 3  Y-S-B  = 6  H-O-Zw = 9  V-C-P = 0
In der Modifikation der T-104/5 erfolgte die Zahlenausgabe nach folgender Lochkombination:
Kanal 1  A-W-X  = 2  E-D-Z  = 3
Kanal 2  U-K-Zi = 7  P-L-Zv = 0
Kanal 3  I-C-F  = 8  S-Y-Zw = 6
Kanal 4  B-O-J  = 2  R-Wr-N = 4
Kanal 5  H-T-M  = 5  Q-V-G  = 1

Die Auswertung der Zufallsfolgen erfolgte mit dem Programm P-640 und P-636.

System / Gerät T-104/5
Abb.: Übersichtsschaltbild T-104/5.


Rauschgenerator T-105

Der Rauschgenerator T-105 wurde 1966 vom ZCO entwickelt und erbaut.
Er basiert auf die Patentschrift Nr. 958-933 und dem Zufallsgenerator
der Firma Reichert.
In der Patentschrift werden fünf unabhängige Rauschgeneratoren
zur Bildung von 5 Kanal Lochstreifen oder zur Ansteuerung,
über eine Diodenmatrix, einer 36 Typen Schreibmaschine die Zufallsfolgen ausdruckt.
Basis des Rauschgenerators ist eine Vierschichtdiode. Diese erzeugt Sägezahnsignale.
Diese werden zu einem Flip-Flop geführt.
Wenn die Schwingung der Vierschichtdiode abbrechen, abgeschaltet wird, verbleibt das Flip-Flop
in seine letzte Lage. Es wird dann eine 0(0 V) oder 1(-14 V) ausgegeben.
Für die Transistoren der Flip-Flopschaltung wurde festgelegt das die Stromverstärkung
nicht größer als 100 sein soll und diese paarig auszumessen sind (50 - 70).
Mit dem Kondensator C2, siehe Abb.1 der parallel zur Vierschichtdiode liegt, kann die
Frequenz variiert werden. Diese sollte folgende Bedingung erfüllen:
f1 * f2 >= 1600 Hz.
Die Dimensionierung der fünf Kanäle ist wie folgt festgelegt worden:
Kanal 1 f1 = 150 kHz f2 = 20ms +- 2ms
Kanal 2 f1 = 120 kHz f2 = 20ms +- 2ms
Kanal 3 f1 = 120 kHz f2 = 20ms +- 2ms
Kanal 4 f1 = 110 kHz f2 = 20ms +- 2ms
Kanal 5 f1 = 125 kHz f2 = 20ms +- 2ms
f1 = Schwingfrequenz; f2 = Anstoßzeit
Rauschgenerator für den T-105
Abb. 1: Rauschgenerator auf Grundlage des Patents.
Die ersten Analysen des T-105 ergaben das das anfänglich gleichzeitige Einschalten
aller fünf Rauschgeneratoren über ein Nockenschaltkontakt dazu führte
das die Verteilung der erzeugten Zufallszahlen extrem Schlecht war und es zu vielen
Wiederholungen kam.
Es wurde daraufhin fünf Relais über den Nockenkontakt geschalten.
Die bedingt durch Fertigungstoleranzen die Rauschgeneratoren zu besseren Ergebnissen
führte.
Verbesserte Version des T-105
Abb. 2: Rauschgenerator der endgültigen Fassung mit diversen Änderungen
gegenüber der Abb. 1.

Die Überprüfung der erzeugten Zufallsfolgen wurde mit dem Programm
P 620 und GAMMA 10 realisiert.

Rauschgenerator T-106

Bedingte Freigabe für die Produktion wegen fehlender Auswertung der Zufallsfolgen.

Rauschgenerator T-107

Freigabe für die Produktion ab 1967.

Rauschgenerator T-108

Keine Freigabe für die Produktion wegen schlechter Zufallsfolgen

Rauschgenerator T-109

Freigabe für die Produktion ab 1967.

Rauschgenerator T-110

Keine Freigabe für die Produktion wegen schlechter Zufallsfolgen.

Rauschgenerator T-111

Keine Freigabe für die Produktion wegen schlechter Zufallsfolgen.

Rauschgenerator T-113

Ist ein Rauschgenerator mit Anbindung an ein Mikro-
rechnersystem unter Verwendung der U-880 CPU.
Die T-113 erzeugt im Start-Stopp-Betrieb 8bit-Zufallsfolgen zur
Bildung von Schlüsselunterlagen des Typs 618, 758 und 821.

Rauschgenerator T-150

Rauschgenerator mit Stanzeinrichtung für 5 Kanal-Lochstreifen.
Es wurden Schlüsselmittel in Ziffern- oder Buchstabenausgabe
erzeugt. Es wurde auf der Basis des Reichert-Gerät der
Firma Willi Reichert Elektronik PG 5605 entlehnt.

Rauschgenerator T-151

Der Rauschgenerator T-151 diente zum Erzeugen von Schlüssellochstreifen
für die Chiffriergeräte: CM-2, T-301
sowie zur Erzeugung von Kenngruppenheften für die Chiffriergeräte
M-125 FIALKA und M-105 AGAT.
Gebaut wurde es durch den VEB Steremat Berlin, ab 1969.
T-151 Prinzipschaltbild
Abb.: Prinzipschaltbild T-151
Beschreibung des Schlüsselaufbaus für die CM-2 und T-301
Ein fortlaufender Lochstreifen wird mit Fernschreibzeichen ITA-2 gestanzt
das alle Kombinationen enthält außer:
 V, E, X, ≡, Bu, 32te und es dürfen nicht 5 mal - auftreten.
Beschreibung des Schlüsselaufbaus für Buchstabenlochstreifen
Der Schlüssellochstreifen enthält alle 26 Buchstaben - Fernschreibzeichen des ITA-2.
Beschreibung des Schlüsselaufbaus für Ziffernlochstreifen
Der Schlüssellochstreifen enthält alle 10 Ziffern - Fernschreibzeichen des ITA-2.
Es darf 5 mal - nicht auftreten.
Rauschgenerator T-151
Abb.: Stromlaufplan des Rauschgenerators T-151

Rauschgenerator T-153

Rauschgenerator mit Stanzeinrichtung für 5 Kanal-Lochstreifen.
Es wurden Schlüsselmittel in Ziffern- oder Buchstabenausgabe
erzeugt.

T-200 Schreib- und Zählmaschine

Zählen der geschrieben Informationen, für die Prüfung
der Qualität von Schlüsselunterlagen.

T-202 Kombinator und Vergleicher

Der Kombinator bildet aus zwei Information mittels XOR ein Ergebnis,
das wiederum im Vergleicher geprüft wird.
Es können Lochstreifen von 5 bis 8 Kanal-Lochstreifen eingelesen
werden.
Es diente der automatischen Kryptoanalyse von chiffrierten Texten.
Als Halbleiter wurden OC872, 828 und OA 685C verwendet.

T-203 Schreibautomat

Die T-203 ist ein Schreibautomat für die Schlüsselmittelproduktion,
nach dem Vorbild der IBM 73.

T-251 Nebeneinanderschreiben

Schreibmaschine zum Nebeneinanderschreiben von Informationen aus 3 Lochkarten.
Das Nebeneinanderschreiben von Informationen die von 3 Lochkarten
parallel gelesen wurden. Erzeugung von Schlüsselunterlagen und
zur Prüfung insbesondere der Kryptoanalyse.

T-253 Streifenschreibmaschine

Die T-253 Streifenschreibmaschine enspricht der T-51 Fernschreibmaschine
 - Streifenschreiber. Wurde ca 1965 geplant, wegen Unwirtschaftlichkeit
nicht realisiert.

T-601 Netzteil

Die T-601 ist ein Netzteil auf der Grundlage von Thyristoren, anstatt
Quecksilber-Thyratrons. Es ersetzte das Netzteil für Lochkarten der
Tabelliermaschine 402.

T-602 Vergleicher

Die T-602 vergleicht 5-Kanal-Lochstreifen die mit zwei T-53,
Fernschreibmaschinen-Lochstreifenleser, eingelesen wurde.
Die Lochstreifen wurden mit dem Gerät T-102 erzeugt.

T-603 Modul-Prüfgerät

Das Prüfgerät T-603 dient der Prüfung von URS-Modulen.

T-814 Aufspuleinrichtung

Die Aufgabe der T-814 das Aufspulen von bedruckten A4-Papier sowie
5-Kanal Lochstreifenpapier. Die Fernschreibmaschine T-51 ist das
Druckwerk.

T-815 Papierschneide- und Aufspuleinrichtung

Die Aufgabe T-815 ist das automatisierte Abschneiden von
A4-Endlospapierabschnitten sowie das Aufspulen von bedruckten A4-Papier.
Erzeugt durch eine Fernschreibmaschine T-51.

Die T-814 und T-815 wurde erbaut vom VEB Radebeuler Maschinenfabrik PLANETA.

T-817 Querschneideeinrichtung

Die Ausgabe der T-51, A4 Papier, wurde durch die T-817 zurechtgeschnitten.

M-10 Lochstreifenduplizierer (10fach)

Der Lochstreifenduplizierer dient zum Stanzen von 10 Lochstreifen.
Die Eingabe erfolgt über den Lochstreifenleser oder über den
elektrischen Anschluß eines Rauschgenerators oder anderer Geräte
wie CM-1, CM-2 oder M-130.
Dieses Gerät ermöglicht die schnelle Duplizierung von zirkularen Sprüchen
und Schlüsselunterlagen.
Eine Besonderheit ist das über 5 Stanzwerke 10 Lochstreifen gestanzt werden.
M-10 Lochstreifenduplizierer
Abb.: 10fach Lochstreifenduplizierer M-10, Sammler *76
Lochstreifenleser
Abb.: Detail Lochstreifenleser, *76
                              Vertrauliche Verschlußsache
                              MfS 076/5432/62

Pflichtenfestlegung für den Umbau von Programmiergeräten
1.       An das Programmiergerät werden zusätzlich folgende
         Forderungen gestellt, die in aufgeführter Reihen-
         folge stufenweise zu realisieren sind:

1.1.     Von einem Lochstreifen, der alle 32 Lochkombinationen
         des Internationalen Telegrafenalphabets Nr. 2 ( ITA )
         enthalten kann, sollen hergestellt werden:

1.1.1.   Bei der Betriebsart "Ziffern von 0 bis 9 programmiert"

1.1.1.1. Lochstreifen, die nur den Ziffern entsprechende Loch-
         kombinationen enthalten. Die Anordnung dieser Loch-
         kombinationen im Ausgangsstreifen soll den Anordnungen
         der Lochkombinationen im Eingangsstreifen gemäß dem
         für das Programmiergerät geltenden Umsetzungsschlüs-
         sel von 32 Lochkombinationen auf 10 Lochkombinationen
         (Ziffern) entsprechen.

1.1.1.2. Lochstreifen, die nur den Ziffern entsprechende Loch-
         kombinationen enthalten und die Lochkombinationen für
         "Zwischenraum", "Wagenrücklauf" und "Zeilenvorschub".
         Die Verteilung dieser Lochkombinationen im Ausgangs-
         streifen muß so programmiert werden können, daß von
         jeder beliebigen Stelle ab jede dieser Lochkombina-
         tionen t.beliebig oft eingeblendet werden kann. Die
         Anordnung entsprechender Lochkombinationen im Ein-
         und Ausgangsstreifen erfolgt so wie in 1.1.1.1.

1.1.2.   Bei dar Betriebsart "26 Buchstaben programmiert"

1.1.2.1. Lochstreifen, die nur den 26 Buchstaben des deutschen
         Normalalphabets entsprechende Lochkombinationen ent-
         halten. Im Ein-und Ausgangsstreifen besteht die glei-
         che Anordnung der den Buchstaben entsprechenden Loch-
         kombinationen.

1.1.2.2. Lochstreifen, die nur den 26 Buchstaben entsprechende
         Lochkombinationen und die Lochkombinationen für
         "Zwischenraum", "Wagenrücklauf" und "Zeilenvorschub"
         enthalten. Die Verteilung dieser Steuerkombinationen
         muß wie in 1.1.1.2. und die Anordnung der den Buchsta-
         ben entsprechenden Lochkombinationen wie in 1.1.2.1.
         erfolgen.

1.1.3.   Bei der Betriebsart "CM-2 programmiert"
         Lochstreifen, die nur 25 verschiedenen Buchstaben ent-
         sprechende Lochkombinationen und die Lochkombination
         für "Wagenrücklauf" enthalten. Die Anordnung dieser
         Lochkombinationen im Ausgangsstreifen muß wie in
         1.1.2.1. erfolgen.
         Von einem Lochstreifen, der alle 32 verschiedene Loch-
         kombinationen enthält, sind die 28. LK (Ze), die 29.
         LK (Bu), die 30. LK (Zi), die 31.LK (Zw), die 32. LK
         und je nach der optimalsten technischen Realisierbar-
         keit entweder die 24. LK (x) oder die 1. LK (A) zu
         überlesen.

1.2.     Bei jeder Betriebsart soll es möglich sein, zwei
         identisch gleiche Lochstreifen herzustellen. Auf
         jeden dieser beiden Lochstreifen muß nach einer
         festgelegten Anzahl von Lochkombinationen eine Nummer
         und eine Einlegemarkierung aufgedruckt werden können.
         Diese Funktion muß abschaltbar sein.
         Für die Realisierung sind etwa nachstehende Möglich-
         keiten zu beachten:

1.2.1.   Den Streifenlocher für das Programmiergerät durch
         ein Stanzwerk mit Doppelstreifenlochung zu ersetzen
         und ein entsprechendes Zähl- und Druckwerk anzu-
         bringen oder

1.2.2.   vom Programmiergerät direkt einen vorhandenen Doppel-
         streifenlocher anzusteuern.

1.3.     Nach einer vorher gewählten oder durch einen Programm-
         streifen gesteuerten Anzahl von Lochkombinationen muß
         im Falle 1.1.1. und 1.1.2. eine fortlaufende Numerie-
         rung einblendbar sein. Diese muß wahlweise durch ein-,
         zwei-und dreistellige Zifferngruppen erfolgen können
         und in den Ausgangsstreifen eingelocht werden.

2.       In Perspektive ist ein Programmiergerät so umzubauen,
         daß folgende Funktionen ausgeführt werden können:

2.1.     Von jeder beliebigen Stelle ab sollen innerhalb eines
         Lochstreifens, der bis zu 32 verschiedene Lochkombi-
         nationen enthalten kann, beliebige Lochkombinationen
         oder Gruppen von Lochkombinationen eingeblendet werden
         können. Diese Einblendung muß auf zwei Arten möglich
         sein:
2.1.1.   Steuerung durch einen Programmstreifen

2.1.2.   Steuerung durch bestimmte im Eingangsstreifen ent-
         haltene Lochkombinationen, die vorwählbar getastet
         oder gesteckt werden können, wobei alle möglichen
         32 Lochkombinationen des ITA gleichberechtigt vor-
         wählbar sein müssen.

2.1.3.   Beispiel zu 2.1.1.
         Der Eingangsstreifen möge alle 32 Lochkombinationen
         des ITA enthalten. Nach beispielsweise je 20 Loch-
         kombinationen des Eingangsstreifens soll in den Aus-
         gangsstreifen eine bestimmte Gruppe von Lochkombi-
         nationen eingeblendet werden.
         Die Gruppe von Lochkombinationen befindet sich in
         einem Programmstreifen. Während aus dem Programm-
         streifen übernommen wird, muß der Eingangsstreifen
         stoppen, und zwar so lange, bis aus dem Programm-
         streifen das Signal kommt "Übernehme aus dem Ein-
         gangsstreifen". Der Programmstreifen läuft während
         der Übernahme aus dem Eingangsstreifen synchron mit,
         bis aus dem Programmstreifen das Signal kommt: "Über-
         nehme aus dem Programmstreifen". Außer diesen beiden
         Übergangssignalen müssen alle möglichen Gruppen von
         Lochkombinationen, die diese beiden nicht enthalten,
         aus dem Programmstreifen übernommen werden können.

2.1.4.   Beispiel zu 2.1.2.

         Der Eingangsstreifen kann wieder alle 32 verschiedene
         Lochkombinationen enthalten. Beispielsweise sei die
         32. Lochkombination zur Einblendung vorgewählt worden.
         Jedes mal, wenn im Eingangsstreifen die 32. Lochkom-
         bination abgetastet und im Ausgangsstreifen eingelocht
         worden ist, soll im Ausgangsstreifen eine Gruppe von
         Lochkombinationen eingeblendet werden, z.B. 5-mal Bu-
         Umschaltung oder Bu, a, b, c, d, e.
         Diese Gruppen von Lochkombinationen werden aus einem
         Programmstreifen entnommen. Jedesmal, wenn im Ein-
         gangsstreifen die vorgewählte Lochkombination er-
         scheint, bleibt der Eingangsstreifen stehen und löst
         gleichzeitig den Start des Programmstreifens aus.
         Ist aus dem Programmstreifen die gewünschte Loch-
         kombination übernommen worden, wird durch ein Signal
         im Programmstreifen der Stopp desselben ausgelöst
         und es erfolgt der Start des Eingangsstreifens.

2.2.     Überlesen und Austauschen

2.2.1.   Überlesen von Lochkombinationen im Eingangsstreifen

         Unter Überlesen soll verstanden werden, daß Lochkom-
         binationen im Eingangsstreifen unterdrückt werden
         und im Übergangsstreifen dafür keinerlei Markierung
         erscheint.
         Es soll möglich sein, Gruppen von Lochkombinationen
         von vorgewählter Länge zu überlesen.
         Es ist eine wahlweise Einteilung des Ausgangsstrei-
         fens in Zweier-, Dreier-, Vierer- und Fünfergruppen
         vorzusehen.
         Als Teilungskombination muß dann eine im Ausgangs-
         streifen nicht enthaltene Lochkombination dienen
         können. Die Teilung muß abschaltbar sein.

2.2.2.   Austauschen von Lochkombinationen oder Gruppen von Loch-
         kombinationen gegen andere

         Unter Austauschen soll verstanden werden, daß vorwähl-
         bare Lochkombinationen oder Gruppen von Lochkombina-
         tionen gegen andere ausgetauscht werden.
         So soll im Eingangsstreifen, der alle 32 verschiedene
         Lochkombinationen enthalten kann, beispielsweise ein
         vorgewähltes Polygramm der Länge k ≤ 20 gegen ein
         Polygramm der Länge m ≤ 20, bestehend aus den Loch-
         kombinationen für Zwischenraum und Bu-Umschaltung,
         ausgetauscht werden. Das geschieht so, daß im Eingangs-
         streifen eine vorgewählte Gruppe von Lochkombinationen
         der Länge k überlesen wird und dafür im Ausgangsstrei-
         fen eine bestimmte andere Gruppe von Lochkombinationen
         der Länge m aus einem Programmstreifen eingeblendet
         wird. Die Steuerung der Ein-und Ausgangsstreifen
         könnte etwa sinngemäß wie in 2.1.4. erfolgen.
         Es ist die Möglichkeit zu prüfen, wieviele verschie-
         dene Gruppen von Lochkombinationen etwa bis zur Länge
          k = 20 gleichzeitig gegen andere ausgetauscht werden
          könnten. Eine Teilung des Ausgangsstreifens ist
          ebenso wie in 2.2.1. vorzusehen.
          Als Minimalforderung wird erhoben, daß jede Loch-
          kombination des ITA unabhängig von jeder anderen
          gegen jede andere ausgetauscht werden kann. So muß
          sich z.B. die 32. Lochkombination durch jede andere
          der noch verbleibenden 31 ersetzen lassen.


Kostenstelle 214                    Berlin, den 18. 12. 1962
                                    Pei./

                    Aktennotiz

Besprechung über Änderung der Anlage I 400 am 8. 12. 1962

Thema: Änderung der Anlage I 400, damit Lochstreifen
       für den T 301-Betrieb hergestellt werden können.

1. Es wurde festgelegt, die Änderung im Gerät I 401 durchzuführen.
   Es wird die Funktion 1 x W 26 für den T 301-Betrieb hergerichtet.

2. Die Funktion, wird nicht umschaltbar ausgeführt, da auch in
   absehbarer Zeit keine Geräte eingesetzt werden, die Buchstaben-
   streifen als Zirkulare benötigen. Reine Buchstabenstreifen wer-
   den nur in einfacher Ausfertigung benötigt und können deshalb
   auch mit den Geräten I 409 aus Streifen, die alle 32 Kombina-
   tionen enthalten, hergestellt werden.

3. Es wird der Buchstabe "A" ausgeblendet.

4. Umfang der Änderung:
   Die Leitung des Ruhekontaktes 90-3 (Anschluß 11) wird auf den
   Arbeitskontakt 90-1 gelegt. Die geänderten Unterlagen werden
   der Kst. 810 nach Fertigstellung nachgereicht.

5. Die Änderung wird durch die Genossen der Kst. 810 ausgeführt.

6. Die Änderung im Gerät I 400 hat gegenüber einer Änderung im
   Gerät I 409 den Vorteil, daß sofort entweder ein Streifenpaar
   für individuellen Betrieb oder ein Zirkular bis Z = 20 herge-
   stellt werden kann

                         ( P e i s e r )

                    B e r i c h t

über die Realisierung des OT-Auftrages 2.214.02.662

                    ( T 150 )

1. Einleitung

   Von der Abteilung XI wird
   - für die Analyse von eigenen und fremden Chiffrier-
     verfahren,
   - für die Herstellung von speziellen Chiffriermitteln,
     (z. B. Mischalphabeten),
   - für die Herstellung von Geheimtexten für die Dekryp-
     tierungszwecke und
   - für die Herstellung von Lochstreifen mit speziellem
     Informationsinhalt zur weiteren Verarbeitung auf
     Spezialmaschinen

   ein Gerät benötigt, das
   - programmierte Lochstreifen nach dem Internationalen
     Telegraphen-Alphabet Nr. 2 (ITA) herstellt,
   - aus 31 Lochstreifen nach einem Programm Informationen
     übernimmt,
   - durch ein Programm festgelegte Kombinationen
     ausblendet oder durch andere ersetzt,
   - Lochstreifen miteinander vergleicht, und
   - Lochstreifen auf Folgen vorwählbarer Länge m (m = 1 ... 8)
     kontrolliert.

   Eine detaillierte Pflichtenfestlegung ist im vorläufigen
   Pflichtenheft der Abteilung XI niedergelegt.

2. Lösungsmöglichkeiten

   Es bietet sich zwei grundsätzliche Lösungsmöglichkeiten an.
   - Umentwicklung eines westdeutschen Gerätes unter teil-
     weiser Verwendung westdeutscher Bauelemente,
   - Neuentwicklung mit Verzicht auf Importbauelementen.

2.1. Lösungsvariante 1

     Diese Lösungsvariante sieht die Umentwicklung und Er-
     weiterung des Programmiergerätes PG 5605 der Fa. Reichert,
     Trier, vor. Die Grundforderungen, wie sie auch im vor-
     läufigem Pflichtenheft der Abteilung XI genannt werden,
     werden von diesem Gerät erfüllt. Die vorhandenen Bau-
     gruppen
     - Stromversorgung,
     - Locher,
     - Ausblendschaltung,
     - Betrieb-Halt-Schaltung
     - Entschlüsselungsmatrix,
     - Umschlüssler,
     - Würfelstreifensender,
     - Programmsender und
     - Taktgeber
     können voll und ganz herangezogen werden.
     Die Forderung, daß die Betriebsarten
     - 26 Buchstaben programmiert und
     - Ziffern 0 - 9 programmiert
     erhalten bleiben, wird erfüllt.

2.2. Lösungsvariante 2

     Die Lösungsvariante sieht die vollkommene Neuentwicklung
     des Gerätes vor, d. h. es wird nicht auf das Programmier-
     gerät der Fa. Reichert und auch nicht auf die Einbau-
     abtaster dieser Firma zurückgegriffen.

3. Arbeitsumfang

3.1. Realisierung der Lösungsvariante 1

     Folgende Veränderungen müssen vorgenommen werden:

3.1.1. Umentwicklung des Programmsenders

       Der Programmsender wird so verändert, daß er selbst
       keine Informationen an den Locher überträgt. Er erhält
       eine Auswerteschaltung mit 31 (32) Ausgängen.
       Von diesen Ausgängen werden 31 Sender - 1 Primär - und
       30 Sekundärsender (Lochstreifenleser) - angesteuert.
       Bei Aufruf eines Senders gibt dieser die von ihm aus
       dem einliegenden Lochstreifen abgetasteten Informationen
       an den Locher ab.
       Es ist zweckmäßig, das Gerät mit Sendern der gleichen
       Bauart wie sie bereits in der Industrieausführung vor-
       handen sind, zu erweitern. Dadurch ist eine einheitliche
       Ansteuerung, Auswechselbarkeit der Sender, sowie eine
       einheitliche weitere Auswertung der abgetasteten Infor-
       mationen möglich.
       Die Stromversorgung braucht trotz der zusätzlichen 30
       Lochstreifenabtaster nicht erweitert werden.

3.1.2. Erweiterung des Umschlüßlers

       Der Umschlüßler ist so zu erweitern, daß sämtliche
       Zeichen (nicht nur die Ziffern 0 - 9) über den Um-
       schlüßler geführt werden können.

3.1.3. Erweiterung der Entschlüsselungsmatrix

       Zwischen Entschlüsselungsmatrix und dem Umschlüßler
       ist eine Baueinheit einzufügen, die gestattet, einen
       beliebigen Ausgang der Entschlüsselungsmatrix auf einen
       beliebigen Eingang des Umschlüßlers zu schalten, bzw.
       der Ausblendschaltung zuzuführen.

3.1.4. Entwicklung der Folgenkontrolleinrichtung

       Die Folgenkontrolleinrichtung ist im Programmiergerät
       der Fa. Reichert nicht enthalten, sie muß neu entwickelt
       werden. Sie besteht aus einer mehrstufigen Transistor-
       schaltung mit verschiedenen Ausgängen, an denen Zähler
       angeschlossen sind. Diese Kontrolleinrichtung arbeitet
       mit den Funktionsgruppen Locher, Ausblendschaltung,
       Programmiersender und den 31 Sendern (1 Primär- und
       30 Senkundärsendern) zusammen.
       Diese Folgenkontrolleinrichtung wird auch für das Ent-
       wicklungsthema T 151 und T 153 vorgesehen.

3.1.5. Streifenvergleich

       Diese Betriebsart ist im Programmiergerät noch nicht
       vorhanden. Sie muß neu entwickelt werden. Bei dieser
       Schaltung handelt es sich um eine logische Transistor-
       schaltung, die mit den Funktionsgruppen Locher, Programm-
       sender, Sekundärsender, Umschlüßler und Betrieb-Halt-
       Schaltung zusammenarbeitet.

3.2. Zusammenfassung der Lösungsvariante 1

     Um Entwicklungszeit und Kosten zu sparen, wird beabsich-
     tigt, ein handelsübliches Programmiergerät der Fa. Reich-
     ert, Trier zu verwenden und zu erweitern. Dies hat den
     Vorteil, daß ein großer Teil der Funktionsgruppen schon
     vorliegt.
     Als Leseköpfe sind zweckmäßigerweise die Einbau- Abtaster
     der gleichen Firma zu verwenden. Dieser Kopf ist steck-
     bar und dadurch auswechselbar. Er zeichnet sich durch
     Verhältnismäßig kleines Volumen und leichtes Gewicht aus,
     und befindet sich in einer gewissen Stückzahl bereits bei
     der Abteilung XI in verschiedenen Geräten im Einsatz.
     Gleichartige Abtastköpfe werden in der DDR nicht hergestellt.
     Eine Entwicklung dieser Abtaster ist wegen der geringen
     Stückzahlen aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu vertreten.
     Außerdem würde eine Eigenentwicklung wegen der notwendigen
     Werkzeuge und Vorrichtungen sehr teuer und zeitraubend sein.
     Folgende Kosten fallen bei dieser Variante an:

     DM West:   1 Programmiergerät PG 5605   15 620 DM West
               35 Einbau- Abtaster 21 35     34 720  "  "
               Spezialbauelemente             1 680  "  "  
                                             52 000 DM West
                                             ‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗

     DM der Deutschen Notenbank
            Bauelemente                       5 000 DM
            Entwicklungskosten (geschätzt)   60 000 DM
                                             65 000 DM
                                             ‗‗‗‗‗‗‗‗‗

     Es ist beabsichtigt, die Entwicklung in der volkseigenen
     Industrie durchführen zu lassen.
     Geplanter Entwicklungsbeginn: Anfang III/64.

4. Neuentwicklung

   Eine Neuentwicklung ist wegen des hohen Anteils an mecha-
   nischen Baugruppen - Locher, - Einbauabtaster, - Taktgeber
   (nockengesteuert) - und der damit verbundenen hohen Werk-
   zeugkosten bzw. langen Entwicklungszeiten nicht zu empfehlen.
   Außerdem würden die Entwicklungskosten erheblich höher sein.

   Für die Kostenstelle 214:

   Fickenwirth       Peiser

   Für die Abteilung XI:

   Stephan           Bürger

   gesehen:

   Schürrmann        Baruth

                                      Geheime Verschlußsache
                                      MfS 006/139/64

                    Programmiergerät

1.) Allgemeines

Das Programmiergerät dient zur Herstellung programmierter
Lochstreifen. Das Programmiergerät ist im wesentlichen mit
2 Lochstreifenlesern und einem, durch ein Verbindungskabel
an das Gerät angeschlossenen Streifenlocher ausgerüstet.
Vom ersten Lochstreifenleser wird der Programmstreifen
(Lochstreifen 1) gelesen, von dem zweiten Leser der Lochstrei-
fen 2, in dem alle 32 Kombinationen des Internationalen Tele-
grafenalphabetes Nr. 2 (ITA Nr. 2) enthalten sein können.
Im Programmstreifen sind die Zeichen Wagenrücklauf, Zwischen-
raum, Zeilenvorschub und das Zeichen "Z" in einer gewünschten
Reihenfolge enthalten, d.h. dieser Streifen muß vor Inbetrieb-
nahme des Gerätes hergestellt werden. Die vom Progrmmnstreifen-
Leser gelesenen Zeichen "WR, ZW und ZL" werden dem Streifen-
locher zugeführt und abgelocht. Liest der Programmstreifen-
leser das Zeichen "Z", dann werden dem Streifenlocher vom
Leser 2 gelesene Zeichen so zugeführt, wie es in den 2 mög-
lichen Betriebsarten des Programmiergerätes im folgenden näher
beschrieben ist.

Zur Registrierung der in dem programmierten Lochstreifen ent-
haltenen Zeichen kann ein Zeichenzählgerät an das Programmier-
gerät angeschlossen werden. Die Arbeitsgeschwindigkeit des
Programmiergerätes beträgt ca. 10 Zeichen pro Sekunde. Durch
das Ausblenden einiger Zeichen kann die Geschwindigkeit zeit-
weilig auf 8 Zeichen pro Sekunde reduziert werden.

Betriebsart "26 Buchstaben programmiert"

Es wird ein programmierter Lochstreifen hergestellt, in dem
die Zeichen Wagenrücklauf, Zwischenraum und Zeilenvorschub,
sowie die Zeichen A-Z (26 Zeichen) in einer von Lochstreifen
1 und 2 abhängigen Reihenfolge enthalten sind.

Die im Programmstreifen enthaltenen Zeichen "WR, ZW, ZL"
werden dem Streifenlocher zugeführt und abgelocht. Liest der
Programmstreifen-Leser das Zeichen "Z", dann werden die im
Leser 2 vorliegenden Zeichen von einer Relaispyramide ausge-
wertet. Von dieser werden die Zeichen Buchstabenwechsel, Zif-
fernwechsel, Zeilenvorschub, Zwischenraum, Wagenrücklauf und
das 32. Zeichen (Leerzeichen) unterdrückt, d. h. diese Zei-
chen werden vom Streifenlocher nicht abgelocht und vom Zei-
chenzählgerät nicht registriert. Die übrigen 26 Zeichen (A-Z)
werden in der im Streifen 2 vorliegenden Reihenfolge dem
Streifenlocher zugeführt und. abgelocht. Das angeschlossene
Zeichenzählgerät registriert alle im programmierten Loch-
streifen abgelochten Zeichen.

Betriebsart "Ziffern 0-9 programmiert"

Es wird ein programmierter Lochstreifen hergestellt, in dem
die Zeichen "Wagenrücklauf, Zwischenraum und Zeilenvorschub"
sowie die Ziffern 0-9 in einer vom Lochstreifen 1 und 2 ab-
hängigen Reihenfolge enthalten sind. Die Zeichen "WR, ZW und
ZL" werden wie bei Funktion "26 Buchstaben programmiert" aus
dem Programmstreifen vom Streifenlocher übernommen.
Liest der Programmstreifenleser das Zeichen "Z", dann werden
die im Leser 2 vorliegenden Zeichen von der Relaispyramide
ausgewertet. Die Zeichen "Buchstabenwechsel" und das 32.Zeichen
werden unterdrückt. Die restlichen 30 Zeichen des Streifens 2
werden von der Relaispyramide in 10 Gruppen zu je 3 Zeichen
aufgeteilt und einem Umschlüssler für die Ziffern 0-9 des
5-er Code zugeführt. Aus diesem Umschlüssler werden die Zif-
fern 0-9 vom Streifenlocher übernommen und abgelocht. Das
Zeichenzählgerät registriert alle im programmierten Streifen
enthaltenen Zeichen.

2.) Technische Beschreibung

    a) Aufbau

    Das Programmiergerät ist in einem Gehäuse montiert, das
    mit seitlichen, umklappbaren Transportgriffen versehen
    ist. Auf der Deckplatte des Gehäuses sind zwei Einbau-
    Lochstreifen-Leser, eine Abwickeltrommel für den Loch-
    streifen 2 und ein Teleskop-Streifenhalter für den Pro-
    grammstreifen angebracht. Die max. Länge des Programm-
    streifens kann bei voll ausgezogenem Teleskop-Streifen
    halter ca. 2,2 m betragen.

    Auf der Frontplatte des Einschubes sind die Bedienungs-
    elemente, wie Netzschalter, Betrieb-Halt-Tasten, Funktions-
    wahlschalter, Sicherungen und Kontrollampen montiert. Das
    Chassis des Einschubs vereinigt das Netzteil, ein Entstör-
    gerät, einen motorgetriebenen Taktgeber mit 8 Nockenkon-
    takten, 5 Thyratronröhren PL 6574, eine aus 9 Kammrelais
    aufgebaute Kontakt-Pyramide mit 32 Ausgängen, einen Sperr-
    zellen-Umschlüssler, Umschaltrelais udgl. An der Rückseite
    des Gerätes befinden sich vier Anschlußbuchsen für den
    Netzeingang, den Netzausgang und Steueranschluß zum Strei-
    fenlocher und zum Zeichenzählgerät.

    b) Betrieb-Halt-Schaltung

    Die Frequenz, Folge und Dauer der elektrischen Vorgänge
    im Programmiergerät ist  durch 8 Nockenkontakte, die von
    einem Getriebemotor getrieben werden, bestimmt. Zur Ver-
    meidung von Fehlfunktionen bei Starten und Stoppen des
    Gerätes dient eine Betrieb-Halt-Schaltung, die sich haupt-
    sächlich aus dem Nockenkontakt NK 1 (65° - 120°), den
    Tasten "Betrieb" und "Halt", sowie den Relais 200 und
    201 zusammensetzt. Bei Betätigen der Taste "Betrieb" wird
    Rel. 201 über NK 1 und Rel. - Kont. 200-1 erregt und hält
    sich über Kontakte 200-2 und 201-1 selbst. Kontakt 201-2
    schließt den Speisestromkreis der Einstellmagnete und des
    Auslösemagnets des Streifenlochers, der Transportmagnete
    der Lochstreifenleser 1 und 2, der Zeichenausblendung und
    der Zählerregung im Zeichenzählgerät. Bei Betätigen der
    Taste "Halt" wird Rel. 200 über NK 1 erregt. Kontakt 200-2
    öffnet den Selbsthalte-Stromkreis vom Rel. 201 und dieses
    fällt ab. Kontakt 200-1 öffnet und verhindert eine Erregung
    von Rel. 201, solange Rel. 200 erregt ist. Kontakt 201-2
    öffnet den Speisestromkreis für die bereits angeführten
    Elemente.
    Eine Erregung von Rel. 200, d.h. Stoppen des Programmier-
    gerätes, kann auch durch Schließen der Streifenendkontakte
    der Lochstreifenleser 1 und 2 und durch Schließen von Kon-
    takt 190-1 des Streifenendrelais 190 im Streifenlocher er-
    folgen.

    c) Betriebsart "26 Buchstaben programmiert"

    Die Relais 202, 203 und 204 werden bei Betätigen der Taste
    "26 Progr." erregt. Die Kontakte 202-1 bis 202-5 trennen
    den Umschlüssler, der aus den Sperrzellen Gr 12 - Gr 35
    aufgebaut ist, von den Einstellmagneten des Streifenlochers.
    Die Kontakte 203-1 bis 203-5 verbinden die Relais 209 - 216
    mit den fünf Einstellmagneten des Streifenlochers.
    Die Kontakte 205-1 bis 205-4 und 206-1 sind in Ruhelage
    (durch gegenseitige Auslösung mit Taste "26 progr." ist
    Taste "0 - 9 progr." geöffnet und Rel. 205 und 206 nicht
    erregt,) und so die Anoden der Thyratronröhren Rö 1 Rö 5
    (PL 6574) mit den Einstellmagneten des Streifenlochers
     verbunden. Die Kontakte 204-1 bis 204-4 schalten die
     Pyramidenausgänge der Zeichen "Ziffernwechsel, Zeilenvor-
     schub, Zwischenraum und Wagenrücklauf" der Zeichenaus-
     blend-Schaltung zu. Wird z.B. vom Programmstreifenleser
     das Zeichen "Zeilenvorschub" (Kanal 2) gelesen, dann
     ist Abfragekontakt 2 geschlossen und über diesen bei
     Schließen von NK 8 (75° - 360°) dem Zündgitter des Thy-
     ratrons Rö 2 eine positive Spannung zugeführt. Rel. 208
     ist nicht erregt (Abfragekontakt 1 u. 5 des Programm-
     streifenlesers sind geöffnet). Kontakt 208-2 ist geöffnet,
     so daß der Leser 2 keinen Transportimpuls erhält. Kontakt
     208-3 ist geöffnet, so daß den Thyratronröhren über die
     Abfragebürsten des Lesers 2 kein Zündimpuls zugeleitet
     werden kann. Kontakt 208-4 ist geöffnet und trennt die
     Kontaktpyramide von der Ausblendschaltung. Bei 120° Nocken-
     wellensteilung (NWS) (siehe Nockenzeitdiagramm 1003 )
     zündet Thyratron 2 durch Schließen von NK 4, Rel. 210
     wird erregt, Kontakte 210-1 und 210-2 sind in Arbeits-
     stellung und stellen die Pyramide auf das Zeichen Zeilen-
     vorschub ein.
     Kontakt 208-4 ist jedoch, wie bereits oben erläutert, ge-
     öffnet, so daß eine Erregung des Ausblendrelais 207 nicht
     erfolgen kann und Kontakt 207-3 in Ruhelage bleibt.
     Somit werden der Einstellmagnet EM 2 und der Auslösemag-
     net AM des Streifenlochers bei 190° NWS über NK 5 erregt.
     Das Zeichen "Zeilenvorschub" wird abgelocht. Parallel
     zum Einstellmagnet EM 2 wird Rel. 148 im Zeichenzählgerät
     erregt. Die Pyramide ist dann für Zähler 28 eingestellt,
     und dieser erhält bei Schließen von NK 7 einen Fortschalt-
     impuls. In gleicher Weise werden die vom Programmstreifen-
     leser gesendeten Zeichen: "Zwischenraum und Wagenrücklauf"
     vom Streifenlocher abgelocht und vom Zeichenzählgerät re-
     gistriert. Liest der Programmstreifenleser das Zeichen "Z"
     (Kanal 1 u. 5) dann ist Rel. 208 bei Schließen von NK 8
     erregt. Kontakt 208-3 ist geschlossen, so daß jetzt die
     Zündimpulse über die Abfragebürsten des Lesers 2 abhängig
     vom vorliegenden Zeichen den Thyratronröhren zugeführt
     werden. Kontakt 208-4 ist geschlossen und somit die Kon-
     taktpyramide zur Ausblendung von 6 Zeichen vorbereitet.
     Liest der Leser 2 z.B. das Zeichen "Buchstabenwechsel",
     ein Zeichen, das ausgeblendet werden soll (1,2,3,4,5),
     zünden bei Schließen von NK 4 alle Thyratronröhren und
     die Rel. 209 - 217 sind erregt. Die Kontaktpyramide wird
     eingestellt und das Rel. 207 bei Schließen von NK 6 erregt.
     Folgender Stromkreis: (+) 70V - NK 4 - Gr 11 - NK 6 -
     Rel. 207 - Kont. 214-1 Kont. 212-1 - Kont. 211-1 - Kont.
     201-1 - Kont. 209-1 Kont. 208-4 -(-) 70 V. Rel. 207 hält
     sich über Kontakte 207-1 und 207-2 selbst. Kontakt 207-3
     öffnet, so daß Streifenlocher, Zeichenzählgerät und der
     Transportmagnet das Programmstreifenlesers keine Erreger-
     impulse erhalten. Der Leser 2 erhält bei Schließen von
     NK 3 (Kontakt 208-2 ist geschlossen) einen Transportim-
     puls, so daß das nächste Zeichen im folgenden Umlauf ab-
     gefragt werden kann. NK 6 öffnet bei 750 NWS und Rel.
     207 fällt ab. In gleicher Weise erfolgt die Ausblendung
     der Zeichen "Zi, WR, ZL, ZW u. 32. Zeichen" , wenn diese
     vom Leser 2 gelesen werden.
     Rel. 207 wird nicht erregt, wenn die Zeichen A-Z vom
     Leser 2 abgefragt werden. Kontakt 207--3 bleibt geschlos-
     sen und diese Zeichen werden abgelocht und vom Zeichen-
     zählgerät registriert.

     d) Betriebsart: "Ziffern 0-9 programmiert"

     Taste "0-9 prog." ist gedrückt und Taste "26 progr."
     durch gegenseitige Auslösung geöffnet. Die Rel. 202,
     203 und 204 sind nicht erregt. Die Kontakte 202-1 bis
     202-5 verbinden die Einstellmagnete des Lochers mit
     dem Sperrzellenumschlüssler. Kontakte 203-1 bis 203-5
     sind geöffnet und somit die Einstellmagnete von den
     Pyramiden - Rel. 209-217 getrennt. Kontakte 204-1 bis
     204-4 trennen die Pyramidenausgänge der Zeichen "Zi, ZL,
     ZW und WR" von der Ausblendschaltung und schalten diese
     Ausgänge jeweils 2 anderen Ausgängen der Pyramide zu,
     so daß 30 Ausgänge der Pyramide in 10 Gruppen mit jeweils
     3 parallelgeschalteten Pyramidenausgängen zusammengefaßt
     sind. Diese Gruppen sind mit dem Sperrzellen-Umschlüssler
     verbunden. Die vom Programmstreifenleser abgetasteten
     Zeichen "ZW, ZL und WR" werden wie bei Betriebsart "26
     prog." vom Streifenlocher abgelocht und vom Zeichenzähl-
     gerät registriert. Kontakt 208-1 ist dann geöffnet, die
     Rel. 205 und 206 nicht erregt und deren Kontakte 205-1
     bis 205-4 und 206-1 in Ruhelage. Die Einstellmagnete des
     Lochers sind so den Thyratronröhren zugeschaltet. Kontakt
     208-4 ist geöffnet und es erfolgt keine Ausblendung.
     Eine Erregung der Einstellmagnete über den Sperrzellenum-
     schlüssler und die Kontaktpyramide ist dann nicht möglich.
     Liest der Programmstreifenleser das Zeichen "Z" (Kanal 1
     u. 5), dann ist Rel. 208 erregt und dessen Kontakte in
     Arbeitsstellung. Die Rel. 205 und 206 sind über Kontakte
     208-1 erregt, deren Kontakte in Arbeitsstellung und somit
     die Einstellmagnete des Lochers von den Thyratronröhren
     getrennt und diesen Röhren die Pyramidenrelais 209-217
     zugeschaltet.
     Das vom Leser 2 gelesene Zeichen stellt die Kontaktpyra-
     mide ein. Die Pyramidenausgänge der Zeichen: "Buchstaben-
     wechsel und 32. Zeichen" sind in der Ausblendschaltung
     verblieben. Diese Zeichen werden unterdrückt. Tastet der
     Leser 2 z.B. das Zeichen "A" (Kanal 1 und 2) ab, dann
     sind die Pyramidenrelais 209 und 210 bei Schließen von
     NK 4 durch Zünden der Röhren 1 und 2 erregt. Die Pyramide
     wird eingestellt und bei Schließen von NK 5 ergibt sich
     folgender Stromkreis: für die Einstellmagnete 1, 2 und 5
     des Streifenlochers: (+) 70 V-Kont. 201-2 - Kont. 207-3
     - NK 5 - EM 1,2,5 - Gr 19,20,21 - Kont. 214-4 - Kont. 212
     -2Kont. 211-1 - Kont. 210-1 - Kont. 209-1 - Kont. 208-4
     (-) 70 V. Es wird demnach das Zeichen der Ziffer 2 abge-
     locht, was ebenso geschieht, wenn die Zeichen "W" (Ka-
     nal 1, 2 u. 5.) und das "X" (Kanal 1,3, 4 u. 5) vom Leser
     2 abgetastet werden. Die Zuordnung der übrigen 9 Gruppen
     zu den restlichen Ziffern ist aus dem Schaltbild und
     einer diesen Unterlagen beigefügten Tabelle ersichtlich.
     Alle im programmierten Ausgangsstreifen enthaltenen Zei-
     chen werden wie bei Betriebsart "26 progr." vom Streifen-
     locher abgelocht und vom Zeichenzählgerät registriert.

3.) Bedienungsanweisung

    Den Streifenlocher und das Zeichenzählgerät an das Pro-
    grammiergerät anschließen. Auf die Streifenvorratstrommel
    des Lochers eine Streifenrolle auflegen und den Abtasthe-
    bel des Papierendschalters in Arbeitsstellung bringen.
    Netzschalter im Programmiergerät einschalten. Den Streifen
    in den Papierkanal des Lochers einführen. Die Pappierklappe
    aufdrücken, den Streifen unter der Klappe durchführen und
    die Papierklappe wieder zuschnappen lassen. Die Taste "Vor-
    lauf" solange drücken, bis ein genügend langer Streifen zur
    Befestigung in der Aufrolltrommel des Lochers vorgelaufen
    ist. Den Programmstreifen, in dem die Zeichen "WR, ZL, ZW
    und "Z" in einer gewünschten Reihenfolge enthalten sind,
    in den Programmstreifenleser einlegen. Eine gelochte Strei-
    fenrolle, in der alle Kombinationen des ITA Nr. 2 enthal-
    ten sein können, auf die Vorratstrommel des Programmier-
    gerätes auflegen und den Streifen in den Leser 2 einlegen.
    Die gewünschte Betriebsart durch Drücken der Tasten "26
    progr." oder "0-9 progr." im Programmiergerät einstellen.
    Die Taste "Betrieb" drücken. Vom Streifenlocher wird ein
    programmierter Lochstreifen der gewählten Betriebsart ent-
    sprechend abgelocht. Ist der Streifen in der Vorratstrom-
    mel des Programmiergerätes oder des Streifenlochers abge-
    laufen, dann schließt der Papierendschalter des Lochers,
    bzw. des Lesers 2 und stoppt das Programmiergerät. Das
    Gerät ist dann auszuschalten, bzw. neue Streifen zur wei-
    teren Inbetriebnahme aufzulegen. Die Klebestelle des als
    endloses Band laufenden Programmstreifens ist sauber aus-
    zuführen, damit Abfragefehler vermieden werden.
Zeichnung

Stromlaufplan
RFTEdelgas-ThyratronS 1,3/2 i V
electronic
Die S 1,3/2 iV ist eine edelgasgefüllte
Glühkatodenröhre mit Steuer- und
Schirmgitter. Sie wird vorwiegend für
Relaisschaltungen verwendet.
Diese Röhre entspricht den Typen ASG 6574,
CV 2253, EN 32, PL 6574 und 6574 und ist
den Typen B-2A und EN 33 ähnlich.
SB
HeizungSB
Indirekt geheizte Oxidkathode
uf6,3 V
Ifca.0,95 A
tA 15 s
Betriebswerte
Ui10 V
Uz40 V
(bei Ug1 = Ug2 = 0 V)
Grenzwerte
-Uasmax1,3 kV
Uasmax0,65 kV
Iksmax2 A
-Ug1 smax250 V*1
-Ug1 smax10 V*2
Ig1max20 mA*3
Rg1max10 MΩ*3
(bei Ik = 20 mA)
-Ug2 smax100 V*1
-Ug2 smax10 V*2
Ig2max20 mA*4
 
Betriebslage:beliebig
Masse:ca35 g
Sockel:8-17
TGL 200-8157, Bl. 2
Röhrenstandard:TGL 12079
Fassung:8-17TGL 14896
 
*1bei gelöschter Röhre.
*2bei gezündeter Röhre.
*3tint g1   max = 1 Periode
*4tint g2   max = 1 Periode
WFVEB Werk für Fernsehelektronik 1/4.68


SBGrenzwerte
tintmax.15 s
U-f/kmax.100 V
U+f/kmax.25 V
+Tambmax.90°C
-Tambmax.75°C
Kapazitäten
Ceca.2,5 pF
Caca.3 pF
Cg1/a0,35 pF
SB
Zündkennlinien-Streubereiche bei R1 = 0,1 MΩ und Rg1 = 10 MΩ,
wie sie durch die Unterschiede bei der Röhrenherstellung,
durch Alterungserscheinungen der Röhren sowie durch Unter-
heizung oder Überheitzung auftreten können.

                                  Berlin, den 21. Febr. 1964
                                  Geheime Verschlußsache
                                  MfS 006/137/64

               Vorläufiges Pflichtenheft
              für  Programmiergerät T 150

Ein Programmiergerät ist so umzubauen, daß nachstehende
Forderungen erfüllt werden:

1. Aufgabenstellung

Das Programmiergerät ist mit insgesamt 32 Lesern auszustatten.
Alle Leser sind 5-Kanal-Leser. Die Lochkombinationen entsprechen
denen des Internationalen Telegraphenalphabets Nr. 2 (ITA)

1.1. Bezeichnung der Leser

     Die Leser 1 - 26 werden fortlaufend mit den Buchstaben
     A - Z bezeichnet. Für die restlichen 6 Leser sind folgende
     Symbole zu verwenden:

     Leser 27: ̸O
           28: #
           29: Ɔ
           30: »
           31: ∆
           32: ↑


1.2. Auf-und Abwickelvorrichtung

     Alle 32 Leser sollen eine Auf- und, Abwickelvorrichtung
     besitzen. Der Leser 32 soll außerdem den Teleskop-
     Streifenhalter beibehalten.

1.3.1. Der Leser 32 (Programmstreifenleser) steuert die rest-
       lichen 31 Leser. Liest der Leser 32 die Kombination A,
       so wird der Leser 1 (A) aufgerufen; liest er die Kom-
       bination B, so wird der Leser 2 (B) aufgerufen usw.
       Liest er die Kombination Zw, so wird der Leser 31 (∆)
       aufgerufen.
       Die Reihenfolge des Aufrufes der einzelnen Leser wird
       durch einen Programmstreifen festgelegt. Dieser Programm-
       streifen ist jeweils vor Inbetriebnahme des Gerätes her-
       zustellen und in den Leser 32 einzulegen. Die von den
       Lesern 1 - 31 gelesenen Kombinationen werden in einen
       Streifen (Ausgangslochstreifen) gelocht.

1.3.2. Liest der Leser 32 die 32. Kombination (leer), so ist
       diese Kombination in den Ausgangslochstreifen zu über-
       nehmen.

1.3.3. Für den Leser 32 (Programmstreifenleser) muß Dauer-
       und Einzelauslösung möglich sein.

1.4.   Funktionen der Leser 1 - 31

1.4.1. Systematische Rückkehr zum Programmstreifen

       Der Leser, der vom Leser 32 aufgerufen wird, gibt die
       bei ihm anstehende Lochkombination des eingelegten
       Lochstreifens an den Streifenlocher. Danach wird die
       nächste Kombination im Leser 32 gelesen und der, der
       Kombination entsprechende Leser aufgerufen.

       Beispiel:
       Programmstreifen
          Kombinationsfolge:            ACAZK

       Lochstreifen im Leser 1 (A)
          Kombinationsfolge:            HUND

       Lochstreifen im Leser 3(C)
          Kombinationsfolge:            ABCD

       Lochstreifen im Leser 26(Z)
          Kombinationsfolge:            BODE

       Lochstreifen im Leser 11 (K)
          Kombinationsfolge:            EFGH

      Der Leser 32 liest die Kombination A und ruft damit
      den Leser 1 auf. Der Leser 1 liest die Kombination H
      und gibt sie an den Streifenlocher. Der Streifenlocher
      stanzt die Kombination H. Danach liest der Leser 32 die
      Kombination C und ruft den Leser 3 auf. Der Leser 3
      liest die Kombination A und gibt sie an den Streifen-
      locher. Der Streifenlocher stanzt die Kombination A.
      Danach liest der Leser 32 die Kombination A und der
      Zyklus wiederholt sich.
      Jedem Lesevorgang im Leser 32 (Aufruf eines der Leser
      1 - 31) entspricht also einem Lesevorgang in einem der
      Leser 1 - 31 (systematische Rückkehr zum Programmstrei-
      fen) und einem Stanzvorgang.

1.4.2.Bedingte Rückkehr zum Programmstreifen

      Der Leser, der vom Leser 32 aufgerufen wird, gibt seine
      Kombinationen solange an den Streifenlocher, bis er eine
      32. Kombination liest. Diese 32. Kombination wird nicht
      in den Ausgangslochstreifen übernommen. Sie gibt dem Leser
      32 den Befehl, den nächsten Leser aufzurufen.

      Beispiel:
      Programmstreifen
         Kombinationsfolge:             ABA

      Lochstreifen im Leser l (A)
         Kombinationsfolge:             ALLE∆↑ENTSCHEN∆↑
         (∆: Zw; ↑ : 32. Kombination)

      Lochstreifen im Leser 2 (B)
          Kombinationsfolge:            MEINE∆↑

      Der Leser 32 liest die Kombination A und ruft damit den
      Leser 1 auf. Dieser gibt seine Kombinationen ALLE∆ an
      den Streifenlocher. Danach liest er die 32. Kombination.
      Der Leser 32 erhält den Befehl weiterzulesen. Er liest
      die Kombination B und ruft damit den Leser B auf.
      Dieser gibt seine Kombinationen MEINE∆ an den Streifen-
      locher. Danach liest er die 32. Kombination und gibt dem
      Leser 32 den Befehl weiterzulesen. Der Zyklus wiederholt
      sich von neuem.
      Jedem Lesevorgang im Leser 32 entspricht also einer Reihe
      von Lesevorgängen im aufgerufenen Leser und einer Reihe
      von Stanzvorgängen (bedingte Rückkehr zum Programmstreifen).

1.4.3. Jeder der Leser 1 - 31 muß unabhängig voneinander

      - abgeschaltet werden können, d.h. wenn er aufgerufen
        wird, so gibt er keine Kombinationen an den Streifen-
        locher. Der Leser 32 liest danach die nächste Kombi-
        nation und ruft damit den nächsten Leser auf.
      - auf die systematische Rückkehr zum Programmstreifen
        eingestellt werden können;
      - auf die bedingte Rückkehr zum Programmstreifen ein-
        gestellt werden können.

1.5. Sonderfunktion des Lesers 1

1.5.1. Alle vom Leser 1 gelesenen Kombinationen sollen wahl-
       weise unabhängig voneinander ausgeblendet oder in eine
       beliebige der 32 möglichen Kombinationen des ITA umge-
       schlüsselt werden können. Die Einstellungen für die
       einzelnen Kombinationen sind vor Beginn der Arbeit
       manuell vorzunehmen.

1.5.2. Zur Realisierung der unter Pkt. 1.5.1. genannten For-
       derung ist der im Industriegerät bereits vorhandene
       Umschlüssler so zu erweitern, daß er entsprechend dem
       ITA für jede der 32 möglichen Kombinationen einen
       Eingang besitzt.

1.5.3. Die 32 Ausgänge der Relaispyramide, die 32 Eingänge
       des Umschlüsslers und der Eingang der Ausblendschal-
       tung sind auf eine Programmtafel zu führen. Die Aus-
       gänge der Relaispyramide sind als Einzelbuchsen, die
       Eingänge des Umschlüsslers als Doppelbuchsen und der
       Eingang der Ausblendschaltung als Multibuchse mit 10
       Einzelbuchsen auszuführen.
       Die Programmtafel soll außerdem ein Multibuchsenfeld
       von mindestens 80 Multibuchsen mit je 5 Einzelbuchsen
       besitzen.
       Die Programmtafel soll auswechselbar sein. Insgesamt
       werden 10 Programmtafeln benötigt.
       Für die Herstellung der Programmtafeln sind Buchsen-
       streifen, die in der Lochkartentechnik bzw. Büroma-
       schinentechnik zur Herstellung von Programmtafeln
       dienen, zu verwenden.

1.5.4. Der Leser 1 muß wahlweise auf Sonderfunktion oder auf
       die normale Funktion, bei der die Leser 1 - 31 gleich-
       berechtigt sind, eingestellt werden können.

1.5.5. Wird der Leser 1 auf Sonderfunktion eingestellt, so muß
       es nach wie vor möglich sein, bei Ansteuerung der Leser
       2 - 31 durch den Leser 32, die in den Lesern 2 - 31
       anstehenden Kombinationen in den Ausgangslochstreifen
       zu übernehmen.

2. Kontrolleinrichtung

   Das Programmiergerät ist mit einer Kontrolleinrichtung zu
   versehen, die die vom Leser 32 abgerufenen und zu kontrol-
   lierenden Informationen der Leser 1 31 vor dem Ablochen
   kontrolliert.
   Sie besteht aus einer Folgenkontroll- und einer Folgenzähl-
   einrichtung. Die Leser 1-31 müssen wahlweise und vonein-
   ander unabhängig der Kontrolleinrichtung zugeschaltet werden
   können.

2.1. Folgenkontrolleinrichtung

     Die aus den Lesern 1 31 abgerufenen und zu kontrollieren-
     den Informationen sind auf Folgen gleicher Kombinationen
     bestimmter Länge zu überprüfen und auf Folgen gleicher
     Kombinationen der maximal zugelassenen und vorwählbaren
     Länge m (m = 1 … 8) zu reduzieren.
     Das Einstellen der gewünschten Länge muß vor Beginn der
     Arbeit manuell möglich sein.

     Beispiel:
       Es sei
          m = 2;
       Folge der zu kontrollierenden Informationen vor der
       Kontrolleinrichtung:

           ACCCCDEFFGGGH

       Folge der zu kontrollierenden Informationen nach der
       Kontrolleinrichtung:

           ACCDEFFGGH

       Die am Ausgang der Kontrolleinrichtung gegenüber dem
       Eingang fehlenden Informationen werden ausgeblendet.

2.2. Folgenzähleinrichtung

     Die Folgenzähleinrichtung muß die Folgen gleicher Kombi-
     nationen der Längen 1 bis m (m = 1 … 8) der zu
     kontrollierenden Informationen  e i n z e l n  zählen.
     Diese Zählergebnisse weisen die Zähler 1 bis 8 aus.
     Alle Folgen gleicher Kombinationen der Länge k (k > m)
     sind mit dem Zähler 9 zu zählen.
     Zur Anzeige sind neun, mindestens vierstellige ziffernan-
     zeigende Zähler (Hengstler-Zähler) zu verwenden.


2.2.1. Arbeitsweise der Zähleinrichtung

       Folgt einer beliebigen Kombination des ITA eine von
       ihr abweichende Kombination, so erhält der Zähler 1
       einen Zählimpuls. Folgt auf zwei gleichen Kombinationen
       des ITA eine von ihnen abweichende Kombination, so
       erhält der Zähler 2 einen Zählimpuls usw.
       Ist die vorgewählte Länge m erreicht, so erhält der
       Zähler m einen Zählimpuls. Bei Längen k (k > m) der
       zu kontrollierenden Folgen gleicher Kombinationen erhält
       der Zähler 9 bei der (m + 1)sten Kombination einen Zähl-
       impuls. Die übrigen [k - (m + 1)] Kombinationen bewirken
       keine Änderung der Zähleranzeige.

       Beispiel:
          Es sei
                 m = 3;
          Folge der zu kontrollierenden Informationen vor der
          Kontrolleinrichtung:

             AABCDDDDEFGHHIIIIIIJKLLLM

          Folge der zu kontrollierenden Informationen nach der
          Kontrolleinrichtung:

             AABCDDDEFGHHIIIJKLLLM

          Folgende Zähleranzeige muß vorliegen:

          Zähler 1: 8 (B,C,E,F,G,J,K,M)
          Zähler 2: 2 (AA, HH)
          Zähler 3: 3 (DDD, III, LLL)
          Zähler 4: 0
          Zähler 5: 0
          Zähler 6: 0
          Zähler 7: 0
          Zähler 8: 0
          Zähler 9: 2 (DDDD, IIIIII)

2.2.2. Konstruktive Gestaltung der Kontrolleinrichtung

       Die Kontrolleinrichtung ist als konstruktive selbst-
       ständige Baugruppe auszuführen.
       Alle Ausgangs- und Eingangsleitungen sind an genormte
       Steckerleisten zu führen.

3. Vergleichereinrichtung

   Das Programmiergerät ist mit einer Vergleichereinrichtung
   auszustatten, die wahlweise abschaltbar ist. Für den Ver-
   gleich sind zweckmässigerweise die Leser 1 - 16 vorzusehen.

3.1. Nur Vergleichen

     Es muß möglich sein, wahlweise 2 - 16 Lochstreifen gleich-
     zeitig miteinander zu vergleichen. Bei dieser Betriebsart
     ist der Ausgangsstreifenlocher abgeschaltet. Bei Ungleich-
     heit wird der Vergleich der Streifen gestoppt. Eine op-
     tische Anzeige muß angeben, welcher Leser in Bezug auf
     Leser 1 die falsche Kombination abgetastet hat.

3.2. Vergleichen, Programmieren und Ablochen

     Es muß möglich sein, wahlweise 2 - 16 Lochstreifen gleich-
     zeitig miteinander zu vergleichen. Der Vergleich ist so
     durchzuführen, daß bei Gleichheit die von den zu verglei-
     chenden Lochstreifen gleichzeitig abgetastete Kombination
     in den Ausgangslochstreifen gestanzt wird.
     Bei Ungleichheit müssen folgende Möglichkeiten bestehen:
     - Bei Ungleichheit mindestens einer der gleichzeitig ab-
       getasteten Kombinationen muß in den Ausgangslochstreifen
       die 32. Kombination gestanzt werden.
     - Eine Programmierung des Ausgangslochstreifens muß mög-
       lich sein, indem Informationen aus den Lesern 17 - 32
       abgerufen werden können. Dabei ist eine systematische
       Rückkehr zum Programmstreifen vorzusehen.
     - Die gleichzeitig abgetasteten, aber nicht übereinstim-
       menden Kombinationen werden überlesen und in den Aus-
       gangslochstreifen wird nichts gelocht.
       Es werden alle Leser und der Ausgangsstreifenlocher ge-
       stoppt. Eine optische Anzeige muß angeben welcher Leser
       in Bezug auf den Leser 1 die falsche Kombination abge-
       tastet hat.

Referat 1 A / 1 T                   Berlin, den 15. 11. 1965

               Auftrag des Vorganges T 153

Bearbeitung des Vorganges T 153

Zur Vereinfachung der Herstellung komplizierter programmierter
Lochstreifen sind in Verbindung mit OTS Programmiergeräte mit
5 Sendeköpfen auszurüsten. Die Programmiergeräte sind durch
Zusätze so zu erweitern, daß eine teilweise automatische Krypto-
logische Kontrolle der Streifen möglich ist.
Alle bei der Bearbeitung anfallenden Schriftstücke u. ä. sind
unter dem Aktenzeichen T 153 zu erfassen.
…

Pflichtenfestlegung für Programmiergerät T 153

Ein Programmiergerät ist so umzubauen, daß nachstehende For-
derungen erfüllt werden:

1. Aufgabenstellung

Das Programmiergerät ist mit insgesamt 6 Lesern auszustatten.
Alle Leser sind 5-Kanalleser. Die Lochkombinationen entsprechen
denen des Internationalen Telegraphenalphabets Nr. 2 (ITA)

1.1. Bezeichnung der Leser

Die ersten fünf Leser sind fortlaufend mit den Ziffern 1 - 5
und der 6. Leser mit dem Buchstaben P zu bezeichnen.

1.2. Auf- und Abwickelvorrichtung

Die Leser 1- 5 sollen eine Auf- und Abwickelvorrichtung be-
sitzen. An jedem Leser sollte ein Teleskopstreifenhalter be-
festigt werden können.

1.3. Funktion des Lesers P

1.3.1. Der Leser P (Programmstreifenleser) steuert die rest-
lichen 5 Leser. Liest er die Lochkombination E, so wird der
Leser 1 (Lochung im ersten Kanal) aufgerufen, bei der Loch-
kombination Zeilenvorschub (Lochung im 2. Kanal) der 2. Leser,
bei der Lochkombination Zwischenraum der 3. Leser, bei der
Lochkombination Wagenrücklauf der 4. Leser und bei der Loch-
kombination T der 5. Leser.

1.3.2. Liest der Leser P die 32. Kombination (leer), so ist
diese Kombination in den Ausgangslochstreifen zu übernehmen.

1.3.3. Werden vom Leser gleichzeitig mehr als ein Leser ange-
rufen, so hat das Programmiergerät anzuhalten.

1.3.4. Für den Leser P muß Dauer- und Einzelauslösung möglich sein.

1.4. Funktion der Leser 1 - 5

1.4.1. Systematische Rückkehr zum Programmstreifen

Der Leser, der vom Leser P aufgerufen wird, gibt die bei ihm
anstehende Lochkombination des eingelegten Lochstreifens an
den Streifenlocher, der diese in den Ausgangsstreifen locht.
Danach wird die nächste Kombination im Leser P gelesen und
der, der Kombination entsprechenden Leser aufgerufen usw.
Jedem Lesevorgang im Leser P entspricht also ein Lesevorgang
in dem aufgerufenen Leser und ein Stanzvorgang.

Beispiel:

Programmstreifen
   Kombinationsfolge:         E, ZW, E, WR, T
Lochstreifen im Leser 1
   Kombinationsfolge:         H, I, J, K
Lochstreifen im Leser 3
   Kombinationsfolge:         A, B, C, D
Lochstreifen im Leser 4
   Kombinationsfolge:         B, C, D, E
Lochstreifen im Leser 5
   Kombinationsfolge:         E, F, G, H

Der Leser P liest die Kombination E und ruft damit den Leser 1
auf. Der Leser 1 liest die Kombination H und gibt sie an den
Streifenlocher. Der Streifenlocher stanzt die Kombination H.
Danach liest der Leser P die Kombination ZW und ruft den Leser 3
auf. Der Leser 3 liest die anstehende Lochkombination A und
gibt sie an den Streifenlocher, von dem sie gestanzt wird.
Danach liest der Leser P die Kombination E. Er ruft den Leser 1
auf usw.

1.4.2. Bedingte Rückkehr zum Programmstreifen

Der Leser, der vom Leser P aufgerufen wird, gibt seine Kombi-
nation solange an den Streifenlocher, bis er eine 32. Kombi-
nation liest. Diese 32. Kombination wird nicht in den Ausgangs-
lochstreifen übernommen. Sie gibt dem Leser P den Befehl, den
nächsten Leser aufzurufen.
Jedem Lesevorgang im Leser P entspricht einer Reihe von Lesevor-
gängen im aufgerufenen Leser und der gleichen Anzahl Stanzvor-
gängen.

Beispiel:
Programmstreifen
   Kombinationsfolge:         E T E
Lochstreifen im Leser 1
   Kombinationsfolge:         ENTWURF∆↑FESTLEGUNG
   (∆: Zw; ↑ : 32. Kombination)
Lochstreifen im Leser 5
   Kombinationsfolge:         PFLICHTEN↑

Der Leser P liest die Kombination E und ruft damit den Leser 1
auf. Dieser gibt die Folge von Kombinationen ENTWURF ∆ an den
Streifenlocher. Danach liest er die 32. Kombination. Damit er-
hält der Leser P den Befehl, den nächsten Leser aufzurufen.
Er liest dann die Kombination T und ruft damit den Leser 5 auf.
Dieser gibt die Folge von Kombinationen PFLICHTEN an den
Streifenlocher. Danach liest er die 32. Kombination und gibt
dem Leser P den Befehl, die nächstfolgenden Kombination zu
lesen usw.

1.4.3. Schaltmöglichkeiten

Jeder der Leser 1 - 5 muß unabhängig von den anderen
- abgeschaltet werden können, d. h. wenn er aufgerufen wird,
  gibt er keine Kombinationen an den Streifenlocher. Der
  Leser P liest dann automatisch die nächste Kombination und
  ruft den entsprechenden Leser auf;
- auf die systematische Rückkehr zum Programmstreifen einge-
  stellt werden können;
- auf die bedingte Rückkehr zum Programmstreifen eingestellt
  werden können.

1.5. Sonderfunktionen des Leser 1

Der Leser 1 muß unabhängig von anderen Einstellungen auf
folgende Betriebsarten von Hand aus einstellbar sein

- Betriebsart 32 Kombinationen   \
- Betriebsart 26 Buchstaben       } programmiert
- Betriebsart 10 Ziffern         /

2. Kontrolleinrichtung

Das Programmiergerät ist mit einer Kontrolleinrichtung zu ver-
sehen, die die vom Leser P abgerufenen Informationen der Leser
1 - 5 vor dem Ablochen kontrolliert. Die Kontrolleinrichtung
besteht aus einer Folgenkontroll- und einer Folgenzähleinrich-
tung. Es muß möglich sein, jeden der 5 Leser unabhängig vonein-
ander mit in die Kontrolle einzubeziehen oder von der Kontrolle
auszuschließen.

2.1. Folgenkontrolleinrichtung

Die von den Lesern abgerufenen und zu kontrollierenden Infor-
mationen sind auf Folgen gleicher Kombinationen bestimmter
Länge zu überprüfen. Vor Beginn der Arbeit muß es möglich
sein, eine maximal zulässige Länge m (1 ≤ m ≤ 8) der Folgen
gleicher Kombinationen manuelle einzustellen. Alle auftreten-
den Folgen von gleichen Kombinationen, die länger als diese
Zahl m sind, sind auf die Länge zu reduzieren. Die überzäh-
ligen Kombinationen sind auszublenden.

Beispiel:

Es sei m = 2; die Folge der zu kontrollierenden Informationen
vor der Kontrolleinrichtung lautete:

    ACCCCDEAAGGGH

Dann lautet die Folge der kontrollierten Informationen nach
Durchgang durch die Kontrolleinrichtung:

   ACCDEAAGGH.

2.2. Folgenzähleinrichtung

Die Folgenzähleinrichtung muß die Folgen gleicher Kombina-
tionen der Länge 1 bis m (1 ≤ m ≤ 8) der zu kontrollieren-
den Informationen einzeln zählen.
Diese Zählergebnisse weisen die Zähler 1 bis 8 aus.
Alle Folgen gleicher Kombinationen der Länge k (k > m) sind
mit dem Zähler 9 zu zählen.
Zur Anzeige sind 9 mindestens vierstellige ziffernanzeigende
Zähler (Hengstler-Zähler) zu verwenden.

2.2.1. Arbeitsweise der Zähleinrichtung

Folgt einer beliebigen Kombination des ITA eine von ihr ab-
weichende Kombination, so erhält der Zähler 1 einen Zähl-
impuls. Folgt auf zwei gleiche Kombinationen des ITA eine von
ihnen abweichende Kombination, so erhält der Zähler 2 einen
Zählimpuls usw.

Ist die vorgewählte Länge m erreicht, so erhält der Zähler m
einen Zählimpuls. Bei Längen k (k > m) der zu kontrollierenden
Folgen gleicher Kombination erhält der Zähler 9 bei der
(m + 1).ten Kombinationen erhält einen Zählimpuls. Die übrigen
k - m - 1 Kombinationen bewirken keine Änderung der Zähl-
anzeige.

Beispiel:

Es sei m = 3

Die Folge der zu kontrollierenden Informationen vor der Kon-
trolleinrichtung lautete:

     AABCDDDDEFGHHBBBBBBJKLLLL

Es muß nach dem Durchlaufen der Folgenzähleinrichtung folgen-
de Zähleranzeige vorliegen

   Zähler 1:  8 (B, C, E, F, G, J, K, M)
   Zähler 2:  2 (AA, HH)
   Zähler 3:  1 (LLL)
   Zähler 9:  2 (DDDD, BBBBBB)

2.2.2. Konstruktive Gestaltung der Kontrolleinrichtung

Die Kontrolleinrichtung ist als selbständige konstruktive
Baugruppe auszuführen.
Alle Ausgangs- und Eingangsleitungen sind an genormte Stecker-
leisten zu führen.
(Es ist möglich, daß sich nach Abschluß mathematischer Unter-
suchung eine Präzisierung oder Abschwächung der Anforderungen
an die Folgenkontroll- und Folgenzähleinrichtung ergibt).

Arbeitsgebiet 111                 Berlin, 25. September 1980 bis
Geheime Verschlußsache                    24. März      1986
MfS 020 Nr.: XI/702/80
01. Ausf. 11 Blatt

Autoren:  Schneider, Hauptmann
          Kaiser, Hauptmann

Einverstanden: Krey, Major

Untersuchungsergebnisse zu MISCHUNG

Inhaltsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Einleitung
1. Begründung der Untersuchungen zum Thema MISCHUNG
2. Inhalt des Themas MISCHUNG
3. Definition und Charakterisierung des Algorithmus
   des paarweisen Vertauschens (APV)
4. Literaturübersicht zu APV
5. Zum Charakter des vorliegenden Dokuments

Nachtrag zur Einleitung
6. Die Realisierung des APV auf EDVA bei Verwendung eines
   physikalischen Zufallsgenerators
 
Teil I:   Erzeugung einer Permutation oder Anordnung durch APV
Teil II:  Erzeugung von Folgen von Permutationen oder Anord-
          nungen mittels des APV
Teil III: Anwendung des APV zur Chiffriermittelproduktion

Literaturverzeichnis

/1/  Beschluß zur Eröffnung des Themas MISCHUNG XI/098/78
/2/  Algorithmus zur Erzeugung von Zufallspermutationen und
     Zufallsanordnungen (2. Exemplar mit Begründungen)
     VVS  XI/751/78
/3/  Guy de Balbine, Note on Random Permutations. Mathematics
     of Computation, Vol. 21, No. 100 (1967)
/4/  Пиpьянoвич B.A., Oб oднoм эффekтибнoм мeтoдe пoлучeния
     cлучaйныx пepecтaнoвok.
     "Aвтoмaтизиpoвaнныe cиcтeмы плaнoвыx pacчeтoв в pecпублиkaнckиx
     плaнoвыx opгaнax" выпуck 9 (I977)
/5/  Mathematik für Kryptologen XI/1/696/75
/6/  Fisz, Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik; Berlin, 1958
/7/  A.Renyi, Wahrscheinlichkeitsrechnung; Berlin, 1962
/8/  Kнут, Иckуccтвo пpoгpaммиpoвaния для ЭВM.
     T.2: Пoлучиcлeнныe aлгopитмы Mockвa I977
/9/  Sloane, Encrypting by Random Rotations.
     Lecture Notes in Computer Science,
     Vol. 149, pp. 71 - 128
     (Proceedings of the Workshop an Cryptography,
     Burg Feuerstein, Germany, March 29 - April 2, 1982)
/10/ Pиopдaн, Bвeдeниe в koмбинaтopный aнaлиз, Mockвa I963
/11/ Axo, Xoпkpoфт, Ульмaн, Пocтpoeниe и aнaлиз вычиcлитeльныx
     aлгopитмoв. Mockвa I979
/12/  Vorschrift zur Herstellung von Permutationen/Anordnungen
      mit der DV-Technik PRS 4000 mit Peripherie
      VVS XI/766/83

Einleitung

1. Begründung der Untersuchungen zum Thema MISCHUNG

Anlaß für die Untersuchungen zum Thema MISCHUNG, deren Ergeb-
nisse in diesem Dokument festgehalten werden, war der Verschleiß
der EDVA GAMMA 10 und die dadurch notwendig gewordene Neueinfüh-
rung der EDVA PRS 4000. Damit verbunden war die Umstellung der
Produktion der bisher auf dem GAMMA 10 hergestellten Chiffrier-
mittel bzw. Manuskripte für Chiffriermittel auf die EDVA PRS 4000.

Durch die verbesserten Leistungsparameter des PRS 4000 bezüglich
Rechengeschwindigkeit und Speicherkapazität ergaben sich neue Mög-
lichkeiten für die Verbesserung der Qualität der Mittelproduktion
auf EDVA. Es sollte eine rationellere, effektivere und standardi-
sierte Herstellung und Überprüfung der Mittel erreicht werden. Das
Thema MISCHUNG sollte alle Arbeiten zur Erreichung dieser Zielstel-
lung für die Produktion von Mitteln auf der Grundlage von zufälli-
gen Permutationen umfassen, siehe EröffnungsbeschluB /1/.

Die zu erarbeitende Lösung sollte umfassend und langfristig stabil
sein und dabei gleichzeitig eine flexible Anpassung an die Bedarfs-
entwicklung, die Entwicklung der Peripherie des PRS 4000 und andere
veränderliche Bedingungen ermöglichen.

Nach Sichtung der Literatur und Überlegungen zum Vergleich verschie-
dener Erzeugungsvorschriften wurde unter Beachtung kryptologischer
Aspekte sowie der Möglichkeiten günstiger programm- und rechentech-
nischer Realisierungen in Hinblick auf eine rationelle und standar-
disierte Gesamttechnologie der Mittelproduktion entschieden, als
grundsätzliche Erzeugungsvorschrift für die Herstellung zufälliger
Permutationen und Anordnungen den Algorithmus des paarweisen Ver-
tauschens APV anzuwenden /2/.

Die in der offenen Literatur gefundenen Eigenschaften des APV waren
für die kryptologische Anwendung nicht ausreichend, auch gab es kei-
ne eigenen Untersuchungen zu diesem Algorithmus, da er bisher bei uns
nicht angewendet wurde.

Daraus ergab sich die Notwendigkeit eigener Untersuchungen im Rah-
men des Themas MISCHUNG.

2. Inhalt des Themas MISCHUNG

Seit dem Eröffnungsbeschluß zum Thema MISCHUNG /1/ hat sich der In-
halt des Themas etwas geändert.

Unter dem Thema MISCHUNG im Sinne des vorliegenden Dokuments ver-
stehen wir ein kryptologisches Untersuchungsthema, das die krypto-
logischen Aspekte der Produktion der Chiffriermittel, die mittels
APV erzeugte zufällige Permutationen und Anordnungen darstellen
bzw. auf diesen basieren, umfaßt. Somit gehören zum Thema MISCHUNG:

- mathematische Untersuchungen des APV
- kryptologische Untersuchungen von Realisierungen des APV zur
  Chiffriermittelproduktion
- Untersuchungen kryptologischer Aspekte der Technologie der Chif-
  friermittelproduktion bei Verwendung des APV, insbesondere Un-
  tersuchungen zur Wirksamkeit der kryptologischen Kontrollen.

3. Definition und Charakterisierung des Algorithmus des
   paarweisen Vertauschens APV                         

Der APV ist ein Algorithmus zur Umwandlung einer Permutation (Aus-
gangspermutation) n-ten Grades, n-1 ∈ N, in eine andere Permuta-
tion (Ergebnispermutation) n-ten Grades unter Benutzung von n-1
reellen Zahlen aus dem Intervall (0,1); d. h. einschließlich 0 und
ausschließlich 1.

Er ist weiterhin zur Erzeugung einer Anordnung von k aus n Elemen-
ten, k ∈ 1,n-1, aus einer Permutation n-ten Grades verwendbar. Un-
ter einer Anordnung verstehen wir eine geordnete Auswahl von k Ele-
menten aus einer n-elementigen Menge ohne Wiederholung (kurz: k-An-
ordnung).

Die Elemente der Ausgangs-und Ergebnispermutation sowie der Anord-
nung gehören ein und derselben Menge an.

Definition APV:

Gegeben seien die Ausgangspermutation
Formel
und die Zahlenfolge
Formel
Wir  definieren ∀ i ∈ 1,n-1:
Formel
Mit diesen Bezeichnungen ist An-1 die Ergebnispermutation, symbo-
lisch:

An-1 = PVn (A0)
und A(k) mit k ∈ 1,n-1 die erzeugte k-Anordnung, symbolisch:
Formel
Zur Erzeugung von An-1 bzw. A(k) werden somit n-1 bzw. k Schritte
des Algorithmus abgearbeitet. Im i-ten Schritt, i ∈ 1,n-1 bzw. i ∈ 1,k,
wird aus der Permutation Ai-1 durch Vertauschung der Elemente an
den Stellen i und i + ηii,n, wobei alle anderen Elemente unverändert
bleiben, die Permutation Ai erzeugt.

Für die Erzeugung von zufälligen Permutationen und Anordnungen für
kryptologische Anwendungen ist der Algorithmus APV aufgrund der
nachfolgend bewiesenen Eigenschaften interessant.

Satz 1:

Wenn die Folge Formel eine Folge unabhängiger Realisierungen einer auf
(0,1) gleichverteilten (stetigen) Zufallsgröße X ist, dann sind bei
beliebiger Ausgangspermutation (a1, a2, … , an) alle Ergebnisper-
mutationen gleichwahrscheinlich.

Beweis:

Sei Formel die Wahrscheinlichkeit dafür, im Ergebnis
der Anwendung von APV eine beliebige Permutation Formel
zu erhalten.

Es gilt
Formel
wobei Formel -Wahrscheinlichkeit dafür, daß an
r-ter Stelle das Element Formel, erscheint unter der Bedingung, daß
Formel an den Stellen 1, 2, … , r-1 stehen (r ∈ 2,n).

Infolge der Gleichverteilung von X auf (0,1) gilt
Formel
Da Formel eine beliebige der n! möglichen Ergebnis-
permutationen ist, sind damit alle Ergebnispermutationen gleich-
wahrscheinlich.

Satz 2:

Wenn für fixiertes k ∈ 1,n-1 die Folge Formel eine Folge unabhän-
giger Realisierungen einer auf (0,1) gleichverteilten Zufallsgröße
ist, dann sind bei beliebiger Ausgangspermutation alle k-Anordnun-
gen gleichwahrscheinlich.

Beweis:
Sei Formel die Wahrscheinlichkeit dafür, im Ergebnis
der Anwendung von APV eine beliebige k-Anordnung Formel
zu erhalten.

Es gilt
Formel
(Bezeichnungen analog Beweis zu Satz 1)
Infolge der Gleichverteilung von X gilt
Formel
Da Formel eine beliebige der Formel möglichen k-An-
ordnungen ist, sind damit alle Anordnungen gleichwahrscheinlich.

Bei der Entscheidung, APV als grundsätzliche Erzeugungsvorschrift
für die Herstellung von zufälligen Permutationen und Anordnungen
anzuwenden, wurden u. a. folgende Charakteristika von APV berück-
sichtigt:

(1) APV erfaßt Permutationen und Anordnungen und ist für alle prak-
    tisch notwendigen Grade n der Permutationen auf PRS 4000 zu
    realisieren.

(2) Die Anzahl der notwendigen Schritte hängt nur von n bzw. k ab
    und ist unabhängig von der Wahl von A0 und den konkreten Werten
    ξi.
(3) Das Übergangsverhalten A0→An-1 bzw. A0→A(k) hängt nicht von
    der Wahl von A0 ab (alle A0 sind gleichberechtigt).

4. Literaturübersicht zu APV

Der Algorithmus APV wurde in der in 3. beschriebenen Form in /3/ ver-
öffentlicht. Die kurze Notiz enthält neben der Beschreibung den Be-
weis, daß unter den Bedingungen des Satzes 1 die Wahrscheinlichkeit
dafür, daß ein vorgegebenes Element an der m-ten Stelle der Ergebnis-
permutation steht, 1/n beträgt (n-Grad der Permutation) und der Erwar-
tungswert für die Anzahl der Vertauschungen gleich Formel ist.

Es wird bemerkt, daß kleine Abweichungen von der Gleichverteilung in
den kleinsten signifikanten Digitalstellen der Realisierungen der auf
(0,1) gleich verteilten Zufallsgröße praktisch keinen Einfluß auf die
Verteilung der Zufallspermutationen haben.

In verallgemeinerter Form wurde der Algorithmus auch in einer sowje-
tischen Quelle beschrieben /4/. Die Verallgemeinerung besteht in der
Verwendung der Zahlenfolge
Formel
Es wird definiert:

ηi = : ent (ξi · i + 1), i = n, n-1, …, 2

und die Vertauschung beginnt beim letzten Element Formel
der Ausgangspermutation, d. h.
Formel
usw.

Satz 1 gilt hier unter den Voraussetzungen, daß α = 1 und ξi-Reali-
sierung einer auf (0,1) gleichverteilten Zufallsgröße ist.

Für verschiedene α werden verschiedene, für α ≠ 1 von der Gleich-
verteilung abweichende Verteilungen der  ηi erzielt.

Folgende Eigenschaft dieser Verallgemeinerung wurde gezeigt:
Formel
Weitere Hinweise auf Eigenschaften von APV und dessen Realisierung
auf EDVA wurden in der Literatur nicht gefunden.

Nachtrag: Eine Beschreibung des APV enthalten auch /8/, S. 155
(Algorithmus P), sowie /9/, wobei die Vertauschung beginnend mit
dem letzten Element der Permutation durchgeführt wird.
Sloane charakterisiert in /9/ APV als "sehr einfachen und schnellen
Algorithmus der über allen anderen steht".

5. Zum Charakter des vorliegenden Dokumentes

Das vorliegende Dokument erfaßt alle gesicherten Untersuchungser-
gebnisse zum Thema MISCHUNG.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind nicht alle aus kryptologischer
Sicht interessanten mathematischen Probleme gelöst. Auch konnten
die Untersuchungen zu kryptologischen Aspekten der Technologie der
Chiffriermittelproduktion nicht abgeschlossen werden, da diese Tech-
nologie gegenwärtig noch nicht vollständig festgelegt ist.

Deshalb werden diese Probleme schrittweise bearbeitet.

Um die effektive Erarbeitung dieses Dokumentes zu gewährleisten, ist
das Dokument erweiterbar gestaltet und die Ergebnisse der weiteren
Untersuchungen werden nach ihrem Abschluß in das Dokument eingear-
beitet.

Die ersten Teile des Dokumentes enthalten die theoretischen Grundla-
gen zum APV, soweit diese gesichert vorliegen. Spätere neue Erkennt-
nisse können nachgetragen werden.

Weitere Teile des Dokumentes sind kryptologische Analysen von Reali-
sierungen des APV sowie bestimmter Aspekte des technologischen Pro-
zesses der Chiffriermittelproduktion, die bis zu zusammenfassenden
Einschätzungen der kryptologischen Güte dieser Realisierungen bzw.
technologischen Prozesse gehen.

Damit ist dieses Dokument nicht Begründung für die Wahl konkreter
Realisierungen oder die Ablehnung anderer möglicher Varianten, son-
dern analysiert die ganz konkret realisierte Produktionstechnologie.

Das schließt jedoch nicht aus, daß andere mögliche Erzeugungsvor-
schriften, Realisierungen, Kontrollen u. ä. zur Einschätzung des Vor-
handenen als Vergleich herangezogen werden.

Das Dokument soll, genau wie die Produktionstechnologie, eine lang-
fristige Arbeitsgrundlage für die Produktion eines wesentlichen Teils
der Chiffriermittel darstellen.

Die im Dokument verwendeten Bezeichnungen, Schreibweisen u. ä.
entsprechen /5/, sofern sie nicht ausdrücklich anders definiert
sind.

Die in der APV-Definition verwendeten Bezeichnungen sind für das
gesamte Dokument verbindlich und dürfen nicht anderweitig benutzt
werden.

Nachtrag zur Einleitung

6. Die Realisierung des APV auf EDVA bei Verwendung eines
   physikalischen Zufallsgenerators                      

In der praktischen Realisierung des Algorithmus APV auf EDVA
werden die in den Sätzen 1 und 2 der Einleitung verwendeten Vor-
aussetzungen zum Nachweis der Gleichwahrscheinlichkeit der Ergeb-
nispermutationen bzw. k-Anordnungen nicht erfüllt. So kann auf
EDVA nicht mit stetigen, sondern nur mit diskreten Zufallsgrößen
(DZG) gearbeitet werden. Für die Untersuchungen zu MISCHUNG werden
deshalb für das gesamte Dokument verbindlich folgende Voraus-
setzungen und die entsprechenden Bezeichnungen formuliert:

1. In der Definition APV (Punkt 3. der Einleitung)
   ist die Zahlenfolge

Formel zu ersetzen durch die Zahlenfolge Formel

∀ i ∈ 1,n-1: δi ∈ N(2ν), ν ∈ N  beliebig fest.

Wir definieren ∀ i ∈ 1,n-1
Formel
Die Zahl ν wird als Grad der Approximation einer stetigen
Zufallsgröße durch DZG bezeichnet.

2. Für die Bildung der Zahlenfolge Formel gilt
Formel
Formel stellen unabhängige Realisierungen einer DZG dar, die den
Wert 1 mit der Wahrscheinlichkeit p und den Wert 0 mit der
Wahrscheinlichkeit q = 1-p annimmt.

Die Annahme der Unabhängigkeit der Realisierungen wird als zu-
lässig angesehen, weil für die Chiffriermittelproduktion von der
Verwendung eines physikalischen Zufallsgenerators ausgegangen
werden kann, der den notwendigen kryptologischen Kontrollen unter-
liegt und somit die Bedingung der Unabhängigkeit aufeinanderfol-
gender binärer Elemente hinreichend gut erfüllt.

Andererseits würde ohne diese Annahme der mathematische Unter-
suchungsaufwand stark anwachsen, teilweise müßten andere, kom-
pliziertere mathematische Mittel eingesetzt werden.

Aus dem gleichen Grund wird der in der Praxis auftretende Fall
eines zeitlich schwankenden p nicht speziell untersucht.

Die Monotonieeigenschaften aller untersuchten Eigenschaften,
die von p abhängen, lassen vermuten, daß für diese Eigenschaften
im Fall eines zeitlich schwankenden p eine Abschätzung, die auf
der kryptologisch sicheren Seite liegt, angegeben werden kann,
wenn für p der Wert konstant fest gehalten wird, der am stärksten
von ½ abweicht.

Aus den Eigenschaften von Zufallsgeneratoren für die Chiffrier-
mittelproduktion folgt außerdem, daß bei Notwendigkeit auch die
vereinfachende Annahme getroffen werden kann, daß p nur gering-
fügig von ½ abweicht.

7. Juli 1982

Teil I

Erzeugung einer Permutation oder Anordnung durch APV

Inhalt:

1.   Aufgabenstellung und mathematisches Modell
2.   Der Spezialfall p = ½
3.   Der allgemeine Fall
3.1. Mathematische Grundlagen
3.2. Theoretische Aussagen
3.3. Numerische Aussagen
3.4. Ergänzung zu Punkt 3.2. und 3.3.
4.   Bistochastische Matrizen

1. Aufgabenstellung und mathematisches Modell

Im vorliegenden Teil I werden die Eigenschaften des APV bei
einmaliger Anwendung auf eine Ausgangspermutation untersucht.

Mathematische interessieren dabei
- das zufällige Ereignis {An-1 = PVn(A0)}, das darin besteht,
  daß bei Anwendung des APV auf eine gegebene Permutation A0 die
  Permutation An-1 entsteht und
- das zufällige Ereignis Formel, das darin besteht,
  daß bei Anwendung des APV auf A0 die Anordnung A(k) entsteht.

Bei der Anwendung des APV wird in jedem Schritt ein zufälliges Ereignis
Ei,j realisiert, das darin besteht, daß die DZG ηi den Wert j
annimmt, wobei i ∈ 1,n-1 und j ∈ 0, n-i.

Für ein fest vorgegebenes A0 kann jedem der n! möglichen Ereignisse
{An-1 = PV(A0)} eineindeutig ein Produkt von Ergebnissen Ei,j
zugeordnet werden:
Formel
Es gibt offensichtlich genau n! solcher Produkte.

Seien folgende Wahrscheinlichkeiten definiert:

∀ i ∈ 1,n-1  ∀ j ∈ 0,n-i : πi,j = P(Ei,j) = P(ηi = j)   (1.1)

Aus der vorausgesetzten Unabhängigkeit der Realisierung der DZG
folgt:
Formel
Beispiel:  P({An-1 =A0}) = π1,0·π2,0·…·πn-1,0

Völlig analog erhalten wir für Anordnungen
Formel
Beispiel:  Seien A0 = (1,2,…,n) und A(k) = (1,2,…,k-1),
dann ist Formel

Zur weiteren Untersuchung der Wahrscheinlichkeiten πi,j zerlegen wir für
i ∈ 1,n-1 die Menge N(2ν) vollständig in disjunkte Untermengen Formel
j ∈ 0,n-1:
Formel
Offensichtlich wird das Ereignis Ei,j genau dann realisiert, wenn Formel

Dann erhalten wir aus (1.1)
Formel
Für die weiteren Betrachtungen interessieren Aussagen über Formel.

Dazu benutzen wir, daß
Formel
Aus der Definition von Formel (1.4) folgt dann
Formel
Diese Ungleichung genügen qi oder qi+1 Zahlen l∈N(2ν).

Da gilt
Formel
folgt daraus (1.6)
∀ i ∈ 1,n-1 gibt es genau si verschiedene j mit Formel
und n + 1 - si verschiedene j mit Formel

Durch die zusätzliche Forderung

   2ν ≥ n         (1.7)

wird gewährleistet, daß qi > 0 ist (∀ i ∈ 1,n-1).

Damit wird für die weiteren Betrachtungen der Fall πi,j ≡ 0
ausgeschlossen. Das bedeutet praktisch, daß keines der n! möglichen
Ereignisse {An-1=PVn(A0)} mit Wahrscheinlichkeit P ≡ 0 auftritt.

2. Der Spezialfall p = ½

Der Fall p = ½ entspricht der Verwendung einer idealen Zufallsfolge zur
Bildung der Zahlenfolge Formel.

Jedoch wird auch bei Verwendung einer idealen Zufallsfolge keine
Gleichverteilung der erzeugten Permutationen erreicht. Die Ursache
dafür liegen in der möglichen Ungleichmächtigkeit der Mengen Formel
für verschiedene j bei festem i, vgl. (1.6).

Aus mathematischer Sicht ist der Fall p = ½ wesentlich einfacher und
überschaubarer als der allgemeine Fall.
Insbesondere gilt offensichtlich
Formel
Dann folgt aus (1.5)
Formel
Wir bezeichnen
(2.2)
Formel
Die Wahrscheinlichkeiten πi,j können dann nur die Werte π'i und π"i
annehmen
Formel
Bezeichnen wir weiterhin
Formel
so erhalten wir offensichtlich

P' ≤ P({An-1 = PVn(A0)}) ≤ P".        (2.3)

Für n ≥ 3 und ν ≥ 2 gilt sogar

P' ≤ P({An-1 = PVn(A0)}) < P",

denn die Mengen Formel sind immer und die Mengen Formel sind
nie gleichmächtig (für verschiedene j), somit kann in diesem Falle
keine Permutation An-1 mit der Wahrscheinlichkeit P"
auftreten.

Die Größe
Formel
charakterisiert das Verhältnis der größten Wahrscheinlichkeit
zur kleinsten bei der Anwendung von APV zur Erzeugung einer
zufälligen Permutation als Funktion des Grades n der Permutation
und des Grades ν der Approximation der stetigen Zufalls-
größe durch eine diskrete.

Die Definition von C ist korrekt durch die Forderung 2ν ≥ n (vgl. (1.7))
wird garantiert, daß P' ≠ 0.

Für den Fall der Erzeugung von Anordnungen kann man die Größe
Formel
mit analoger Bedeutung definieren.

Dabei ist
Formel
und offensichtlich gilt
Formel
Weiter ist folgende Beziehung offensichtlich
Formel
Von Interesse ist ebenfalls die maximale Abweichung der Wahr-
scheinlichkeit für das Entstehen einer Permutation bzw. An-
ordnung von der Wahrscheinlichkeit im Falle der Gleichvertei-
lung. Wir bezeichnen diese maximale Abweichung mit D(n,ν)
bzw. ͠D(n,ν,k). (obere Grenze für max. Abweichung!)

Es ist offensichtlich
Formel
Formel
Betrachten wir nun genauer die Größe C = C(n,ν).

Aus (2.4) und (2.2) folgt
Formel
Daraus ergibt sich folgende Abschätzung für C(n,ν)
Formel
Formel
Formel
Schlußfolgerungen aus (2.9):
1. Für fixiertes ν wächst C(n,ν) mit wachsenden n (exponentiell).
2. Für fixiertes n wird mit wachsendem ν C(n,ν) kleiner.

Um die Größe C(n,ν) zu verdeutlichen, sind in der folgenden Tabelle 2.1
die nach der Formel (2.8) berechneten Werte von C(n,ν) für ausgewählte n
und praktisch interessierende ν angegeben
(ν = 15 und ν = 31 sind deshalb von praktischen Interesse, weil
sich für die Realisierung von APV auf einer EDVA die Darstellung der Zahlen
δi als Wort (15 bit + Vorzeichen)
bzw. Doppelwort (31 Bit + Vorzeichen) anbietet.)
Tabelle 2.1: Werte für C(n,ν)
nC(n,15)C(n,31)
101,00161,000 000 025
261,01071,000 000 163
321,016
451,032
1001,1671,000 002 351
2001,846
50045,6841,000 058
1 0004.297.401,1751,000 233
10 000 - (n > 2ν)≤ 1,047 (*)
100 000≤ 105,282 (*)
(*) Die Abschätzungen werden mit Formel (2.9) ermittelt.
Da offensichtlich Formel gilt, können
wir auf die Angabe genauer Wert für ͠C(n, ν,k) verzichten.

Die folgende Tabelle 2.2 enthält einige konkrete Werte D(n,ν)
die das Verhalten von D(n,ν) in Abhängigkeit von n und ν verdeut-
lichen soll. Die Berechnungen basieren auf (2.6) und (2.2).
Die Tabelle 2.2 zeigt:
1. Für fixiertes ν wird mit wachsendem n D(n,ν) relativ
   zu 1/n! größer.
2. Für fixiertes n wird die Abweichung von 1/n! mit wachsendem ν
   geringer.
Tabelle 2.2: Werte für D(n,ν)
nD(n,15)D(n,31)
102,524 10-10=1/10! ·9,159 10-44,481 10-15=1/10! ·1,626 10-8
261,358 10-29=1/26! ·5,477 10-32,457 10-34=1/26! ·9,910 10-8
323,436 10-38=1/32! ·9,041 10-36,101 10-43=1/32! ·1,605 10-7
451,591 10-58=1/45! ·1,903 10-22,362 10-63=1/45! ·2,825 10-7
507,579 10-67=1/50! ·2,305 10-21,065 10-72=1/50! ·3,239 10-7
667,501 10-95=1/66! ·4,083 10-21,072 10-99=1/66! ·4,837 10-7
Betrachten wir abschließend noch einige ausgewählte konkrete Werte
für ͠D(n, ν,k):
k͠D (10,15,k)͠D (10,31,k)
78,24 10-4·3!/10!1,49 10-8·3!/10!
56,41 10-4·5!/10!1,21 10-8·5!/10!
24,88 10-4·8!/10!4,66 10-9·8!/10!
 
k͠D (26,15,k)
205,08 10-3·6!/26!
103,36 10-3·16!/26!
51,83 10-3·21!/26!
27,93 10-4·24!/26!
 
k͠D(32,31,k)
261,55 10-7·6!/32!
201,38 10-7·12!/32!
107,87 10-8·22!/32!
55,40 10-8·27!/32!
Diese wenigen konkrete Werte für ͠D (n,ν,k) lassen die Schlußfolgerung
zu, daß für fixierte n und ν die Abweichung von Formel mit
fallendem k geringer wird (relativ zu Formel).

3. Der allgemeine Fall

Für praktisch realisierte Zufallsgeneratoren trifft die Voraussetzung
p = ½ nicht zu.
Um für den allgemeinen Fall Aussagen über Eigenschaften des APV
bei einmaliger Anwendung zu erhalten, sind umfangreichere
Mathematische Grundlagen notwendig, die im Punkt 3.1. zusam-
mengefaßt sind.

3.1. Mathematische Grundlagen

Gegeben sei:

- n ∈ N beliebig fest
- eine diskrete Zufallsgröße Θ auf {0,1}, die den Wert 1
  mit der Wahrscheinlichkeit p und den Wert 0 mit der Wahr-
  scheinlichkeit q = 1-p annimmt.

Wir betrachten Elemente l ∈ N(2n) in der Darstellung
Formel
Definition 1:

‖ Als Gewicht ‖l‖ des Elementes l wird die Summe der
‖ Koeffizienten der Dualdarstellung bezeichnet:
‖ ∀ l ∈ N(2n): Formel

Weiterhin betrachten wir die diskrete Zufallsgröße δ auf N(2n)
mit
Formel
, wobei αi - unabhängige Realisierung der DZG Θ.

Satz 1:

‖ ∀ l ∈ N(2n) : P(δ = l) = p‖l‖ · q‖l‖.

Der Beweis ist offensichtlich aufgrund der in der Definition δ
vorausgesetzten Unabhängigkeit der Realisierung von Θ.

Definition 2:

‖ Seien Formel
‖ Eine eineindeutige Abbildung λ : I → I1 heißt
‖ kontrahierend, wenn
‖ λ z ∈ I : ‖λ‖ ≤ ‖z‖.

Aufgrund von Satz 1 sind folgende Eigenschaften der kontrahierenden
Abbildung λ offensichtlich:

(3.1)

1) p ≥ ½ → ∀ z ∈ I : P(δ = Θz) ≤ (δ = z)
2) p ≤ ½ → ∀ z ∈ I : P(δ = Θz) ≥ (δ = z)
3) p ≥ ½ → P(δ ∈ ΘI) ≤ (δ ∈ I)
4) p ≤ ½ → P(δ ∈ ΘI) ≥ (δ ∈ I)

Satz 2:

‖ ∀ k ≤ n : P(δ < 2k) = qn-k

Beweis:     (mittels vollständiger Induktion)

k = 0  P(δ < 1) = P(δ=0) = qn  (entspr. Satz 1)
k = 1  P(δ < 2) = P(δ = 0) + P(δ = 1) =
                = qn + p · qn-1 = qn-1

k = m  Sei P(δ < 2m) = qn-m
k = m+1  P(δ < 2m+1) + P(2m≤ δ < 2m+1)

Betrachten I = 2m, 2m+1 - 1 und I1 = N(2m)
Sei Formel
Konstruktion einer eed Abbildung Θ von I auf I1:
Formel
Nach Definition 2 ist λ eine kontrahierende Abbildung,
aus der Konstruktion von λ folgt unmittelbar
‖z‖ = ‖z'‖ + 1.
Formel
Nach Induktionsvoraussetzung gilt
P(δ ∈ I1) = P(δ < 2m) = qn-m
→ P(δ < 2m+1) = qn-m+p/q ·qn-m = qn-(m+1).

Nach der Methode der vollständigen Induktion ist damit
Satz 2 bewiesen (∀ k ≤ n).

Satz 3:
Formel
Beweis:

Sei Formel

Wir ordnen alle die j Zahlen ai : ai = 1:

(3.2)
Formel

Sei
Formel
Offensichtlich gilt
Formel
Berechnung von P(δ ∈ Ik):

Wir betrachten Ik und I'k = N(2n-ik) und konstruieren
eine eed Abbildung λ von Ik auf I'k.

Seien
Formel
λ ist eine kontrahierende Abbildung, aus der Konstruktion von λ folgt
    ‖z'‖ = ‖z‖ - (k-1).

Aus Satz 1 folgt
Formel
und allgemeiner
Formel
Eingesetzt in (3.3) erhalten wir
Formel
Aus (3.2) folgtFormel
Formel
Um den Ausdruck P(δ < l) in der Formulierung von Satz 3
zu erhalten, ergänzen wir in der Summe noch die Summanden
für die i, für die ai = 0 gilt:
Formel

Definition 3:

‖ Die Abbildung δ : N(2n) → N(2n) wird definiert
‖ durch die Beziehung
‖ ∀ x ∈ N(2n) : δx = 2n-1-x

Die so definierte Abbildung δ realisiert die Zweierkomplement-
darstellung einer in Dualform dargestellten Zahl x in N(2n).
Folgende Eigenschaften der Abbildung δ ergeben sich unmittelbar
aus der Definition:
(3.4)
1) δ2 - identische Abbildung, d. h. ∀ x ∈ N(2n): δ2x = x
2) ‖δx‖ = n - ‖x‖

Satz 4:

‖ ∀(l,m) ∈ 1,2n-12 : m+l ≤ 2n
‖ sei λ eine kontrahierende Abbildung der Menge I2 = m,m+l-1
‖ auf die Menge I1 = 0,l-1 = N(l).
‖ Dann existiert ∀ (l', m') ∈ 1,2n-12 : m'+l' ≤ 2n
‖ eine kontrahierende Abbildung λ' der Menge I4 = 2n-l', 2n-1
‖ auf die Menge I3 = m',m'+l'- 1.

Beweis:

Auf die Mengen I4 und I3 werden wir die Abbildung δ (nach Def. 3) an:

 δ(I4) = I'4 = 0, l'-1
 δ(I3) = I'3 = 2n-m'-l', 2n-m'-1

Bezeichnen 2n-m'-l' = ͠m → I'3 = ͠m, ͠m+l'-1
Nach Voraussetzung existieren eine kontrahierende
Abbildung λ: I'3→I'4,
d. h. ∀z'3 ∈ I'3 Ǝ z'4=λz'3 ∈ I'4 : ‖z'4‖ ≤ ‖z'3‖.

Da λ-eed Abbildung, existiert die Umkehrabbildung λ-1:I'4→I'3,
d. h. ∀z'4 ∈ I'4 Ǝ Z'3 = λ-1z'4 ∈ I'3 : ‖z'3‖ ≥ ‖z'4‖.

Durch nochmalige Anwendung von δ erhalten wir
∀ z4 ∈ I4 : δλ-1δλz4 = δλ-1z'4 = δz'3 = δδz3 = z3 ∈ I3.

Betrachten die Gewichte:

‖z3‖ = ‖δλ-1z'4‖ = n - ‖λ-1z'4‖    (vgl. (3.4))
       ‖λ-1z'4‖ = ‖z'3‖ ≥ ‖z'4‖
→   ‖z3‖ ≤ n - ‖z'4‖ = n - ‖δz4‖ = ‖z4‖
→ Die Abbildung λ' = δλ-1δ ist eine kontrahierende
   Abbildung der Menge I4 auf die Menge I3.

Satz 5:
‖ Sei I = m,m+l-1, m ∈ N(2n), l ∈ N : m + l ≤ 2n
‖ Dann existiert eine kontrahierende Abbildung der Menge I
‖ in die Menge N(2k), Formel, λ' ; I → N(2k),
‖ die eine der beiden Bedingungen erfüllt:
Formel

Beweis:

Seien
Formel
Wir definieren folgende Abbildung λ'
Formel

Für die so definierte Abbildung λ' ist offensichtlich λ' < 2k,
d. h. λ' z ∈ N(2k) eine eed Abbildung.

Aus der Konstruktion von λ' folgt
Formel
→ ∀ z ∈ I : ‖z‖ ≥ ‖λ'z‖.
→ λ' ist eine kontrahierende Abbildung von I in N(2k).

Betrachten I' = λ'I

Zur Veranschaulichung der Abbildung λ' wollen wir eine Skizze
betrachten. Dabei wird die Menge N(2n) als Menge von Punkten
auf dem Zahlenstrahl dargestellt. Dann besteht die Menge I
aus l < 2k Punkten und für die Lage von I sind
2 Fälle zu unterscheiden:

(1) Ǝ t ∈ N0 : t · 2k ≤ m <  (t+1)2k, m+l <(t+1)2k
Formel
I' = s1,s2-1; s1 = m-t · 2k; s2 = s1+l

(2) Ǝ t ∈ N0: t · 2k ≤ m < (t+1)2k, m + l > (t+1) · 2k
Formel
I' = 0,r4-1 U 2k-r2,2k-1;

r1 = m + l · 1 - (t+1) · 2k
r2 = (t+1) · 2k - m
r1 + r2 = l

Damit wurde gezeigt, daß I' = λI' eine der beiden Bedingungen
(1) oder (2) erfüllt.

Der folgende Satz 6 vertieft die Aussage von Satz 5 und gibt an, daß
eine kontrahierende Abbildung λ* so konstruiert werden kann, daß sie
die Menge I auf die Menge I0 = 0,l-1 abbildet.

Satz 6:

‖ Sie I = m,m+l-1, m ∈ N(2n), l ∈ N : m+l≤ 2n
‖ Dann existiert eine kontrahierende Abbildung λ* der Menge I
‖ auf die Menge I0 = 0,l-1 = N(l).

Beweis:

Wir beweisen diesen Satz mittels vollständiger Induktion.
Die Induktion wird dazu nach Formel durchgeführt.

Induktionsanfang:

k = 1     - trivialer Fall l = 1
          I = {m}  I0 = {0}
          λ* : λ* m = 0
          Offensichtlich gilt  ∀ m ∈ N(2n)) : ‖m‖ ≥ ‖λ* m‖ = 0
          → λ* - kontrahierende Abbildung

k = 2     - 2 ≤ l < 4
          · l = 2   I ={m,m+1}   I0 = {0,1}

          Nach Satz 5 existiert eine kontrahierende Abbildung λ´
          von I in N(4), dabei sind folgende Mengen I' = λ´ I möglich:
Formel
          Konstruktion von λ" : I' → I0 :

          Abbildung des i-ten Elements von I' auf das i-te Element von I0
          Wie man leicht sieht, gilt ∀ z' ∈ I' : ‖z'‖ ≥ ‖λ" z'‖
          → Die Abbildung λ* = λ" ·' λ´ ist eine kontrahierende
          Abbildung von I auf I0
          (∀ z ∈ I : ‖λ* z‖ = ‖λ" z'‖ ≤ ‖z'‖ = ‖λ'z‖ ≤ ‖z‖)

          · l = 3     I = {m, m+1, m+2}  I0 = {0, 1, 2}

          λ' - kontrahierende Abbildung von I in N(4) (nach Satz 5)
          mögliche I' = λ'I :
Formel
λ" : I' → I0 - Abbildung des i-ten Elements von I' auf i-tes Element von I0
          λ" - kontrahierende Abbildung

→ λ* = λ" · λ' - kontrahierende Abbildung I → I0

Induktionsvoraussetzung:

k ≤ r  Sei für beliebige k ≤ r die Existenz eine kontrahierende
       Abbildung λ*k von I = m,m+l-1 mit 2k-1 ≤ l < 2k
       auf I0 = 0,l-1 nachgewiesen.

Induktionsschritt:

k =r + 1  Nach Satz 5 existiert eine kontrahierende Abbildung λ'
          von I in N(2r+1).
          Wir betrachten I' = λ'I, dabei haben wir nach
          Satz 5 zwei Fälle zu unterscheiden

(1) Formel
    Konstruktion einer kontrahierenden Abbildung λ" von I' auf I0

    Sei z ∈ I0, z' ∈ I'

    ∀ z' ∈ I0 ∩ I' : z = z', d. h. λ" = id

    I0 ∩ I' = s1,l-1

    Betrachten die Restmengen I*0 = 0,S1-1
                          und I* =  l,s2-1

Diese Restmengen I*0 und I* haben die gleiche Mächtigkeit s1
Aus den Beziehungen 2r ≤ l < 2r+1    (k = r + 1!)
                und s2 < 2r+1
              folgt s1 < 2r, da s1 = s2 - l ist.

Damit existiert nach Induktionsvoraussetzung eine kontrahierende
Abbildung λ*r von I* auf I*0
Formel
→ Die Abbildung λ* = λ" · λ' ist eine kontrahierende
  Abbildung von I auf I0.

(2) Formel

    Konstruktion einer kontrahierenden Abbildung λ" von I' auf I0:
    Wie im Fall (1) wird λ" so gewählt, daß

    ∀ z' ∈ I0 ∩ I' : z = z', d. h. λ" = id

    Betrachten auch hier die Restmengen
Formel
( Die konkreten Werte q1 und q2 hängen von r2 und l ab:

  · l ≤ 2r+1 - r2 → I*0 = r1,l-1, I* = 2r+1-r2,2r+1-1

  · l > 2r+1 - r2 → I*0 = r1,2r+1,r2-1, I* = l,2r+1-1  )

Die Mengen I*0 und I* haben die gleiche Mächtigkeit q2,
man kann leicht überprüfen, daß q2 < 2r.

Nach Induktionsvoraussetzung existiert ∀ ͠l < 2r eine
kontrahierende Abbildung der Menge ͠m,͠m+͠l-1 auf die
Menge 0,͠l-1.

Nach Satz 4 existiert dann eine kontrahierende Abbildung ͠λ
der Menge 2r+1l,2r+1-1 auf die Menge ͠mml-1,
d. h. ͠λ ist eine kontrahierende Abbildung von I* auf I*0.
Formel
→ λ* = λ" · λ' ist eine kontrahierende Abbildung
  von I auf I0

Nach der Methode der vollständigen Induktion ist damit Satz 6 bewiesen.

Als Abschluß der in diesem Punkte zusammengefaßten mathematischen
Grundlagen beweisen wir noch folgende für die weiteren Untersuchungen
wesentlichen Satz:

Satz 7:
‖ Sie m ∈ N(2n), l ∈ N : m + l ≤ 2n
‖ Dann gilt:
‖ 1. ∀ p < ½ : P(δ < l) ≥ P(m ≤ δ < m + l) ≥ P(2n - l ≤ δ < 2n))
‖ 2. ∀ p > ½ : P(δ < l) ≤ P(m ≤ δ < m + l) ≤ P(2n - l ≤ δ < 2n))

Anmerkung:
Für p = ½ gilt offensichtlich P(δ < l) = P(m ≤ δ < m + l) = P(2n - l ≤ δ < 2n).

Beweis:
Nach Satz 6 existiert eine kontrahierende Abbildung δ der Menge
I = m,m+l-1 auf die Menge I0 = 0,l-1.
Aus den Eigenschaften der kontrahierenden Abbildung δ folgt unmittel-
bar (vergl. (3.1)):

    ∀ p < ½ :  P(δ ∈ I0) ≥ P(δ ∈ I)
    ∀ p > ½ :  P(δ ∈ I0) ≤ P(δ ∈ I)

Nach Satz 4 folgt aus der Existenz von δ : I → I0
die Existenz einer kontrahierenden Abbildung λ' von der Menge
I1 = 2n-l,2n-1 auf I.
Dann gilt aufgrund der Eigenschaften der kontrahierenden Abbildung

    ∀ p < ½ :  P(δ ∈ I0) ≥ P(δ ∈ I1)
    ∀ p > ½ :  P(δ ∈ I0) ≤ P(δ ∈ I1)

3.2. Theoretische Aussagen

Im allgemeinen Fall gilt die Voraussetzung p = ½ nicht.
Damit kann auch die für die Untersuchung im Pkt. 2 grundlegende
Aussage (2.1)

    ∀ l ∈ N(2ν) : P(δi = l) = 1/2iν

für die Untersuchung im allgemeinen Fall nicht angewendet werden.

Nach Satz 1 gilt im allgemeinen Fall

     P(δi = l) = p‖l‖ · qν-‖l‖
Formel
Aus (1.5) wird deutlich, daß im allgemeinen Fall die Wahrscheinlichkeit
πi,j von p abhängt.
Im weiteren verdeutlichen wir bei Notwendigkeit die Abhängigkeit von p
durch die Schreibweise

   πi,j(p) und P(·/p).

Aus Satz 3 folgt
Formel
und aus Satz 7 folgt ∀(m,l) ∈ N(2ν)xN : m + l ≤2ν

    1. ∀p < ½ : P(δi < l) ≥ P(m ≤ δi < m + l) ≥ P(2ν - l ≤ δi < 2ν)
    2. ∀p > ½ : P(δi < l) ≤ P(m ≤ δi < m + l) ≥ P(2ν - l ≥ δi < 2ν)

(3.7)

Betrachten wir zunächst den Fall p > ½.

Da Formel und die Mächtigkeit von Formel
entweder Formel oder qi + 1 beträgt (vergl. (1.6)),
folgt aus (3.7)

   ∀ p > ½ : P(δi < qi/p) ≤ πi,j(p) ≤ P(2ν - qi ≤ δi < 2ν/p)   (3.8)

P(δi < qi) ist die kleinste Wahrscheinlichkeit für die Mengen Formel der Mächtigkeit qi,
P(2ν - qi - 1 ≤ δi < 2ν) die größte Wahrscheinlichkeit für Menge Formel der
Mächtigkeit qi + 1.
Seien analog Pkt. 2 diese Wahrscheinlichkeiten mit π'i(p) bzw. π"i(p)
bezeichnet.

Wir betrachten die Abbildung δ : N(2ν) → N(2ν)  (siehe Definition 3).

   ∀ l ∈ N(2ν) : δl = 2ν - 1 - l
   und ‖δl‖ = ν - ‖l‖         (vergl. (3.4)).

Aus (3.5) folgt:

   P(δi = l/p) = p‖l‖ qν-‖l‖
   P(δi = l/p) = pν-‖l‖ q‖l‖

→ P(δi = l/p) = P(δi = 2ν - 1 - l/q) (∀ l ∈ N(2ν))

Verallgemeinert folgt daraus:

   P(δi ≤ l/p) = P(2ν - 1 - l δ ≤i < 2ν/q)   (3.9)

Damit folgt aus (3.8):

(3.10)
     ∀ p > ½:   π'i(p) = P(δi < qi/p)
                 π"i(p) = P(δi < qi + 1 / q)

Völlig analoge Weise erhält man für den Fall p < ½

     ∀p < ½:    P(½i < qi + 1 /p) ≥ πi,j(p) ≥ P(2ν - qi ≤ δi < 2ν / p)
sowie

(3.11)
     ∀p < ½:    π'i(p) = P(δi < qi / q)
                 π"i(p) = P(δi < qi + 1 / p)

Ein Vergleich der Ausrücke (3.10) und (3.11) zeigt, daß
π'i und π"i als Funktion von p symmetrisch bezüglich p = ½
sind, d. h.

(3.12)     π'i(p) = π'i(1 - p)
           π"i(p) = π"i(1 - p)

Damit ist es ausreichend, die Untersuchungen auf den Fall p < ½
zu beschränken.
Mit der Formel (3.6) und Formel lassen sich
die Werte von π'i und π"i für konkrete n, ν, i sowie p
berechnen.

Analog zu Pkt. 2 definieren wir

     P'(p) = π'1(p) · π'2(p) · … · π'n-1(p)
     P"(p) = π"1(p) · π"2(p) · … · π"n-1(p)

sowie
Formel
Es gilt P'(p) ≤ P({An-1 = PVn}) ≤ P"(p)    (3.13)

Für die Anordnungen werden analog Pkt. 2 die Größen
͠P'(p), ͠P"(p) und ͠C(n,ν,k,p) ≤ C(n,ν,p) definiert.

Aus (3.12) folgt

     C(n, ν, p) = C(n, ν, 1 - p).

Weiterhin betrachten wir
Formel
Auch hier gilt D(n, ν, p) = D(n, ν, 1 - p).

3.3. Numerische Aussagen

Nachfolgende Tabellen geben ein Überblick über einige konkrete Werte
für C(n, ν, p) und D(n, ν, p).
Die Berechnungen wurden mit dem programmierbaren Taschenrechner TI 59
ausgeführt. Die dabei verwendeten Programme beruhen auf den
Formeln (3.6) und (3.11).
Die Tabellen zeigen, daß für wachsende n die Werte C(n, ν, p)
für gleiche Werte p erheblich anwachsen (für festes ν).
Selbst unter der Annahme, daß p nur geringfügig von ½ abweicht
(für kryptologisch freigegebene Zufallsgeneratoren gilt i. A. 0,495 ≤ p ≤ 0,505)
erreicht C für größere n relativ hohe Werte, z. B. gilt für n = 32
C(32, 15, 0,495) = 12,66.
Die Werte zeigen auch, daß für p ≠ durch den Übergang von ν = 15 auf
ν = 31 keine entscheidende Veränderung von C erreicht wird (für die
betrachteten n), so ist C(32, 31, 0,495) = 12,46.
Tabelle 3.1: Werte für C(n, 15, p)
p\n10263245
0,11,1558 · 1023
0,416310,6276,730 · 10161,664 · 10229,651 · 1034
0,45121,4652,126 · 1089,998 · 10102,055 · 1017
0,492,60746,095157,9122896,581
0,4951,6166,82412,66454,653
0,4991,1021,4811,6832,283
0,51,0016491,0107381,0162121,032055

Tabelle 3.2: Werte für C(n, 31, p)
p\n103245
0,416 250,290
0,45121,1929,824 · 1010
0,492,602155,3672807,574
0,4951,61312,46152,965
0,4991,1003401,6562,212
0,51,000 000 0251,000 000 2451,000 000 481

Tabelle 3.3: Werte für D(n, 15, p)
p\n10263245
0,1508 548,54 · 1/10!
0,472,074 · 1/10!2,912 · 107 · 1/26!7,753 · 109 · 1/32!3,551 · 1015 · 1/45!
0,458,604 · 1/10!8502,698 · 1/26!158 263,78 · 1/32!1,509 · 108 · 1/45!
0,490,606 · 1/10!5,646 · 1/26!11,237 · 1/32!50,659 · 1/45!
0,4950,270 · 1/10!1,599 · 1/26!2,538 · 1/32!6,334 · 1/45!
0,4990,0499 · 1/10!0,217 · 1/26!0,298 · 1/32!0,515 · 1/45!
0,59,159 · 10-4 · 1/10!0,005 · 1/26!0,009 · 1/32!0,019 · 1/45!

Tabelle 3.4: Werte für D(n, 31, p)
p\n103245
0,471,545 · 1/10!
0,458,589 · 1/10!156 545,81 · 1/32!
0,490,604 · 1/10!11,125 · 1/32!49,710 · 1/45!
0,4950,268 · 1/10!2,506 · 1/32!6,198 · 1/45!
0,4990,049 · 1/10!0,287 · 1/32!0,486 · 1/45!
0,51,626 · 10-8 · 1/10!1,605 · 10-7 · 1/32!4,815 · 10-7 · 1/45!
3.4. Ergänzung zu Punkt 3.2. und 3.3

Ergänzend zu den in Punkt 3.2. hergeleiteten Abschätzungen
für die größte (P") und die kleinste (P') Wahrscheinlichkeit
der Erzeugung einer Permutation mittels APV sollen im
Falle p < ½ die exakten extremen Wahrscheinlichkeiten
berechnet und die betreffenden Permutationen angegeben
werden.
Sei im Folgenden stets p < ½:
Formel
Dann gilt ∀ j ∈ 0, n-i:
Formel
und aus (3.7.) folgt:
π'i,0(p) = P(δi < qi/p) ≥ πi,j(p) ≥ P(2ν - qi ≤ δi < 2ν/p) = πi, n-i(p)

D. h.  π"i(p) > πi,0(p) ≥ πi,j(p) ≥ πi, n-i(p) = π'i(p)     (3.14.)
Formel
Es wird gezeigt, daß πi,0(p) = π"i(p) und πi, n-i(p) = π'i(p).

Sei j = 0
Formel
und mit (1.5.), (3.9.), (3.11.):

     πi,0(p) = π"i(p)    (3.15.)

Sei j = n-1.
Formel
D. h. Formel und aus (1.5.), (3.9.) und (3.11)
folgt

     πi, n-i(p) = π'i(p)     (3.16.)

Damit gilt ∀ p < ½
Formel
D. h., wenn A0 = (a1, …, an), wird die Permutation A0
mit der größten und die Permutationen (an, a1, a2, …, an-1)
mit der geringsten Wahrscheinlichkeit erzeugt.
Die numerischen Werte für P1, P2 und C = P1/P2
auf den nächsten Seiten wurden mit einem Programm
(MSG3) auf dem MRES berechnet.

Bemerkungen zum Fall p > ½:

Analog oben und mittels (3.9) erhält man leicht
folgende Beziehung:
Formel
D. h., daß die folgend berechneten numerischen Werte P1, P2, C auch
zur Einschätzung des APV bei p > ½ genutzt werden können
(bzgl. Pkt. 3.3. sind dies genauere Abschätzungen). (3.18) ist als
echte Ungleichung möglich - deshalb können keine den extremalen
Wkt. entsprechenden Permutationen angegeben werden.
Tabelle 3.5.
N = 10P1 * N!P2 * N!C(N, 15, p)
0,51,000 370,999 1471,001 22
0,4991,049 30,952 4461,101 69
0,4951,268 780,785 6061,615 03
0,491,604 870,615 9772,605 4
0,459,592 810,079 036121,372
N = 26P1 * N!P2 * N!C
0,51,004 440,994 6761,009 81
0,4991,215 520,821 5751,479 5
0,4952,595 80,380 7476,817 65
0,496,637 980,144 15846,046 5
0,458483,920,000 039212,154 · 106
N = 32P1 * N!P2 * N!C
0,51,007 020,992 8271,014 29
0,4991,295 590,771 2581,679 83
0,4953,530 220,279 31712,638 8
0,4912,208 80,077 483157,567
0,451575700,000 001995,791 · 108
N = 45P1 * N!P2 * N!C
0,51,016 990,987 2691,030 1
0,4991,511 790,663 5112,278 47
0,4957,318 160,134 17654,541 7
0,4951,538 30,017 8312890,23
0,45150,244 · 106733,917 · 106204,715 · 1013
 
Tabelle 3.6.
N = 10P1 * N!P2 * N!C(N, 30, p)
0,4991,048 910,953 261,100 34
0,4951,268 30,786 2871,613 03
0,491,604 250,616 5212,602 11
N = 26P1 * N!P2 * N!C
0,4991,210 170,825 9671,465 15
0,4952,584 520,382 7796,752
0,496,609 680,144 92645,607 4
N = 32P1 * N!P2 * N!C
0,4991,286 560,776 8231,656 19
0,4953,505 740,281 32712,461 4
0,4912,124 60,078 039155,366
N = 45P1 * N!P2 * N!C
0,4991,486 620,672 0642,212 02
0,4957,198 150,135 0552,964 6
0,4950,709 10,018 0612807,56
N = 100P1 * N!P2 * N!C
0,4993,023 470,329 9359,163 84
0,495246,6810,003 81664643,9
0,4957354,20,000 013441,186 · 107
N = 150P1 * N!P2 * N!C
0,4996,208 360,160 43538,697 1
0,4958870,870,000 102868,152 · 105
0,49714,718 · 1050,896 891 · 10-08796,884 · 1013
N = 200P1 * N!P2 * N!C
0,49913,539 90,073 439184,369
0,4954303610,000 002213,168 · 109
0,49161,368 · 1090,335 332 · 10-11481,219 · 1020
Bemerkung:
Der APV ist auf EDVA so realisiert, daß für n > 45 zur
Bildung der δi automatisch je ν = 30 Bit
(2 Worte zu 15 Bit) verwendet werden.
Tabelle 3.7.
N = 10P1 * N!P2 * N!C(N, 6, p)
0,51,362 770,713 8041,909 16
0,4991,427 210,679 9022,099 14
0,4951,715 110,559 0223,068 06
0,492,152 90,436 5554,931 57
0,4512,143 20,054 094224,481
N = 26P1 * N!P2 * N!C
0,56,421 540,037 372171,825
0,4997,693 560,030 757250,139
0,49515,789 90,014 051123,78
0,4938,4510,005 2267356,89
0,4534248,60,000 001269,541 · 108
N = 10P1 * N!P2 * N!C(N, 8, p)
0,51,089 10,924 2351,178 38
0,4991,141 990,881 0721,29 613
0,4951,379 020,726 8641,897 21
0,491,741 450,570 0673,054 82
0,4510,286 70,073 405140,135
N = 26P1 * N!P2 * N!C
0,52,033 610,580 6253,502 46
0,4992,451 790,479 4555,113 71
0,4955,158 810,221 982154,281
0,4912,953 60,083 9623,239 7
0,4514474,50,000 023622,109 · 106
N = 10P1 * N!P2 * N!C(N, 10, p)
0,51,017 70,976 7861,041 88
0,4991,067 390,931 1021,146 38
0,4951,290 250,767 9081,680 22
0,491,631 380,602 0092,709 89
0,459,720 860,077 144126,008
N = 26P1 * N!P2 * N!C
0,51,152 420,841 1561,370 05
0,4991,393 580,694 7492,005 87
0,4952,967 30,321 9389,216 99
0,497,560 460,121 88362,030 6
0,459401,960,000 033277,704 · 106
Die Tabellen 3.5 bis 3.7 zeigen den Einfluß von ν auf
die hier berechneten Wahrscheinlichkeiten. Je kleiner
(2ν - n) um so größer wird C (d. h. extremalen Wkt.
weichen von Gleichverteilung ab).

4. Bistochastische Matrizen

Sei die Menge aller Si ∈ S(M), |M| = n,
in irgendeiner Weise geordnet.
(Nachtrag: Eine Möglichkeit der Ordnung der Elemente von S(M)
 bietet der Algorithmus P, /8/, S. 80)
Formel
Zum Ergebnis {Sj = PVn(Si)} gehört laut Definition des APV,
vergl. Bl. 6, die Ereignisfolge Formel mit A0 = Si und
An-1 = Sj (eed. Zuordnung, vgl. Bl. 5).
Formel
Satz

     P und P(k) sind bistochastische Matrizen.

Beweis:

Formel
wobei {Ak = St / Ak-1 = Ss} entspricht einem Ereignis {ɳk = js,t}
(d. h. St entsteht aus Ss durch Vertauschung der k-ten und
(k+js,t)-ten Elemente).
Offensichtlich gilt
Formel
und
    {Ak = St / Ak-1 = Ss} ←→ {ɳk = js,t} = {ɳk = jt,s} ←→ {Ak = Ss / Ak-1 = St}.

D. h. ∀ k ∈ 1,n-1 W(k) symmetrische und damit
bistochastische Matrizen.

Offensichtlich sind P(n-1) = P und P(1) = W(1).

Es sei zu berechnen pi,r(k+1).
Nach dem Satz über die vollständige Wahrscheinlichkeit
gilt
Formel.
D. h. P(k+1) = P(k) · W(k+1)
und damit ist

   P(k) = W(1) · W(2) · … · W(k)

Da die Multiplikation von bistochastischen Matrizen
stets bistochastische Matrizen ergibt, ist damit die
Behauptung bewiesen.

Teil II

Erzeugung von Folgen von Permutation oder Anordnungen mittels des APV

Inhalt:
1.   Einleitung
2.   Variante 1 - Folgenerzeugung bei fester Ausgangspermutation
2.1. Folgen von Permutation
2.2. Folgen von Anordnungen
3.   Variante 2 - Verwendung der Ergebnispermutation als
                  Ausgangspermutation
3.1. Folgen von Permutationen
3.2. Folgen von Anordnungen

1. Einleitung

Aufbauend auf den Ergebnissen aus Teil I zu den Eigenschaften
des APV bei einmaliger Anwendung sollen im Teil II die Eigen-
schaften des APV bei der Erzeugung von Folgen von Permutationen
(Xi)i bzw. Anordnungen Formel untersucht werden.

Die Untersuchungen werden nur für den allgemeinen, d. h prak-
tisch interessanten Fall durchgeführt (analog Teil I, Pkt. 3.).
Es werden mathematisch-statistische Eigenschaften zweier Vari-
anten der Folgen-Erzeugung untersucht.
Mit der Verwendung von Ergebnissen aus Teil I werden i. d.
auch die entsprechenden Bezeichnungen übernommen. Weitere
grundlegende Bezeichnungen sind:
(Xi)i   - Folge von Permutationen des Grades n als
         Realisierung des APV

Formel - Folge von Anordnungen von k aus n Elementen, erzeugt
         durch den APV

Formel - Menge aller Anordnungen von k aus n Elementen

P', P", ͠P', ͠P", P1, P2
        - Grenzen/Abschätzungen für die Wahrscheinlichkeit der
          Erzeugung von Permutationen und Anordnungen nach dem
          APV, siehe Teil I.

2. Variante 1 - Folgenerzeugung bei fester Ausgangspermutation

2.1. Folgen von Permutationen

Die Folge der Permutationen Formel wird nach der
Variante 1 durch mehrfache Anwendung des APV auf eine fest
vorgegebene Ausgangspermutation X0 erzeugt,
d. h. ∀ i ∈ 1,m : Xi = PVm(X0).

Aus ∀ Sj ∈ S(M), ∀ i ∈ 1,m:
    E(Sj) = m · P(PVm(X0) = Sj).

Da gemäß Teil I bei gegebenem p (s. Bl. 12):
∀ Sj ∈ S(M)  P2 ≤ P(PVn(X0) = Sj) ≤ P1
gilt
      m · P2 ≤ E(Sj) ≤ m · P1     (2.1.)
Analog Teil I wird definiert Formel

Offensichtlich ist Formel
D. h. das Verhältnis größter Erwartungswert zu kleinstem bleibt
so wie im Falle einer einmaligen Anwendung des APV (m = 1).
Zur Einschätzung der Variante 1 auf der Basis von (2.1.) und
(2.2.) können somit unmittelbar die numerischen Werte aus
Teil I, Pkt. 3.3. oder 3.4. genutzt werden.

2.2. Folgen von Anordnungen

Die Folge von Anordnungen Formel wird nach der Variante I
durch mehrfache Anwendung des APV auf eine fest vorgegebene
Ausgangspermutation X0 erzeugt,
Formel
Völlig analog zu Punkt 2.1. lassen sich für die mathematische
Erwartung E des Auftretens einer Anordnung Formel
folgende Beziehungen herleiten:
Formel
wobei (vgl. Teil I, Bl. 40) ͠C(n, ν, k, p) ≤ C(n, ν, p).
 
3. Variante 2 - Verwendung der Ergebnispermutation als
                Ausgangspermutation                         

3.1. Folgen von Permutationen

Nach der Variante 2 wird durch den APV die Folge der Permu-
tationen Formel erzeugt, in dem die jeweils im (i-1)ten Schritt
erzeugte EP Xi-1 als APV zur
Erzeugung der Permutation Xi dient. D. h.

  ∀ i ∈ 1,m : Xi = PVn (Xi-1)
wobei X0 eine vorgegebene AP.

Für jeden Schritt i gelten die Abschätzungen mit P1 und P2
aus Teil I (unabhängig von konkreter AP). Deshalb gelten auch
hier die Beziehungen (2.1.) und (2.2.) der Variante 1 der
Folgenerzeugung.

Für die Variante 2 der Folgenerzeugung können jedoch mittels
der Theorie der Markow'schen Ketten noch mehr qualitative
Aussagen bzgl. der Verteilung der erzeugten Permutationen
getroffen werden.

Der Prozeß der Folgenerzeugung nach Variante 2 wird durch
folgende Markow'sche Ketten dargestellt.
S(M) - Menge der Zustände der Kette,
X0 ∈ S(M) - beliebiger Anfangszustand;

- Der Übergang von einem Zustand zum anderen wird durch den
  APV realisiert.

Damit sind die Übergangswahrscheinlichkeiten im l-ten Schritt
definiert durch

   pr,t = P(Xl = St / Xl-1 = Sr) = P(St = PVn(Sr))

D. h. die Übergangswahrscheinlichkeit pr,t sind
unabhängig vom Schritt l und es liegt eine homogene Markow'sche
Kette vor.
Formel
Wie im Teil I Pkt. 4 nachgewiesen, ist P eine bistochastische
Matrix.

Die Übergangsmatrix über m Schritte Formel
mit Formel
läßt sich im vorliegenden Fall einer homogenen
Markow'schen Kette /6, S.215/, /7, S.393/ als Potenz von P
berechnen:
Formel
In Teil I wurde gezeigt, daß

∀ (r,t) ∈ (1,n!)2 : min pr,t ≥ P2 > 0.

Damit sind für die vorliegende homogene Markow'sche Kette mit
endlich vielen Zuständen alle Voraussetzungen des Ergodensatzes
in /6, S.216 ff/ (ebenfalls in /7, S.395/)
erfüllt, und es gilt:
Formel
Da P und damit auch Pm bistochastisch, folgt aus
(3.1.) und (3.2.) (vgl. auch /7, S.398/).
Formel
‖ D. h. für jede beliebige Ausgangspermutation sind
‖ die nach der Variante 2 mit dem APV erzeugten Per-
‖ mutationen asymtomatisch gleichverteilt.

Mit Hilfe von (3.3.) können die Abschätzungen (2.1.) und (2.2.)
für die mathematische Erwartung des Auftretens einer Permutation
Sj ∈ S(M) in der nach der Variante 2 erzeugten
Folge von Permutationen verbessert werden.
Formel
Nach Teil I gilt:
  P2 ≤ P(Xi = Sj / Xi = PVn(Xi-1)) ≤ P1       (3.6.)
und wegen (3.3.)
∀ m > l0 (zur Wahl von l0 s. u.):
Formel
E(Sj) kann dann wie folgt berechnet und abgeschätzt werden:
Formel
Sei C2(n, ν, p, l0) der Quotient aus oberer Grenze
durch untere Grenze in (3.8.).

Bei der Berechnung folgender Tabelle wurde l0 jeweils
so gewählt, daß die Nutzung von (3.7.) gegenüber (3.6.) eine
Verbesserung in der Abschätzung in (3.8.) ergab.
mC2(10, 15, 0.495, 10)C2(26, 15, 0.495, 130)C2(26, 15, 0.499, 35)
201,395
301,248
501,1421,28
1001,0691,13
1505,22
2001,0343,441,06
5001,0131,691,025
10001,321,012
C1(n, 15, p)1,6156,821,48
3.2. Folgen von Anordnungen

Nach der Variante 2 wird durch den APV die Folge der Anord-
nungen Formel erzeugt, indem die jeweils im (i-1)-ten Schritt
faktisch erzeugte Ergebnispermutation (Yi-1) als
Ausgangspermutation zur Erzeugung der Anordnung Formel dient.

D. h. Formel und gleichzeitig wird durch die k Vertauschungen
in Yi-1 (gemäß Formel)
eine EP Yi erzeugt. Es gilt
Formel
Es soll auch hier analog Pkt. 3.1. das Grenzverhalten der
Verteilung der so erzeugten Anordnungen untersucht werden.

Betrachten wir zunächst die Folge der nach dem APV (mit k Ver-
tauschungen) intern erzeugten Folge der Permutationen Formel.
Wie im Pkt. 3.1. soll der Prozeß der Folgenerzeugung als homo-
gene Markow'sche Kette mit der Übergangsmatrix

  P(k) = ‖pr,t(k)‖ ,  siehe Teil I (4.2.),

Dargestellt sein. Analog Pkt 3.1. erhält man für die Übergangs-
matrix über m Schritte
Formel
Da hier in einem Schritt nur k Vertauschungen durchgeführt
werden (d. h. Formel EP möglich sind) gibt es offensichtlich
(r,t) ∈ (1,n!)2 für die pr,t(k) = 0.

Es soll deshalb zunächst gezeigt werden, daß
Formel
D. h., nach m ≥ m0 Schritten des vorgegebenen Algo-
rithmus (mit k Vertauschungen) könnte dann jede EP S't
aus jeder AP Sr erzeugt werden.
Formel
Folgende Folge von Formel ist nach der Variante 2
der Folgenerzeugung für jede AP Sr realisierbar:
Formel
Mit den Ergebnissen von Teil I folgt dann
Formel
Damit sind auch für die homogene Markow'sche Kette alle Vor-
aussetzungen des Ergodensatzes /6/ erfüllt und es gilt
Formel
Da auch hier P(k) bistochastisch, vgl. Teil I, Pkt. 4.,
gilt ebenfalls
Formel
D. h. nach der Variante 2 der Erzeugung von Folgen von Anord-
nungen sind die intern erzeugten Permutationen asymtomatisch
gleichverteilt. Da aber jeder der Formel Anordnungen Formel
genau (n-k)! intern erzeugte Permutationen entsprechen, sind
auch die Anordnungen bei beliebiger AP asymptomatisch gleich-
verteilt, d. h.
Formel
Teil III

Anwendung des APV zur Chiffriermittelproduktion

Inhalt:

1.   Einleitung
2.   Widerstand gegen Angriffe des Gegners
2.1. Untersuchungsgegenstand
2.2. Voraussetzungen
2.3. Die Totale Probiermethode
2.4. Effektivierung der Totalen Probiermethode
2.5. Untermenge wahrscheinlichster Permutationen
2.6. Rekonstruierbarkeit einzelner Stellen der Permutation
3.   Anwendungsbedingungen
3.1. Anforderungen an die Zufallsfolge
3.2. Wahl des Parameters ν
3.3. Erzeugung von Folgen von Permutationen und Anordnungen
3.4. Kryptologische und programmtechnische Kontrollen
4.   Zusammenfassung

1. Einleitung

Ausgehend von den in den Teilen I  und II enthaltenen theoretischen
Grundlagen und Ergebnissen beschäftigt sich Teil 111 des vor-
liegenden Dokumentes mit kryptologischen Wertungen der Reali-
sierung des APV auf EDVA (einschließlich Mikrorechner) zur Pro-
duktion von Chiffriermitteln auf der Basis von zufälligen
Permutationen/Anordnungen.

Für die Praxis der Erzeugung, Verteilung und Anwendung solcher
Chiffriermittel kann als typisch angenommen werden, daß eine
Schlüsselserie als Einheit erzeugt, verteilt und angewendet
wird. Diese Einheit besteht aus h Permutationen n-ten Grades
bzw. k-Anordnungen. (Beispiele: h = 30 oder h = 31-Tagesschlüs-
sel, n = 10, n = 26-Ziffern- bzw. Buchstabenmischalphabete)

Zur Einschätzung der kryptologischen Qualität der Schlüssel-
serie wird die Abweichung vom Modell der Unabhängigen gleich-
wahrscheinlichen Auswahl von h Permutationen/Anordnungen aus
der Menge der möglichen Permutationen/Anordnungen betrachtet
(Abweichung vom "idealen Zufall").

Im Punkt III/2 werden mögliche Angriffe des Gegners untersucht,
die sich aus den in den Teilen I und II beschriebenen Eigen-
schaften der Realisierung des APV auf EDVA und den daraus resul-
tierenden Abweichungen vom "idealen Zufall" ergeben.

Punkt III/3 faßt die Anwendungsbedingungen zusammen, die sich
für die Anwendung des APV zur Produktion von Chiffriermitteln
ergeben.

Ausgangspunkt ist, daß APV als Unterprogramm auf EDVA ent-
sprechend Definition in der Einleitung, Punkte 3. und 6.,
realisiert wird.

Die Anwendungsbedingungen enthalten alle grundsätzlichen Forde-
rungen (einschließlich bestimmter technologischer Aspekte), die
notwendig sind, um eine hohe kryptologische Qualität der Pro-
duktion von Chiffriermitteln auf EDVA mit APV als Unterprogramm
zu gewährleisten.

Gleichzeitig wird eine kritische Wertung der derzeitigen Reali-
sierung entsprechender Programme zur Mittelproduktion auf der
EDVA PRS 4000 der Abteilung XI vorgenommen.

2. Widerstand gegen Angriffe des Gegners

2.1. Untersuchungsgegenstand

Gegenstand der Untersuchungen in diesem Abschnitt sind solche
Angriffe des Gegners auf Chiffrierverfahren, in denen mit APV
erzeugte Permutationen oder Anordnungen als Schlüsselkompo-
nenten angewendet werden, die sich auf die in den Teilen I und
II dieses Dokuments herausgearbeiteten Eigenschaften von
Realisierungen des APV beziehen. Insbesondere geht es dabei
um solche Angriffe, die sich auf die Abweichung der Verteilung
der mit APV erzeugten Permutationen/Anordnungen von der Gleich-
verteilung stützen. Angriffe, die sich aus dem konkret verwen-
deten Chiffrierverfahren ergeben, wie z. B. die Analyse von
Sprechtafeln, das Ausnutzen schlüsselgleicher Texte bzw. von
Geheimtext-Klartext-Paaren, sind nicht Gegenstand der vor-
liegenden Untersuchungen, da für solche Angriffe die Tatsache,
daß die als Schlüsselmittel verwendeten Permutationen/Anord-
nungen mit APV erzeugt wurden, nicht relevant ist.

2.2. Voraussetzungen

Für die folgenden Betrachtungen wird angenommen, daß dem Gegner
bekannt sei:
- der Algorithmus der Erzeugung von Permutationen/Anordnungen
  in seiner konkreten Anwendung für die Erzeugung von Folgen
  von Permutationen/Anordnungen
  d. h. APV, Variante 1 oder 2 (vgl. Teil II)

- die Ausgangspermutation X0(für Variante I)
  bzw. Xi als Ausgangspermutation für die Erzeugung von Xi+1
  (für Variante 2)

- Aussagen zur Qualität der Zufallsquelle,
  insbesondere Aussagen zur Wahrscheinlichkeit p für das Auf-
  treten der 1 in der für die Bildung der Zahlenfolge (δi)i
  verwendeten Bitfolge, vgl. Bl. 12
  (Bereits mit Aussagen wie "p < ½" bzw. "p > ½" sind gewisse
  Ansätze möglich!).

  Mögliche weitere Aussagen zur Zufallsquelle (Abhängigkeiten,
  zeitliche Schwankungen) werden hier unter Verweis auf Punkt 6
  der Einleitung nicht näher betrachtet.

Es ist klar, daß diese Bedingungen in ihrer Gesamtheit kaum
praktisch erfüllbar sind - der Gegner müßte schon außergewöhn-
lich hervorragende Möglichkeiten zur Aufklärung der Mittelpro-
duktion haben.

2.3. Die Totale Probiermethode

Die Totale Probiermethode TPM besteht darin, daß durch die
systematische Überprüfung aller möglichen Permutationen oder
Anordnungen genau die als Schlüsselkomponente verwendete Per-
mutation oder Anordnung herausgefunden wird (mögliche Äquiva-
lenzen ,sollen hier nicht betrachtet werden). Voraussetzung
ist, daß alle Permutationen eines gegebenen Grades n vorliegen
bzw. erzeugt werden können.

Diese Möglichkeit bietet z. B. der Algorithmus P /8, S. 80/.
Die TPM führt in jedem Falle nach n! (für Permutationen) bzw.
Formel (für k-Anordnungen) Schritten zum Erfolg.

Für solche n und k, für die n! bzw. Formel in für EDV-An-
wendungen realer Größenordnungen liegt, kann deshalb angenom-
men werden, daß der Gegner mit TPM zum Erfolg kommt, unab-
hängig von der konkreten Art der Erzeugung der Permutationen
der Anordnungen.

Da 10! = 3 628 800, beschränken wir alle folgenden Betrachtungen
auf n ≥10, da für n <10 TPM in jedem Falle anwendbar ist.

Die untere Grenze für solche Größenordnungen, für die TPM unter
heutigen Bedingungen real anwendbar ist, muß bei etwa 106 - 108
angenommen werden.

Für Anordnungen mit n ≥ 10 ist jeweils konkret für gegebenes k
die Größe von Formel einzuschätzen.

Zur Illustration seien hier einige Werte für n = 26 angeführt:
k2510152025
n!6507,9·1061,9·101310195,6·10234·1026 = 26!
(n-k)!
Offensichtlich kann für kleine k immer davon ausgegangen werden,
daß TPM anwendbar ist. Speziell gilt das für k ≤ 4, wenn
n ≤ 100.

Zur Vereinfachung der weiteren Darlegungen betrachten wir je-
weils die Ergebnispermutation nach k Schritten anstatt der kon-
kreten k-Anordnung, um die Untersuchungen auf Permutationen be-
schränken zu können.

Für konkrete n und k lassen sich alle numerischen Berechnungen
der folgenden Punkte leicht nachvollziehen.

2.4. Effektivierung der Totalen Probiermethode

Betrachten wir zunächst die Möglichkeiten, die sich aus der
Abweichung der mit APV erzeugten Permutationen oder Anordnungen
von der Gleichverteilung ergeben, um die TPM effektiver zu ge-
stalten. Die Grundidee dieser Methode besteht darin, alle
möglichen Ergebnispermutationen nach ihren Wahrscheinlichkeiten
zu ordnen und sie in dieser Reihenfolge durchzuprobieren.

Bei gleichverteilten zufälligen Permutationen wird durch TPM
nach Überprüfung von n! Permutationen die richtige Permutation

mit Wkt. ½ ermittelt. Bei Kenntnis von P und der Ausgangsper-
mutation X0 bzw. Xi lassen sich die Wkt. für die Erzeugung aller
n! Permutationen berechnen (siehe Teil I).

Seien P1 = p1 ≥ p2 ≥ … ≥ pn! = P2   (2)

(P1, P2 siehe Bl. 44) die geordneten Wkt. der Erzeugung
der n! möglichen Permutationen.

Sei x-Mindestanzahl von Permutationen, die überprüft werden
muß, um mit Wkt. ½ die richtige Permutation zu finden:
Formel
Aus (1) folgt, daß
Formel
Folgende Tabelle enthält für verschiedene p und n = 10; 26
die Werte für Formel (p1 entspr. Bl. 45)
pFormel für n = 10 (ν = 15)Formel für n = 26 (ν = 15)
0,51,81 · 1062,01 · 1026
0,4951,43 · 1067,77 · 1025
0,491,13 · 1063,04 · 1025
0,451,89 · 1052,38 · 1022
zum Vergleich: 10!/2 = 1,81 · 106  26!/2 = 2,01 · 1026

Diese Methode der Effektivierung, der TPM setzt die Berechnung
der Wahrscheinlichkeiten und ihre Ordnung (1) voraus. Jedoch
sind allein für die Sortierung der Wahrscheinlichkeiten größen-
ordnungsmäßig n! Operationen notwendig.

(Nach /11, S. 112/ benötigt jeder beliebige Algorithmus zur
Sortierung mittels Vergleichen im Mittel nicht weniger als
c · n! · log2(n!), c > 0, Vergleiche)

Damit ist eine Effektivierung der TPM mit dieser Methode
(zumindest in Größenordnungen) für praktisch interessierende
p und n ≥ 10 praktisch nicht möglich.

Da (1) immer auf eine konkrete Ausgangspermutation bezogen ist,
kommt bei Verwendung der Variante 2 noch dazu, daß (1) für jede
Ausgangspermutation neu zu berechnen wäre.

2.5. Untermenge wahrscheinlichster Permutationen

Auch bei optimistischsten Annahmen zur EDV-Entwicklung kann
davon ausgegangen werden, daß TPM zur Überprüfung von Permu-
tationen für n ≥ 26 nicht anwendbar ist.

Nehmen wir an, der Gegner ist in der Lage, 1012 Permutationen
pro Sekunde durchzuprobieren.
(Zum Vergleich: Die Rechengeschwindigkeit des Supercomputers
CRAY X-MP wird mit 6,3 · 108 Operationen/sek angegeben.)
Für n = 26 würde der Gegner selbst unter den Bedingungen der
effektivierten TPM mit m = 0,45 (vgl. 2.4.) mehr als 750 Jahre
brauchen, um mit Wahrscheinlichkeit ½ die richtige
Permutation zu ermitteln.

Untersuchen wir deshalb die Möglichkeiten des Gegners, aus
der Menge der (für große n mit TPM nicht Überprüfbaren) Permu-
tationen eine Untermenge R der wahrscheinlichsten Permutationen
für gegebenes p und gegebene Ausgangspermutation zu bestimmen,
wobei |R| so gewählt wird, daß R vollständig überprüft werden
kann.

Sei |R| = 1018, d. h. seien 1018 Permutationen praktisch über-
prüfbar.
(Unter der Annahme, daß 1012 Permutationen/sek überprüfbar
sind, benötigt man zur Überprüfung von R 12 Tage)

Betrachten die Wkt. dafür, daß die gesuchte Permutation X
Element der Untermenge der wahrscheinlichsten Permutationen R
ist:

P(X ∈ R) ≤ |R| · P1      P1 - Wkt. der wahrscheinlichsten
                              Permutation (vgl. Bl. 44)

Numerische Werte für 1018 · P1:
np = 0,49p = 0,45
261,64 · 10-82,1 · 10-5
324,64 · 10-175,99 · 10-13
454,9 · 10-371,26 · 10-30
(P1 für η = 15 entspr. Bl. 45
Diese Tabelle zeigt, daß trotz des angesetzten hohen Aufwandes
(|R| = 1018) die Wahrscheinlichkeit äußerst gering ist, daß
sich die gesuchte Permutation unter den überprüfbaren befindet.
Hinzu kommt, daß für eine effektive Auswahl der Klasse R auch
die Wahrscheinlichkeiten der möglichen Permutationen berechnet
und geordnet werden müßten und bei Verwendung der Variante 2
die Klasse R für jede Ausgangspermutation neu zu bestimmen ist.

2.6. Rekonstruierbarkeit einzelner Stellen der Permutation

Für APV ist charakteristisch, daß sich spezielle Angriffsmög-
lichkeiten auf einzelne Stellen der Permutationen ergeben.

So ist beispielsweise offensichtlich, daß für gerades n die
Wahrscheinlichkeit, daß an erster Stelle der Ergebnispermutation
ein Element der letzten n/2 Elemente der Ausgangspermutation steht,
gleich p ist,
Formel
Daraus folgt, daß für deutlich von ½ abweichende p auch deut-
lich bevorzugt ein Element aus
Formel
an erster Stelle der Ergebnispermutation steht.

Für ungerades n gilt ein ähnlicher, jedoch komplizierter zu
formulierender Sachverhalt.

Die Tabelle der Abweichungen von π1,j (vgl. EDV-Ausdruck, Bl. 70)
zeigt, daß für die erste Stelle der Ergebnispermutation Möglich-
keiten bestehen können, die Ungleichmäßigkeit in der Verteilung
zu nutzen.

Da gilt
Formel
kann man aus der ausgedruckten Tabelle schlußfolgern, daß die
Ungleichmäßigkeit der Verteilung von der ersten zur letzten
Stelle monoton fallend ist.

Diese hier angeführten charakteristischen Besonderheiten des
APV bieten jedoch nur dann Vorteile gegenüber den bereits er-
wähnten Methoden, wenn der Gegner in der Lage ist, stellenweise
die Permutation zu überprüfen (z. B. bei Sprechtafeln). Da sich
unter dieser Bedingung jedoch die TPM auch so vereinfacht, daß
anstelle von n! nur noch maximal n/2 (n+1) Versuche zur voll-
ständigen Überprüfung notwendig sind, sind die sich aus den
Eigenschaften des APV ergebende, Effektivierungsmöglichkeiten
nicht wesentlich (vgl. Ausdruck Bl. 70)

Weiterhin ist zu beachten, daß bei Anwendung von Variante 2 die
Häufigkeitsverteilung an den einzelnen Stellen immer von der
konkreten Ausgangspermutation abhängt.
N = 10P1 * N!P2 * N!C
0,51,000060,9997561,00031
0,4991,007410,9924421,01508
0,4951,037180,963551,07642
0,491,075220,9282421,15834
0,451,413480,6769162,08812
 
N = 26
0,51,000550,9997561,00079
0,4991,010720,9896711,02127
0,4951,052210,9501281,10744
0,491,105930,9024521,22547
0,451,616830,5849622,76399
 
N = 32
0,51,0009811,00098
0,4991,011040,990041,02121
0,4951,052120,950991,10634
0,491,105340,9039211,22283
0,451,613850,590492,73307
 
N = 45
0,51,001130,9997561,00137
0,4991,012930,9880781,02515
0,4951,061270,9424611,12606
0,491,124290,8878481,26631
0,451,744540,5365323,25152
 
N = 50
0,51,000980,9994511,00153
0,4991,01310,9874591,02596
0,4951,062790,9406671,12983
0,491,12770,8847561,27459
0,451,773210,5283453,35616
 
N = 100
0,51,000980,9979251,00306
0,4991,015120,9839761,03165
0,4951,073420,9298251,15443
0,491,150260,8657121,32868
0,451,950530,4747394,10864
 
P1 = max π1,j
P2 = min π1,j
C = P1/P2
ν = 15
3. Anwendungsbedingungen

3.1. Anforderungen an die Zufallsfolge

Die Zufallsfolge zur Bildung der Zahlenfolge (δi)i vgl.
Realisierung des APV auf EDVA (Bl. 12), hat entscheidenden
Einfluß auf die Qualität der erzeugten Permutationen/Anord-
nungen.

So wurde bei allen Untersuchungen vorausgesetzt, daß es sich
bei der Zufallsfolge um unabhängige Realisierungen einer DZG
handelt. In den Teilen I und II wurde gezeigt, welchen Ein-
fluß p (Wkt. für Auftreten von 1 in der Zufallsfolge) auf die
Abweichung vom idealen Zufall hat.

Deshalb muß die Zufallsfolge als Ausgangsfolge eines physika-
lischen Zufallsgenerators folgenden Bedingungen genügen:

Anwendungsbedingung (AB) 1

Der verwendete Zufallsgenerator muß Folgen von
hinreichend unabhängigen Realisierungen einer auf {0,1}
hinreichend gleichverteilten DZG, d. h. |p - ½| ≤ ε mit ε « ½
erzeugen.

AB 1 ist zu gewährleisten durch
     · das Konstruktionsprinzip des Zufallsgenerators und
     · regelmäßige Überprüfung des. Zufallsgenerators.

Die Zufallsgeneratoren T 106, T 107 und T 113 gewährleisten
durch ihr Konstruktionsprinzip in Verbindung mit einer regel-
mäßigen Überprüfung, z. B. monatlich mit dem Programm PA 04,
die Erfüllung von AB 1.

AB 1 beinhaltet globale Eigenschaften des verwendeten Zufalls-
generators.

In Ergänzung dazu beinhaltet die folgende AB 2 die Forderung
nach einer kontinuierlichen Überprüfung der gesamten verwen-
deten Zufallsfolge:

AB 2

Die gesamte Zufallsfolge ist in relativ kurzen Abschnitten
(Länge ≥ 1000 Bit) mit einfachen Kriterien auf Abweichungen
von der Gleichverteilung sowie auf Abhängigkeit zu kontrollieren.

Bei der gegenwärtigen Technologie der Chiffriermittelproduk-
tion mit APV auf der EDVA PRS 4000 /12/ wird AB 2 durch
folgende Tests gewährleistet:
  · Abschnittslänge 100 Worte = 1600 Bit, d. h. L = 1600
  · Kriterien: h1 - Anzahl von 1 im Abschnitt
               h2 - Anzahl der Bitwechsel im Abschnitt
Formel
("3δ"-Regel" für Anzahl Bit und Bitwechsel)

Für L = 1600  gewährleistet dieses Kriterium, daß
|p - ½| < 0,04

3.2. Wahl des Parameters ν

Bei der Realisierung des APV auf EDVA ist der Parameter ν
zur Bildung der Zahlenfolge (νi)i festzulegen (vgl. Bl. 12).

Die Wahl des Parameters ν hat, wie im Teil I gezeigt wird,
Einfluß auf die Abweichung der erzeugten Permutationen/Anord-
nungen vom "idealen Zufall" (vgl. z. B. Bl. 45 - 47).
Gleichzeitig zeigt sich auch, daß die Wahl von ν nicht unab-
hängig von n erfolgen kann.

Da der Grad der Abweichung vom "idealen Zufall" noch einen
relativ breiten Spielraum für die Wahl von ν läßt, sind bei
der Wahl folgende, für die praktische Realisierung auf EDVA
wichtige Kriterien zu beachten:

- ν ist so zu wählen, daß APV rechentechnisch günstig zu reali-
  sieren ist. Insbesondere ist die Wahl von ν mit der Verar-
  beitungsbreite der konkreten EDVA zu vereinbaren:

  PRS 4000 - wortweise Verarbeitung, 1 Wort = 16 Bit (davon
  1 Vorzeichenbit)
  μR auf Z 80-Basis - byteweise Verarbeitung

- der Zusammenhang von ν und n sollte möglichst so sein, daß
  für eine möglichst breite Klasse von h eine stabile und
  möglichst effektive Lösung für die Mittelproduktion erar-
  beitet werden kann

Ausgehend von den Erfahrungen bei der Realisierung des APV
auf den PRS 4000 wird gefordert:

AB 3:
Für die Wahl des Approximationsparameters ν für die
Realisierung des APV auf EDVA gilt:

∀ n ∈ 2,45     : ν ≥ 45,
∀ n ∈ 46,10000 : ν ≥ 30.

Begründungen:

1. Mit ν ≥ 15 für n ≤ 45 wird eine einheitliche Lösung für
   alle Chiffriermittel auf der Basis der üblichen Misch-
   alphabete möglich (Ziffern-, Buchstaben-, Buchstaben-/Ziffern-
   Mischalphabete einschließlich kyrillischem Alphabet)

2. Die Ergebnisse der Teile I, II sowie des Punktes III. 2 recht-
   fertigen die Festlegungen der AB 3. Mit wachsenden _______
   werden. die Eigenschaften des APV verbessert, deshalb ist
   Festlegung ν ≥ 15 bzw. ν ≥ 30 gerechtfertigt.

3. Für n > 10000 ist konkret zu entscheiden, ob APV anzuwenden ist.

4. Mit den Angaben ν ≥ 15 bzw. ν ≥ 30 wird die Möglichkeit der
   Anpassung an die Verarbeitungsbreite gewährleistet, für die
   Realisierung auf PRS 4000 wurde festgelegt:

∀ n ≤ 45  ν = 15
∀ n > 45  ν = 31

3.3. Erzeugung von Folgen von Permutationen und Anordnungen

Wie bereits in der Einleitung vermerkt, kann als typisch ange-
nommen werden, daß Einheiten aus h Permutationen/Anordnungen
erzeugt werden.

Für die Erzeugung von Folgen von Permutationen gilt folgende

AB 4:

Für die Erzeugung einer Folge von Permutationen Formel ist
die im Pkt. II.3.1. beschriebene Variante 2 anzuwenden, d. h.

   ∀ i ∈ 1,m : Xi = PVn (Xi-1)

wobei X0-beliebige Ausgangspermutation.

Aufgrund der Eigenschaften der Variante 2 (asymptotische Gleich-
verteilung für m → ∞) ist eine technologische Lösung anzustreben,
die nur bei Programmstart mit X0 beginnt, d. h., m ist mög-
lichst groß zu wählen. Für die Wahl von X0 gibt es keine Ein-
schränkungen, z, B. ist die "natürliche" Permutation (1,2, … ,n)
möglich.

Für die Erzeugung von Folgen von Anordnungen gilt analog die
folgende

AB 5

Für die Erzeugung einer Folge von k-Anordnungen Formel ist
die im Pkt. II.3.2. beschriebene Variante 2 anzuwenden, d.h.
Formel
wobei Yi-1 - die im (i-1)ten Schritt faktisch entstandene Er-
            gebnispermutation (durch k Vertauschungen aus
            Yi-2 entstanden gemäß Formel)
      Y0  - beliebige Ausgangspermutation von Grad n

Bezüglich Y0 gelten hier die gleichen Bemerkungen wie zu X0
nach AB 4.

3.4. Kryptologische und programmtechnische Kontrollen

(1) Aus kryptologischen Erwägungen, die mehr psychologisch als
    mathematisch begründet sind, wird gefordert, daß bei Chif-
    friermitteln auf der Basis von zufälligen Permutationen/An-
    ordnungen innerhalb einer Schlüsselserie (Einheit) aufein-
    anderfolgende Permutationen/Anordnungen hinreichend unter-
    schiedlich voneinander sind.

    Deshalb ist die Anzahl von Übereinstimmungen (Fixpunkten)
    aufeinanderfolgender Permutationen einzuschränken, für An-
    ordnungen ist diese Einschränkung sinnvoll für die fakti-
    schen Ergebnispermutationen.

    Für die Erzeugung von Folgen von Permutationen gilt deshalb
    folgende

AB 6

Sei s - Anzahl der maximal zulässigen Fixpunkte aufeinander-
        folgender Permutationen Xi und Xi+1 (Ergebnispermu-
        tationen Yi und Yi+1)

Dann ist
∀ n ≥ 10      s = 6 zu gewährleisten.

Für n < 10 und für Anordnungen muß diese Festlegung in Ab-
hängigkeit von n und k sowie der Verwendung jeweils konkret
getroffen werden.

Begründung:

1. s = 6 gewährleistet einerseits die Forderung (für die an-
   gegebenen n), daß sich aufeinanderfolgende Permutationen
   hinreichend unterscheiden.

2. Gleichzeitig gewährleistet s = 6, daß durch diese Fest-
   legung keine unzulässig große Einschränkung der Zufällig-
   keit entsteht.

Es gilt:   ns - Anzahl Fixpunkte
           P (ns > 6) ≈ 8 · 10-5

(Für zufällige Permutationen vom Grad n gilt
Formel
(vgl. /10/, S. 72 f.)

Asymptotisch gilt (für n → ∞)
Formel

Numerische Werte:
n = 10n = 26n → ∞
P(ns > 6)7,8 10-58,3 10-58,3 10-5
Die Werte zeigen, daß praktisch für alle n ≥ 10 mit asympto-
tischer Näherung gearbeitet werden kann.

    3.  Mit der Festlegung S = 6 für n ≥ 10 wird die Mehrzahl
        der Typen von Chiffriermitteln erfaßt.

(2) Aufgrund der Eigenschaften von APV, speziell auch der un-
    tersuchten Angriffsmöglichkeiten des Gegners, kann bei
    Einhaltung der bisher formulierten Bedingungen auf weitere
    statistische Tests der erzeugten Permutationen/Anordnungen
    im Prozeß der Chiffriermittelproduktion verzichtet werden.

    Das schließt nicht aus, daß aus mittelspezifischen Überle-
    gungen (kryptologische Anforderungen aus der Anwendung der
    Mittel) zusätzliche, auch statistische, Tests der erzeug-
    ten Permutationen/Anordnungen erforderlich sein können.

(3) AB 7

    Durch geeignete Maßnahmen (programmtechnische und technolo-
    gische) ist zu gewährleisten, daß APV exakt realisiert wird,
    die genannten Anwendungsbedingungen eingehalten werden und
    Abarbeitungsfehler ausgeschlossen sind.

4.  Zusammenfassung

Die in diesem Dokument fixierten Untersuchungsergebnisse zum
Algorithmus Paarweises Vertauschen führen zu folgender Schluß-
folgerung:

     Zur Produktion von Chiffriermitteln auf der Basis von zu-
     fälligen Permutationen/Anordnungen mittels Rechentechnik
     in der Abteilung XI sollte für die Erzeugung der Permu-
     tationen/Anordnungen in der Regel APV genutzt werden. Dabei
     sind die Anwendungsbedingungen gemäß III.3 exakt und voll-
     ständig einzuhalten.

Sonderfälle (z. B. n > 10000 oder k « n) sollten mit der
für kryptologische Fragen zuständigen Struktureinheit der
Abteilung XI abgestimmt werden.

Begründung:
(1) Der Algorithmus APV ist kryptologisch qualitätsgerecht;
    es wird eine irreguläre Folge von Permutationen/Anordnungen
    erzeugt, wenn die AB gemäß III.3 eingehalten werden.
    Es sind zum Teil auch andere AB denkbar. Da es nicht mög-
    lich ist, alle zukünftigen Entwicklungen vorherzusehen, sind
    nicht alle Möglichkeiten untersucht worden. Modifizierungen
    der AB bei zukünftigen Entwicklungen werden deshalb nicht
    absolut ausgeschlossen.

(2) Der Algorithmus APV ist rechnerfreundlich in seiner
    Realisierung als Unterprogramm. Er ist auf beliebiger
    Rechentechnik realisierbar (einschließlich Mikrorechen-
    technik) und deshalb unabhängig von seiner derzeitigen
    Realisierung auf PRS 4000 auch in der Perspektive
    einsetzbar.

(3) Der Algorithmus APV ist der in der Abteilung XI am besten
    analysierte Algorithmus zur Erzeugung zufälliger Permuta-
    tionen/Anordnungen. Die gegenwärtig auf der EDVA PRS 4000
    der Abteilung XI realisierte Technologie der Produktion
    von Chiffriermitteln auf der Basis zufälliger Permutationen/
    Anordnungen, die auf Realisierungen des APV in den Unter-
    programmen M896 bzw. M897 (für n > 45) aufbauend /12/,
    realisiert die Anwendungsbedingungen gemäß III.3.